Rumsfeld sieht US-Soldaten bis 2009 im Irak

publiziert: Freitag, 24. Mrz 2006 / 08:12 Uhr / aktualisiert: Freitag, 24. Mrz 2006 / 09:21 Uhr

Washington - US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat nicht ausgeschlossen, dass auch im Jahr 2009 noch US-Soldaten zur Ausbildung irakischer Truppen in dem Golfstaat stationiert sind.

Donald Rumsfeld ist überzeugt: Eine kompetente Regierung in Irak «wäre eine gute Sache für das Land und würde das Gewaltniveau senken».
Donald Rumsfeld ist überzeugt: Eine kompetente Regierung in Irak «wäre eine gute Sache für das Land und würde das Gewaltniveau senken».
3 Meldungen im Zusammenhang
Es sei allerdings nicht hilfreich über genaue Zahlen oder Daten zu spekulieren. Gegenwärtig sind rund 130 000 US-Soldaten im Irak stationiert. Präsident George W. Bush hatte am Dienstag erklärt, er gehe davon aus, dass über den Zeitpunkt eines Abzugs künftige Präsidenten entscheiden würden. Bush ist bis Januar 2009 im Amt.

Rumsfeld sagte, das bisherige Scheitern bei der Regierungsbildung im Irak habe die Gewalt begünstigt. Eine kompetente Regierung «wäre eine gute Sache für das Land und würde das Gewaltniveau senken».

Täglich Anschläge

Im Irak kommt es täglich zu Anschlägen mit dutzenden Opfern. Seit der Parlamentswahl am 15. Dezember ist es den irakischen Parteien trotz Drucks der USA nicht gelungen eine Regierung zu formen.

Nach Meinungsumfragen sinkt die Zustimmung in der US-Bevölkerung zum Irak-Kurs der Regierung Bush. Im Irak sind bislang mehr als 2300 US- Soldaten getötet worden.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Präsident George W. Bush glaube, dass Rumsfeld eine sehr gute Arbeit leiste.
Washington - US-Präsident George ... mehr lesen
Blackburn - US-Aussenministerin ... mehr lesen
«Ich bin fest davon überzeugt, dass es die richtige strategische Entscheidung war.»
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten