Rund 10'000 Besucher feierten in Zürich die 4. Viaduktnacht

publiziert: Samstag, 6. Sep 2014 / 13:48 Uhr / aktualisiert: Samstag, 6. Sep 2014 / 14:05 Uhr
Viele Highlight in einer sommerlich warmen Nacht.
Viele Highlight in einer sommerlich warmen Nacht.

Zürich - Dieses Jahr versuchten sich die Viaduktnacht-Besucher etwa bei der Kreation von Animationskunst in Grossprojektion, rockten bei Konzerten und brachten - mit etwas Glück - einen Tombola-Gewinn aus dem Viadukt mit nach Hause.

1 Meldung im Zusammenhang
Nicht nur die attraktiven Programmpunkte der Viadukt-und Markthallen-Mieter, sondern auch das für diesen Sommer untypisch warme Wetter luden zum Feiern ein.

Das Angebot unter den Viaduktbögen ist das ganze Jahr über abwechslungsreich und vielfältig - die Viaduktnacht übertrifft jedoch alles. Zu einer wahren Kultveranstaltung im Zürcher Designviertel ist das Fest im Laufe der vergangenen 4 Jahre avanciert, so dass die Viaduktnacht nicht nur Shopping-Addicts, sondern auch Tanzfreudige, Musikkenner, Gourmets und Familien gleichermassen begeistert.

Bereits am Nachmittag versammelten sich allen voran Familien im Viadukt und auf der Josefwiese. Auch die Essensstände in und entlang der Markthalle waren ein beliebter Treffpunkt, um von da aus in die Viaduktnacht zu starten.

Am Abend wurde der Gewinner des einzigen Schweizer Austern-Wettöffnens gekürt. Sieger Milorad Simic: «Ich feiere den Sieg mit der gewonnenen Magnum-Flasche Champagner und freue mich auf die Weltmeisterschaft in Irland.»

Viele Konzerte

Besondere Highlights waren bei der diesjährigen Viaduktnacht die vielen Konzerte: Zu Indie-Folk des Singer-Songwriters King Charles, Electro-Swing von Tapir bis hin zu Salsa und elektronischen Klängen wurde gewippt, getanzt und gerockt. Ein besonders grosses Publikum zog das Openair-Konzert der «Swiss Music Award»-Gewinner Yokko an. Nebst Hau-den-Lukas, dem Oversize-Stricken, Smoothie-Mixen, Openair-Tangotanzen und der Siebdruck-Performance gab es unzählige weitere spannende Aktivitäten, und auch das Nightshopping kam nicht zu kurz.

Workshop für Animationskunst

Eine Neuerung der diesjährigen Viaduktnacht war der Workshop für Animationskunst. Die Werke der Viaduktnacht-Besucher wurden in Überlebensgrösse an den Viaduktbogen der Josefstrasse projiziert. Der Wiener Projektionskünstler Matthias Fritz: «Die Location ist für eine solche Aktion ideal und die Besucher zeigten sich sehr gestaltungsfreudig und kreativ.»

(li/news.ch mit Agenturen)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Im ehemaligen Arbeiterquartier um die Langstrasse pulsiert das Leben. Noch. Je länger je mehr ziehen die Yuppies zu, Lofts ... mehr lesen
Niederdorf: Einfach wieder einmal im Bierfalken ein Cordon Bleu schlemmen oder in der Gräblibar die Nacht verplempern!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» ...
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. mehr lesen 
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung ... mehr lesen  
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film  Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die ... mehr lesen  
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten