BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Ruhnke schon vor Niederlage beurlaubt

publiziert: Samstag, 23. Dez 2006 / 22:36 Uhr

Basel informierte am Tag vor Heiligabend in Zürich über die temporäre (?) Freistellung von Coach Kent Ruhnke. Wenige Stunden vor dem Anpfiff der mit 1:2 verlorenen Partie gegen die ZSC Lions sprach Sportdirektor Ueli Schwarz ausdrücklich von einer Beurlaubung.

Ist die Zeit für Kent Ruhnke in Basel abgelaufen?
Ist die Zeit für Kent Ruhnke in Basel abgelaufen?
1 Meldung im Zusammenhang
Sechsmal in Serie haben die Bebbi vor dem Eklat um Ruhnke verloren. In der Tabelle sackten sie auf den vorletzten Platz ab. Nun reagierte die Führungscrew des EHCB mit der branchenüblichen Massnahme.

Auch wenn die Verantwortlichen hartnäckig betonten, ein endgültiger Entscheid werde erst in den kommenden Weihnachtstagen gefällt. Eine Beurlaubung endet im Normalfall nicht mit der Rückkehr des alten Trainers.

Der Verwaltungsrat der Basler hatte am Freitag lange getagt. Über das Ergebnis orientierte Schwarz den Kanadier Ruhnke am Samstagvormittag.

«Wir sind mental und spielerisch in eine Sackgasse geraten», bilanzierte Schwarz. «Das weitere Vorgehen wird zwischen Weihnachen und Neujahr besprochen.» In Zürich trat Assistent Oliver Horak an die Stelle Ruhnkes.

Siebte Pleite in Serie

Eine dritte Bescherung der unangenehmen Art ersparten die ZSC Lions sich und ihrem Anhang. Gegen die krisengeschüttelten Basler siegten die zuletzt zweimal punktelosen Stadtzürcher 2:1. Am Tag von der Entlassung von Coach Kent Ruhnke bezog der EHCB so die siebte Pleite in Serie.

Die Figur des gehaltlosen Spiels war zweifelsohne Severin Blindenbacher. Der seit seiner Ankunft beim ZSC nicht nur gelobte Verteidiger ersparte dem ZSC mit seiner Doublette zum 1:0 und 2:1-Schlussstand in den ersten 26 Minuten weitere Kritik.

Die absolut limitierten Gäste wehrten sich vor allem mit einem überharten Stil gegen den Freifall. 97 Strafminuten verhängte der allerdings auch ziemlich überforderte Schiedsrichter Schmutz.

ZSC Lions - Basel 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
Hallenstadion. -- 6378 Zuschauer. -- SR Schmutz, Kohler/Müller. -- Tore: 9. Blindenbacher (Wichser) 1:0. 19. Nüssli (Plavsic) 1:1. 26. Blindenbacher (Wichser/Ausschluss Grauwiler; Bundi und Voisard) 2:1. -- Strafen: 11mal 2 plus 5 (Stoffel) plus 10 (Pavlikovsky) plus Spieldauer (Stoffel) gegen den ZSC, 15 mal 2 plus 10 Minuten (Voisard) gegen Basel. -- PostFinance-Topskorer: Pavlikovsky; Nüssli.

ZSC: Sulander; Stoffel, Suchy; Blindenbacher, Forster; Kout, Seger; Leeger; Petrovicky, Pavlikovsky, Lachmatow; Alston, Wichser, Bartovic; Helfenstein, Zeiter, Paterlini; Grauwiler, Stirnimann, Bieber.

Basel: Manzato; Voisard, Plavsic; Bundi, Astley; Gerber, Liimatainen; Tschannen, Stalder; Anger, Wright, Nüssli; Della Rossa, Bright, Fuchs; Voegele, Tschuor, Schnyder; Walker, Camenzind, Collenberg.

Bemerkungen: ZSC ohne Lindemann, McTavish, Steiner (alle verletzt), Basel ohne Wüthrich, Chatelain, Corey Ruhnke (alle verletzt). 46. Fuchs scheitert mit Penalty an Sulander. Pfostenschüsse: Petrovicky (3.), Bundi (10.), Zeiter (23.), Suchy (33.). 59. (58:38) Timeout von Basel, danach bis 59:12 ohne Goalie.

(rr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Für den Eklat der 30. NLA-Runde ... mehr lesen
Für Basel stand Olivier Horak als Interimscoach an der Bande.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des ...
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. mehr lesen  
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2002 gebaut und trug Michael Schumacher zum Sieg im ersten Rennen der Saison in Australien. mehr lesen  
Fitness Stand Up Paddling (SUP) ist extrem beliebt und wird von Wassersportlern und Naturliebhabern gleichermassen ... mehr lesen  
Anfänger sollten in ruhigen Gewässern beginnen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten