Rute und Zucht - bibelkonforme Erziehung mit Franziskus

Der vatikanische Monarch arbeitet an seinem Profil. Kurz nach dem Terroranschlag auf die Charlie-Hebdo-Macher liess er, halleluja, Gläubige wie Ungläubige wissen, dass, wer seine Mutter beleidige, mit einem Faustschlag rechnen müsse.
Viele reagieren erstaunt, entsetzt, ungläubig. Doch Herr Bergoglio erhält für seine Erziehungstipps nicht nur von so manchem Online-Kommentarschreiber Unterstützung; er kann sich - und das dürfte für ihn entscheidender sein - auf die Bibel berufen.
Vor allem Sprücheklopfer Salomo, dessen «Weisheiten» auch ins Neue Testament aufgenommen wurden, liefert den Freunden der körperlichen Züchtigung wertvollen Input: «Wer seine Rute spart, hasst seinen Sohn, aber wer ihn lieb hat, sucht ihn früh heim mit Züchtigung.» «Narrheit ist gekettet an das Herz des Knaben; die Rute der Zucht wird sie davon entfernen.» «Entziehe dem Knaben nicht die Züchtigung; wenn du ihn mit der Rute schlägst, wird er nicht sterben. Du schlägst ihn mit der Rute, und du errettest seine Seele vor der Hölle.» «Rute und Zucht geben Weisheit; aber ein sich selbst überlassener Knabe macht seiner Mutter Schande.»
Man braucht also gar nicht auf den alttestamentarischen Mann fürs Grobe, Moses, der für unartige Kinder gleich die Steinigung empfiehlt, zurückgreifen, um biblische Rechtfertigungen häuslicher Gewalt zu finden. Und Gewalt war, wie man aus unzähligen, bedrückenden Erzählungen von Opfern weiss, in so manch kirchlich geführtem Heim Alltag. Auch wenn sich viele Berichte auf vergangene Jahrzehnte beziehen, dürften kirchliche Institutionen weiterhin Opfer produzieren.
Noch 2014 warf das UNO-Kinderrechtskomitee dem Vatikan vor, zu wenig zu unternehmen, um sexuelle Übergriffe und körperliche Züchtigung durch ihre Vertreter zu verhindern. Der Vatikan reagierte, wie man es von einer Theokratie erwarten darf: er geisselte den Bericht als Einmischung in die «Lehre der katholischen Kirche über die Menschenwürde» und als Versuch, die Ausübung der Religionsfreiheit zu beschränken.
Vor wenigen Tagen schlug der Vatikan vor, einen Gedenktag für die Missbrauchsopfer einzuführen, eine reine Nebelpetarde, denn nach wie vor schützt der Scheinstaat die Täter und verweigert er den Opfern Entschädigungen. Es ist offensichtlich: auch unter Franziskus versucht sich die Katholische Kirche dem Rechtsstaat zu entziehen. Wer noch immer Mitglied ist, diese Machenschaften aber ablehnt, dem sei der Tipp des Twitterers Mario Grabner ans Herz gelegt: Ihr könnt dem Papst einen würdevollen Tritt verpassen, den Kirchenaustritt.
(Andreas Kyriacou/news.ch)
Zumindest sind solche Vorstellungen, wie man Kindern wichtige Regeln und Verhaltungsformen vermittelt, resp. wie man Verstösse dagegen betraft, da scheint dieser Papst nicht auf der Höhe der Erkenntnisse zu sein -
Kommt dazu, dass man sich sowieso die Frage stellen muss, wie denn ein ehe- und kinderloser Priester, was Franziskus ja ist, erfahren kann, was Kinder haben und grossziehen überhaupt bedeutet und welche Anforderungen an die Eltern gestellt werden müss(t)en ...
Es ist gar nicht so einfach, wie man Kinder von klein auf erzieht und vertraut macht mit vielen Dingen, die sie gar nicht wissen können und wie man vorgeht, wenn Kinder Fehler machen und ... immer wieder machen, wie es sich viele vorstellen, denke ich!
Also, was tun? Ich meine jede/r von uns darf ja dem Papst Franziskus eine Mail oder einen Brief schreiben, worin dem Papst Verhaltens- und Benimmregeln Kindern gegenüber näher gebracht werden - darin müsste halt auch stehen, dass das Schlagen von Kindern diesen kleinen Wesen einfach nicht gut tut. Schläge sollten sowieso nicht erlaubt sein!
Aber wenn einer derartig im Systen steckt und drin aufgewachsen ist, merkt das vielleicht gar nicht. Bis vor Kurzem hielt ich ihn noch für einen Menschen mit gutem Willen, aber nach diesem wirklich schrecklichen Hirtenwort nach dem Charle Hebdo-Gemetzel, "wer meine Mutter beleidigt dem haue ich mal die Faust ins Gesicht" oder so ähnlich, der hat schon eine recht ausgeprägte Macke. Und wer Kinderschlagen für richtig hält, der steht nicht in Jesu Schuhen. Der Typ ist witklich völlig überflüssig, denn was der so von sich gibt, ist nicht besser als ein Stammtischgerede in Seldwyla.

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Professorin oder Professor «Gesundheitstechnologien» (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Sie vertreten das Thema «Gesundheitstechnologie» in Forschung, Dienstleistung, Lehre... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Freiwilligenkoordination (40 %)
Zug - Ihre Aufgaben Ablage von Verträgen, Vereinbarungen und Spesenabrechnungen Erfassen von Zahlungen... Weiter - Dozent/Dozentin Workshop und Gruppenmodule PreCollege Profil Jazz 5 – 20%
Luzern-Kriens - Blau Näher dran, durchzustarten. Musik Die Hochschule Luzern - Musik pflegt mit Leidenschaft die... Weiter - Leiter/in Master Soziale Arbeit 60-80%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Inhaltliche, finanzielle und organisatorische Leitung des Masterstudiengangs am... Weiter - Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 80 - 100%
Bolligen (Einsätze zu einem grossen Teil dezentral - Arbeitsort: Bolligen Bedarfsgerechte intensive Begleitungen und Integrationshilfen für Jugendliche... Weiter - Praktikant:in Schulbildung Rossfeld 80 - 95 %
Bern - Aufgaben Mitarbeit bei der sozialpädagogischen und heilpädagogischen Förderung Pflege der Kinder... Weiter - Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 50 % bis 65 %
Langenthal - Stellenantritt: Per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Langenthal Das Team der... Weiter - Professor/in für Recycling (100%)
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Lehre der Recyclingtechnologien auf Bachelorstufe im Studiengang Erneuerbare... Weiter - Lehrperson 80 - 100% (befristet bis 31. Juli 2024 mit Option auf Verlängerung)
Bolligen - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bolligen Die Kantonale... Weiter - Professor/in für anwendungsorientierte Mathematik (80%-100%)
Buchs - Ihre Aufgaben: Lehre der Mathematik auf Bachelorstufe sowie auf Masterstufe Leitung und Bearbeitung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bergoglio.ch www.missbrauchsopfer.swiss www.twitterers.com www.einstellung.net www.franziskus.org www.erziehung.shop www.ausuebung.blog www.terroranschlag.eu www.theokratie.li www.wuerdevoll.de www.nebelpetarde.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Advanced - DMNEF
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Enterprise Linux Security Administration, GL550 - LINY
- Weitere Seminare