Hooligans

Runder Tisch zu Hooligans in Zügen setzt auf Fussballklubs

publiziert: Dienstag, 20. Okt 2015 / 16:44 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 20. Okt 2015 / 17:05 Uhr
Künftig sollen die Ereignisse einheitlich beobachtet und erfasst werden.
Künftig sollen die Ereignisse einheitlich beobachtet und erfasst werden.

Bern - Randalierende Sportfans in Zügen stellen nach wie vor ein Problem dar. Künftig sollen solche Ereignisse einheitlich beobachtet und erfasst werden. Darauf haben sich die Teilnehmenden eines Runden Tisches geeinigt. Geplant sind auch klubspezifische Projekte.

2 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
HooliganHooligan
Ursprünglich war geplant, Sportfans per Gesetz dazu zu zwingen, in für sie vorgesehenen Zügen oder Bussen an Spiele zu fahren. Zudem sollten Sportklubs unter bestimmten Voraussetzungen für Schäden haften. Der Nationalrat hat die Vorlage zu den Fantransporten jedoch letzten Herbst an den Bundesrat zurückgewiesen. Er beauftragte ihn, mit den betroffenen Kreisen nach anderen Lösungen zu suchen.

Auf Einladung von Bundesrätin Doris Leuthard haben sich am Dienstag Vertreter des Bundes, der Kantone und Städte, der Transportunternehmen sowie von Vereinen und Fanvereinigungen zu einem Austausch getroffen. Die SBB habe am Treffen betont, dass sich die Situation bei den Fantransporten nicht verbessert habe, teilte das Bundesamt für Verkehr (BAV) mit.

Künftig sollen die Ereignisse nun einheitlich beobachtet und erfasst werden. Die Teilnehmenden des Runden Tisches einigten sich auf ein gemeinsames Reporting.

Projekte in einzelnen Klubs

Die Swiss Football League startet zudem gemeinsam mit den Fanvertretern von Fanarbeit Schweiz klubspezifische Projekte. Ausserdem evaluiert sie mit weiteren Beteiligten Ansätze im Ausland und prüft, ob diese in die klubspezifischen Projekte einfliessen könnten. Das Ziel seien massgeschneiderte Lösungen, heisst es in der Mitteilung.

Die Bewilligungsbehörden von Kantonen und Städten wiederum streben eine einheitliche Anwendung des Hooligan-Konkordats an. Das betrifft unter anderem Auflagen zum Transport der Fans. Die SBB schliesslich will unter Einbezug der Betroffenen prüfen, ob bei den verwendeten Zügen und den Betriebskonzepten Verbesserungen möglich sind.

In einem Jahr wollen sich die Teilnehmenden erneut treffen, um die Fortschritte zu analysieren. Gesetzesänderungen sind derzeit nicht geplant. Verkehrsministerin Doris Leuthard hatte im Parlament vergeblich dafür plädiert. Dass die Öffentlichkeit für die von Fans verursachten Schäden aufkommen müsse, sei nicht zumutbar, befand sie.

 

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ende Juli waren damit 1058 Sportfans von derartigen Auflagen betroffen.
Bern - In der Saison 2014/2015 ... mehr lesen

Hooligan

Dokumentationen und Filme zum Thema
BLU-RAY - Unterhaltung
HOOLIGANS 2 - STAND YOUR GROUND - BLU-RAY - Unterhaltung
Regisseur: Jesse V. Johnson - Actors: Marina Sirtis, Ross McCall, Timo ...
20.-
DVD - Thriller & Krimi
HOOLIGANS [DE] [2 DVDS] - DVD - Thriller & Krimi
Regisseur: Lexi Alexander - Actors: Elijah Wood, Claire Forlani, Charl ...
21.-
DVD - Documentary: General
HOOLIGAN - DVD - Documentary: General
Genre/Thema: Documentary: General - HOOLIGAN (DVD) HOOLIGAN (DVD) Tham ...
29.-
Nach weiteren Produkten zu "Hooligan" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: ...
Publinews Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks stehen Verbindungen in viele Städte der Welt zur Verfügung. Um im Internet möglichst günstige Flüge zu bekommen, sollten Verbraucher aber einige wichtige Punkte beachten. mehr lesen  
Publinews Die Nutzung der österreichischen Strassen erfordert in den meisten Fällen den Erwerb einer Vignette. Aber was genau sind Mautgebühren und Vignetten? In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles, was Du über den Kauf der richtigen Vignette für Österreich wissen musst. Erfahre, wie Du dabei Geld und Zeit sparst und Deine Reise durch Österreich stressfrei gestaltest. mehr lesen  
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie ... mehr lesen  
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 8°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 9°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten