Vier Tote in Wohnhaus

Rupperswil: Alle Opfer wurden erstochen

publiziert: Dienstag, 22. Dez 2015 / 13:40 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 22. Dez 2015 / 19:03 Uhr
Bislang konnte noch keines der Opfer identifiziert werden. (Symbolbild)
Bislang konnte noch keines der Opfer identifiziert werden. (Symbolbild)

Aarau - Die Gewalttat in einem Wohnhaus im aargauischen Rupperswil mit vier Toten wirft nach wie vor viele Fragen auf. Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen. Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren wegen mehrfacher vorsätzlicher Tötung eröffnet.

6 Meldungen im Zusammenhang
Fest steht, dass alle vier Menschen Opfer eines Kapitalverbrechens wurden, und dass der Brand absichtlich gelegt wurde. Offenbar sollten damit Spuren verwischt werden. Die vier Toten wiesen Stich- oder Schnittverletzungen auf, wie die Aargauer Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte.

Eine Tatwaffe ist bislang nicht gefunden worden. Und: «Der Täter ist nicht unter den Opfern», sagte Fiona Strebel, Mediensprecherin der Staatsanwaltschaft. Mehrere Personen wurden inzwischen befragt. Es befindet sich aber niemand in Untersuchungshaft, wie die Sprecherin der Staatsanwaltschaft weiter sagte.

Viel Rauch und starke Hitzeentwicklung

Weil aus dem Wohnhaus am Montag dichter Rauch drang, hatte ein Anwohner um 11.20 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Als die Atemschutztrupps der Feuerwehr das Haus durchsuchten, stiessen sie auf die vier Toten. Im Haus gab es viel Rauch und eine starke Hitzeentwicklung.

Die Kantonspolizei schloss bald ein Verbrechen nicht aus. Die Staatsanwaltschaft eröffnete mittlerweile ein Verfahren wegen mehrfacher vorsätzlicher Tötung.

Polizei fahndet nach hellem Kleinwagen

Die Identität der vier Opfer ist noch nicht geklärt. Die Obduktionen und die rechtsmedizinischen Untersuchungen werden vorgenommen. Diese Abklärungen sollen die genauen Todesumstände klären.

In einem Zeugenaufruf sucht die Aargauer Kantonspolizei Personen, die zwischen Sonntagabend und Montagmittag im Gebiet des Wohnhauses an der Lenzhardstrasse in Rupperswil bei Aarau verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Die Polizei sucht insbesondere Personen, die am Montagvormittag im Quartier einen hellen Kleinwagen bemerkten.

Aargauer Familiendramen mit mehreren Toten

Der Kanton Aargau war in diesem Jahr wiederholt Schauplatz von Gewalttaten mit mehreren Toten. Am 9. Mai erschoss ein 36-jähriger Mann in einem ruhigen Wohnquartier in Würenlingen mit insgesamt 14 Schüssen seine Schwiegereltern, seinen Schwager und einen zufällig anwesenden Nachbarn.

Zuletzt richtete sich der Schweizer mit türkischer Abstammung selbst. Der im Kanton Schwyz wohnhafte Mann war neun Tage vor der Bluttat aus einer psychiatrischen Klinik im Kanton Thurgau entlassen worden. Hintergrund des Tötungsdelikts war gemäss Staatsanwaltschaft ein Streit um Erbschaften.

In Sarmenstorf erstach am 8. Juli ein 32-jähriger Schweizer mit einem Klappmesser seinen 64-jährigen Vater und seine 60-jährige Mutter. Der Sohn gestand in der Untersuchungshaft die Tat. Motiv des Tötungsdelikts im Elternhaus ist ein familiärer Streit.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen ... mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten