Russischer Konzern kauft Facebook-Anteile

publiziert: Freitag, 18. Dez 2009 / 10:07 Uhr

Der russische Internet-Konzern Digital Sky Technologies (DST) will Medienberichten zu folge mindestens fünf weitere Prozente an Facebook-Aktien kaufen. DST müsste dafür rund 100 Millionen Dollar bezahlen.

Im Mai kauften die Russen bereits 1,96 Prozente an Facebook.
Im Mai kauften die Russen bereits 1,96 Prozente an Facebook.
7 Meldungen im Zusammenhang
In diesem Jahr hat der russische Internet-Konzern schon gut 400 Millionen Dollar ins soziale Netzwerk investiert. Von Facebook kam bisher keine Stellungsnahme dazu.

Im Mai kauften die Russen bereits 1,96 Prozente an Facebook und bezahlten dafür 200 Millionen Dollar. Im Sommer sollen die Aktien-Anteile dann auf 3,5 Prozent erhöht worden sein. Für dies sollen rund 100 Millionen Dollar geflossen sein, wie die russische Zeitung «Kommersant» berichtete.

Facebokk rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatz von 400 bis 550 Millionen Dollar, wie mehrere Medien mitteilten. Über die Gewinnlage ist nichts bekannt.

(pad/news.ch mit Agenturen)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Facebook Am 4. Januar - pünktlich zum Welt-Hypnose-Tag - machte der britische Hypnotiseur ... mehr lesen
Hypnotiseur Chris Hughes ist mit seinem Rekordversuch gescheitert.
Dank Facebook haben Sie immer einen Blumenstrauss am Jahrestag bereit.
Facebook Gehören Sie auch zu den Leuten, ... mehr lesen
Facebook Nach dem Angriff von Massimo T. bildete sich auf Facebook ein Fan-Club des ... mehr lesen
Auf Facebook haben sich zahlreiche Anti-Berlusconi Gruppen gebildet.
Facebook versetzt ein Profil in einen «Gedenkstatus».
Facebook Was passiert eigentlich mit meinen ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der Umsatz für Facebook soll zwischen 50 und 100 Millionen US-Dollar liegen.
Social Media Facebook kann bald zu einem teuren Spass für unvorsichtige User werden. Social ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. mehr lesen 
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende ... mehr lesen
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen ... mehr lesen  
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer wechselnd bewölkt
Basel 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee recht sonnig
St. Gallen 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee recht sonnig
Bern 2°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer recht sonnig
Luzern 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee freundlich
Genf 5°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Lugano 5°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten