Publinews Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig verbunden zu sein. mehr lesen
Teure Hypothek:
SAir Group muss für LTU-Sanierung 115 Mio. zahlen
publiziert: Samstag, 8. Apr 2000 / 19:25 Uhr
Zürich - Die 49,9-prozentige Beteiligung der SAir Group an der LTU wird zu einer kostspieligen Angelegenheit: Die Schweizer Fluggesellschaft muss 140 Mio. DM (rund 115 Mio. Fr.) für die Sanierung des deutschen Reiseveranstalters zahlen.
SAir Group-Pressesprecher Jean-Claude Donzel bestätigte
gegenüber der Nachrichtenagentur sda einen entsprechenden Bericht
in der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» vom Samstag. Danach hat die
SAir Group ihre LTU-Beteiligung bereits im letzten Jahr auf Null
abgeschrieben.
Gemäss Vereinbarung muss SAir Group zahlen
Der Grund waren Verluste der LTU von 200 Mio. DM. Die SAir Group muss die Kosten der Restrukturierung tragen, weil gemäss Zeitungsbericht eine entsprechende Vereinbarung im 1998 unterzeichneten Kaufvertrag enthalten ist.
Anfang November 1998 war es der SAir Group nach langem Ringen gelungen, eine 49,9-Prozent-Beteiligung an der Düsseldorfer Flug- und Reisegesellschaft LTU zu übernehmen. Die Schweizer hatten sich gegen namhafte Mitkonkurrenten wie etwa British Airways oder den Reiseveranstalter Airtours durchgesetzt. Gleichzeitig war die Rede von weiteren Anteilen, die zu einem späteren Zeitpunkt gekauft werden sollten.
Zu diesem Punkt wollte sich SAir Group-Sprecher Jean-Claude Donzel nicht äussern: «Kein Kommentar», sagte er gegenüber der sda. Laut Donzel steht zurzeit die Sanierung der LTU an erster Stelle. Es gehe jetzt darum, ein Paket mit den Gewerkschaften zu schnüren, sagte Donzel weiter.
Bereits am letzten Donnerstag haben in Düsseldorf erste Hauptgespräche mit der LTU-Führung und Gewerkschaftsvertretern stattgefunden. Übers Wochenende dürfen die Gewerkschaften Einsicht in die Unterlagen der LTU nehmen, um den Sanierungsbedarf abschätzen zu können.
SAir Group braucht Hilfe
Wie dem Bericht und dem anschliessenden Interview mit SAir Group- Chef Philippe Bruggisser in der «Finanz und Wirtschaft» weiter zu entnehmen ist, braucht die SAir Group zur Sanierung des deutschen Unternehmens die Hilfe eines grossen Reiseveranstalters.
Dafür drängen sich die britische Airtours, Thompson und First Choice sowie Kuoni auf. Kuoni-Konzernleiter Hans Lerch schliesst im Zeitungsbericht ein solches Joint venture nicht aus, vermutet aber, dass ein solche Zusammenarbeit ein «politisch heikles» Unterfangen wäre.
Probleme «nicht in der ganzen Tiefe» erkannt
Philippe Bruggisser sagte im Interview, dass die Probleme beim Kauf der LTU-Beteiligung erkannt worden waren, «aber nicht in der ganzen Tiefe». Die Zahlen waren schlechter als sich die SAir Group- Verantwortlichen vorgestellt hatten. Daneben habe es auch «Unzulänglichkeiten im Hoteleinkauf und in der Airline» gegeben.
Eigentlich schief gelaufen sei in der LTU nichts, sagte Bruggisser. Einzig der Dollarkurs habe sich anders entwickelt als erwartet. Dazu komme der steigende Kerosinpreis. Allein Flugbenzin und Dollar schlagen laut Bruggisser mit 100 Mio. DM zu Buche.
Gemäss Vereinbarung muss SAir Group zahlen
Der Grund waren Verluste der LTU von 200 Mio. DM. Die SAir Group muss die Kosten der Restrukturierung tragen, weil gemäss Zeitungsbericht eine entsprechende Vereinbarung im 1998 unterzeichneten Kaufvertrag enthalten ist.
Anfang November 1998 war es der SAir Group nach langem Ringen gelungen, eine 49,9-Prozent-Beteiligung an der Düsseldorfer Flug- und Reisegesellschaft LTU zu übernehmen. Die Schweizer hatten sich gegen namhafte Mitkonkurrenten wie etwa British Airways oder den Reiseveranstalter Airtours durchgesetzt. Gleichzeitig war die Rede von weiteren Anteilen, die zu einem späteren Zeitpunkt gekauft werden sollten.
Zu diesem Punkt wollte sich SAir Group-Sprecher Jean-Claude Donzel nicht äussern: «Kein Kommentar», sagte er gegenüber der sda. Laut Donzel steht zurzeit die Sanierung der LTU an erster Stelle. Es gehe jetzt darum, ein Paket mit den Gewerkschaften zu schnüren, sagte Donzel weiter.
Bereits am letzten Donnerstag haben in Düsseldorf erste Hauptgespräche mit der LTU-Führung und Gewerkschaftsvertretern stattgefunden. Übers Wochenende dürfen die Gewerkschaften Einsicht in die Unterlagen der LTU nehmen, um den Sanierungsbedarf abschätzen zu können.
SAir Group braucht Hilfe
Wie dem Bericht und dem anschliessenden Interview mit SAir Group- Chef Philippe Bruggisser in der «Finanz und Wirtschaft» weiter zu entnehmen ist, braucht die SAir Group zur Sanierung des deutschen Unternehmens die Hilfe eines grossen Reiseveranstalters.
Dafür drängen sich die britische Airtours, Thompson und First Choice sowie Kuoni auf. Kuoni-Konzernleiter Hans Lerch schliesst im Zeitungsbericht ein solches Joint venture nicht aus, vermutet aber, dass ein solche Zusammenarbeit ein «politisch heikles» Unterfangen wäre.
Probleme «nicht in der ganzen Tiefe» erkannt
Philippe Bruggisser sagte im Interview, dass die Probleme beim Kauf der LTU-Beteiligung erkannt worden waren, «aber nicht in der ganzen Tiefe». Die Zahlen waren schlechter als sich die SAir Group- Verantwortlichen vorgestellt hatten. Daneben habe es auch «Unzulänglichkeiten im Hoteleinkauf und in der Airline» gegeben.
Eigentlich schief gelaufen sei in der LTU nichts, sagte Bruggisser. Einzig der Dollarkurs habe sich anders entwickelt als erwartet. Dazu komme der steigende Kerosinpreis. Allein Flugbenzin und Dollar schlagen laut Bruggisser mit 100 Mio. DM zu Buche.
(ba/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Haben Sie schon einmal davon geträumt, einen Ort zu besuchen, der abseits der platt getretenen Pfade liegt? Dann ... mehr lesen
Das CULINARIUM ALPINUM ist mehr als nur ein Hotel. Es ist ein «Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum», das sich zum Ziel ... mehr lesen
Publinews Wenn Sie sich nach einem unvergesslichen Urlaub sehnen, der noch Jahre später für glückliche Erinnerungen sorgt, dann sollten Sie unbedingt den passenden ... mehr lesen

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Reiseberatung, Reiseleitung, Service, Bar
- Mitarbeiter/in Restaurant 100%
Aarau AG - Ihre Aufgaben Ausführen aller Servicearbeiten im Restaurant sowie bei Anlässen und Banketten... Weiter - Mitarbeiter:in Cafeteria (25 %, im Stundenlohn)
Ittigen - Seit über 200 Jahren gibt es die Gebäudeversicherung Bern. Seither ist eines konstant geblieben:... Weiter - Stv. Filialleiter*in (80%) Bahnhof Aarau
Aarau - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Servicemitarbeiter*in (100%) Paradeplatz Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Airport Shopping, Flughafen Zürich
Zürich-Flughafen - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Verkaufsberater*in (80-100%) Airside Center, Flughafen Zürich
Zürich-Flughafen - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Shop Ville, Bahnhof Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Mitarbeiterin Babybetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Zudem ist es für Sie kein... Weiter - Service Mitarbeiter/in 60%
Muri BE - Ihre Aufgaben In unserem Restaurant führen Sie alle Servicearbeiten aus Sie betreuen unsere Gäste... Weiter - Mitarbeiter/in Service in der Gastronomie
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Ausführen aller Servicearbeiten im Restaurant der Senevita Obstgarten sowie bei... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.restrukturierung.ch www.reiseveranstalter.swiss www.wirtschaft.com www.angelegenheit.net www.mitkonkurrenten.org www.unzulaenglichkeiten.shop www.duesseldorfer.blog www.nachrichtenagentur.eu www.unterfangen.li www.hauptgespraeche.de www.sanierungsbedarf.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.restrukturierung.ch www.reiseveranstalter.swiss www.wirtschaft.com www.angelegenheit.net www.mitkonkurrenten.org www.unzulaenglichkeiten.shop www.duesseldorfer.blog www.nachrichtenagentur.eu www.unterfangen.li www.hauptgespraeche.de www.sanierungsbedarf.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sprachaufenthalte / Sprachreisen
- Sprachaufenthalte in Australien für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in den USA für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in Kanada für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in England für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in Malta für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Sprachaufenthalt in Singapur für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Sprachaufenthalte in Irland für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Sprachaufenthalte in Südafrika für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Sprachaufenthalte in Spanien für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in Costa Rica für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Weitere Seminare