Bern - Rund 500 Fälle von Masern sind seit Jahresbeginn in der Schweiz aufgetreten. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) forciert deshalb die Prävention. Während der Europäischen Impfwoche soll die Bevölkerung für eine Masernimpfung sensibilisiert werden.

Besonders betroffen sind die Kantone Luzern, Aargau, Waadt, Bern und Solothurn. Im Kanton Luzern gab es 116 Fälle von Masern, was einem Anteil von 23,6 Prozent an allen Masernfällen entspricht.
Ähnlich stark betroffen sind der Aargau mit einem Anteil von 19,9 Prozent und das Waadtland mit 17,1 Prozent. Auf den Kanton Bern entfallen 10,8 Prozent aller Masernfälle und auf Solothurn 7,7 Prozent.
Für Impfung sensibilisieren
Das BAG will deshalb im Rahmen der Europäischen Impfwoche vom 20. bis 26. April seine Prävention verstärken. Mit einer Plakatkampagne soll die Bevölkerung für eine Masernimpfung sensibilisiert werden.
Auf diese Weise will das BAG verhindern, dass sich die derzeit grassierende Masernepidemie auf gefährdete Personen wie Kleinkinder, Schwangere oder Personen mit Immunschwäche ausweitet. Diese könnten nicht geimpft werden und seien deshalb bei einer Ansteckung schwer gefährdet, schreibt das BAG.
(ht/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Dipl. Pflegefachfrau / mann 60-100%
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess und eine professionelle und... Weiter - Junior Product and Data Manager (m/f/d)
Basel - To further strengthen our team in Basel we have an immediate opening for an Junior Product and Data... Weiter - Dipl. Fachfrau / Dipl. Fachmann Operationstechnik HF 60-100% (w/m)
Zürich - Dipl. Fachfrau / Dipl. Fachmann Operationstechnik HF 60-100% (w/m) Ihre Aufgaben Zudienung und... Weiter - Fachangestellte Gesundheit (w/m)
Brugg - In der Klinik für Forensische Psychiatrie werden Straftäterinnen und Straftäter behandelt, deren... Weiter - Pflegehilfe / Pflegeassistenz SRK (m/w) 80%
Buchs ZH - Ihre Aufgaben Mithilfe bei Pflegeverrichtungen nach Kompetenzen Mithilfe bei aktivierenden und... Weiter - Fachfrau:mann Gesundheit
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in 70-100%
Bülach - Ihre Aufgaben Text Ihr Profil Text Ihre Zukunft bei uns Text Ihr Kontakt Bei Fragen stehen wir... Weiter - Medical Country Lead Germany (m/f/d)
Mannheim, DE-BW - The Position Who we are: "Thinking diabetes ahead together" is the motto under which we are working... Weiter - Mechaniker Medizintechnik (m/w)
Winterthur - Mit kühlem Kopf, mechanischem Flair und hands-on Mentalität ergänzen Sie das Instandhaltungsteam... Weiter - Betreuungsmitarbeitende (w/m) im flexiblen Teilzeitpensum von 20-80%
Attiswil und Umgebung - Die Aufgaben unserer CAREGiver sind zum Beispiel: Begleitung im Alltag, Gesellschaft leisten,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.praevention.ch www.gesundheit.swiss www.immunschwaeche.com www.masernepidemie.net www.masernimpfung.org www.masernfaelle.shop www.masernfaellen.blog www.europaeischen.eu www.bevoelkerung.li www.jahresbeginn.de www.ansteckung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Naturheilkunde
- Chronic Care Management 2 Modul SVMB
- BG 1+2 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-5)
- BG 1 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-2)
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN - Infoabend
- MedModul 1c: Anatomie in vivo
- Qi Balance - 5 Elemente Akupressur
- Dorn-Therapie: Meridiane
- Dorn-Therapie: Vertiefung
- ORGANETIK - Seminar A: Grundlagen der Organetik
- Weitere Seminare