Washington - Das Wort vom "Guerillakrieg" will die US-Regierung nicht hören, wenn es um die Beschreibung der Lage in Irak geht. Trotz den Dementis sehen sich die US-Militärs zunehmend in Scharmützel mit Irakern verwickelt, von denen unklar ist, ob es sich nun um ehemalige Saddamanhänger hält oder nicht.

Die Angriffe auf die US-Soldaten möchte er statt "Guerilleros" lieber "Terroristen" zuschreiben. Die Sprachregelung entspringt einem Trauma: Der Begriff "Guerillakrieg" ist im Pentagon extrem negativ besetzt, da es Erinnerungen an den Vietnamkrieg weckt.
Doch auch wenn Rumsfeld das Wort aus der Debatte verbannen will - nach allen einschlägigen Definitionen entspricht der derzeitige Widerstand gegen die Besatzungstruppen durchaus einem "Guerillakrieg" oder kommt diesem zumindest nahe.
Definitionsproblem
So beschreibt etwa die Internetseite www.encyclopedia.com den "Guerillakrieg" als den "Kampf irregulärer Truppen (Guerillas) in Gebieten, die vom Feind besetzt sind".
Der Guerillakrieg ist typischerweise die Kriegsführung des Schwachen gegen einen an Truppenstärke und Waffen überlegenen Gegner.
Die Guerilleros führen ihre Angriffe in der Regel in gezielten Einzelaktionen aus dem Hinterhalt. Ihre Absicht ist es, den Gegner allmählich zu demoralisieren.
Vietkong als Gespenst
In den USA ist diese Zermürbungstaktik aus dem erfolgreichen Widerstand der Vietkong noch lebendig in Erinnerung. Mit derselben Vehemenz wie gegen das Wort vom "Guerillakrieg" zieht Rumsfeld denn auch gegen den Begriff "quagmire" (zu Deutsch: "Sumpf" oder "Morast") zu Felde.
Auch dieses Wort weckt Assoziationen an das Vietnam-Debakel und wird inzwischen von vielen Kommentatoren auf die Lage in Irak übertragen. Irak sei aber nicht Vietnam, beteuert der Pentagonchef: "Es ist eine andere Zeit, es ist eine andere Ära, es ist ein anderer Ort."
Aus Widerstand Terror machen
Mit ihrer Sprachregelung will die US-Regierung dem Widerstand gegen die Besatzungstruppen zugleich jeden Anflug von Legitimität nehmen.
Rumsfeld sprach davon, dass die Angriffe von verschiedenen Gruppen geführt würden: von "Plünderern" und "Kriminellen" sowie von Mitgliedern des früheren Machtapparats Saddam Husseins, aus dem Ausland eingereisten "Terroristen" und schiitischen Kräften mit iranischer Unterstützung.
All diese Gruppen gehen nach seinen Worten nicht im Stil einer Guerilla vor, sondern "viel mehr wie Terroristen".
Im Völkerrecht sind jedoch die Begriffe "Guerillero" und "Terrorist" nicht klar abgegrenzt. Klar ist jedoch, dass der Guerillakampf unter bestimmten Umständen durchaus völkerrechtlich legal sein kann.
Illegal werde der Guerillakrieg erst dann, wenn er gegen die Regeln des internationalen Völkersrechts verstosse, also etwa gezielt die Zivilbevölkerung treffe und unproportionale Gewalt anwende, betont Anthony Arend, Völkerrechtler an der Georgetown University in Washington.
Der "Terrorismus" sei dagegen per Definition "illegal", indem er die Regeln des internationalen Kriegsrechts von vornherein missachte.
(Daniel Jahn/afp)

-
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick - Letzte Meldungen

- General Manager - Real Estate & Construction
Freetown / Sierra Leone - Location: Freetown, Sierra Leone Start: Immediately The Diethelm Keller Group is a Swiss... Weiter - Sachbearbeiter/in Rechnungswesen 100%
Dietlikon - Sie lieben es mit Zahlen zu arbeiten und wollen sich in der Welt der Buchhaltung langfristig... Weiter - Praktikant/in Rechnungswesen
Hirschthal - Ihre Aufgaben: Unterstützung in allen Bereichen des Rechnungswesens dies beinhaltet unter anderem:... Weiter - Mitarbeiter Finanz- und Lohnbuchhaltung 80-100 % (m/w)
Rapperswil-Jona - Ihre Hauptaufgaben: Führen der Finanzbuchhaltung mit Verbuchung sämtlicher Geschäftsfälle, inkl.... Weiter - Buchhalter(in) ab 60%
Baar - In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Mithilfe im Finanz- und Rechnungswesen... Weiter - Finanzbuchhalter/in 100%
Stadt Zürich/Zürichsee - Für unseren Kunden, einem mittelständischen Unternehmen im Raum Zürich, das sich auf die Produktion... Weiter - Trust Officer (m/w, 60%-100%)
Liechtenstein - Aufgaben Mithilfe bei der Erstellung von Statuten Gründung und Löschung von Gesellschaften,... Weiter - Manager (all genders), Financial Services Audit - Geneva
[Geneva], CH-GE - Help our clients successfully manage global challenges Our purpose as audit and assurance... Weiter - Treuhänderin / Treuhänder mit eidg. Fachausweis, Treuhandexpertin / Treuhandexperte
Zug - Unsere Treuhandboutique am Finanzplatz Zug wächst weiter. Wir sind verlässliche Partner unserer... Weiter - Immobilienbewirtschafter/in 80-100%
St. Gallen - St. Gallen Livit Schreibe mit uns Erfolgsgeschichten Du bist aufgeschlossen, ambitioniert und legst... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.umstaenden.ch www.kriegsrechts.swiss www.guerillero.com www.saddamanhaenger.net www.assoziationen.org www.sprachregelung.shop www.terrorismus.blog www.definition.eu www.verteidigungsminister.li www.guerillakampf.de www.washington.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 15°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Hybridkurs
- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- 60 und fabelhaft - Natürliches Make-Up
- Betriebl. Mentor - Coaching - Prozessbegleitung - Infoveranstaltung
- Italienisch Niveau A1 (3/3) (Kleingruppe) - Hybridkurs
- Italienisch Niveau B1 (2/3) (Kleingruppe)
- Türkisch Niveau A1 (3/3) - Hybridkurs
- Leadership + Management - Infoveranstaltung / Online
- Deutsch C1-C2 Korrekt schreiben
- Italienisch - Privatunterricht
- Weitere Seminare