SAir-Urteil: Internationale Empörung
Brüssel - Die belgischen Zeitungen zeigen sich empört über die Freisprüche im Swissair-Prozess - und vor allem über die Entschädigungen für die Angeklagten.

Es sei, wie wenn die Richter sich entschuldigten, die Frechheit gehabt zu haben, die gute Führung der SAirGroup in Zweifel zu ziehen und den Ex-Managern etwas Zeit gestohlen zu haben.
Etwas misstrauisch wartet «L'Echo» nun auf den Zivilprozess. Dann werde sich zeigen, ob «der Schweizer Manager unangreifbar» sei.
Prozesse in Belgien
Auch in Belgien stehen den Swissair-Verantwortlichen Zivilprozesse bevor. Sie gelten da als Hauptschuldige für den Niedergang der belgischen National-Airline Sabena. Entsprechend erhält der Sabena-Liquidator mit seinen Äusserungen, der Bülacher Prozess sei eine «Farce» gewesen, in den belgischen Zeitungen grosses Gewicht.
Zynisch stellt «Le Soir» fest, der Swissair-Konkurs, der denjenigen von Sabena provozierte, «ist die Schuld von niemandem, niemandem. (...) Wie häufig muss man das noch sagen?»
Wenn die Verantwortlichen schon nicht zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden, bleibe nur zu hoffen, dass sie auf zivilem Weg «verurteilt werden, ihre Fehler finanziell wiedergutzumachen», so «Le Soir». Einzig «La Libre Belgique» stellt trocken fest, dass sich Recht eben nicht auf Ethik und Moral stütze.
Wenig Wellen schlägt das Urteil in Frankreich, wo derzeit mit dem Chef der Air Lib ein französischer Verantwortlicher einer Swissair-Tochter vor Gericht steht. Trotz G-8-Gipfel im eigenen Land kommentieren hingegen verschiedene deutsche Zeitungen das Urteil aus Bülach. Dabei werden die Entschädigungen ebenfalls betont - wenn auch weniger prominent als in Belgien.
(bert/sda)

-
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Controller/-in 60 - 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Motiviert, in dem spannenden... Weiter - Fachspezialist/in Controlling (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Ermittlung, Aufbereitung und Interpretation von relevanten und Finanzdaten -... Weiter - Business Controller (m/w/d) 60-100%
Villmergen - Ihre Aufgaben Durchführen der monatlichen Geschäftsabschlüsse und erstellen der dazugehörigen... Weiter - Facility Manager
St. Gallen - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Facility Manager 60% Als Facility Manager trägst Du... Weiter - Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w) 100%
Zürich - Für unseren Kunden, ein etabliertes Unternehmen in der Mobilitätsbranche, suchen wir derzeit eine... Weiter - SENIOR FACHSPEZIALIST/-IN BETRIEBSWIRTSCHAFT UND CONTROLLING
Bern - Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und... Weiter - Spezialist:in Digitalisierung und Projekte Finanzmanagement (80 - 100 %)
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Weiterentwicklung der Applikationslandschaft in und um Abacus (ERP-System)... Weiter - Trainee (all genders) Audit Corporate - Deloitte Switzerland, Lugano (Start October 2023), 80%-100%
[Lugano], CH-TI - Help our clients successfully manage global challenges Deloitte audit brings trust and assurance to... Weiter - Sachbearbeiter/in (Allrounder/in)
Zürich - Wir sind ein führendes Grosshandelsunternehmen im elektrotechnischen Bereich mit Sitz in... Weiter - MandatsleiterIn Treuhand 80 - 100%
Bern - Auf dieser Kaderstelle erwartet dich ein äusserst abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das in erster... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.entsprechend.ch www.freisprueche.swiss www.kommentator.com www.internationale.net www.verantwortlichen.org www.zivilprozesse.shop www.hauptschlagzeile.blog www.zivilprozess.eu www.gefaengnisstrafen.li www.wirtschaftsblatts.de www.aeusserungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Grundlagen des Softwarelizenzrechtes
- OSS: Lizenzen und Patente
- Swiss Employment Law ? What You Neen'ts
- LModul E-Commerce und rechtliche Grundlagen - Online
- Grundlagen Arbeitsrecht - Modul HRSE IBAW
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Arbeitsrecht Grundlagen - Onlinekurs
- Grundlagen Arbeitsrecht Modul HRSE IBAW
- Seminar: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Patientenrechte und Wege der Entscheidungsfindung für Menschen mit Beeinträchtigungen»
- Weitere Seminare