SAirGroup-Gläubiger erhalten erste Nachlasszahlungen
Zürich - Sechs Jahre nach dem Swissair-Grounding erhalten die Gläubiger des Flugkonzerns SAirGroup erste Zahlungen aus dem Nachlass. Die Angestellten werden vollständig ausbezahlt, die 3.-Klass-Gläubiger erhalten vorerst 5,3 Prozent ihrer Forderungen.

Sollten alle hängigen Klagen gutgeheissen und alle ausgesetzten Forderungen anerkannt werden, so beträgt die Minimaldividende 7,1 Prozent.
Der Stand des Kollokationsplanes und die finanzielle Situation der SAirGroup in Nachlassliquidation liessen es zu, die anerkannten privilegierten Forderungen der 1. und 2. Klasse auszuzahlen und eine erste Abschlagzahlung an die Gläubiger der 3. Klasse zu zahlen. Diese erste Abschlagszahlung werde voraussichtlich im November geleistet.
Rund 18,6 Mio. Fr. Gläubigerforderungen
In der ersten und zweiten Klasse - das sind vor allem die ehemaligen Angestellten und die Sozialversicherungen - belaufen sich die anerkannten Gläubigerforderungen auf rund 18,6 Mio. Fr. respektive knapp 0,3 Millionen. Hier beträgt die Nachlassdividende je 100 Prozent. Anerkannt wurden auch Sozialplanforderungen über 4,2 Mio. Fr. von Kadermitgliedern.
Urteil erst in ein bis zwei Jahren
Keine Neuigkeiten gab es zu den drei Zivilprozessen, welche der Liquidator gegen die Swissair-Verantwortlichen angestrengt hat. Mit einem erstinstanzlichen Urteil sei erst in ein bis zwei Jahren zu rechnen, hatte Wüthrich im Juni angekündigt.
Im Strafprozess waren 19 Swissair-Verantwortungsträger im Juni vom Bezirksgericht Bülach vollumfänglich freigesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft will in Berufung gehen, hat aber noch nicht entschieden, welche Punkte weitergezogen werden sollen.
(tri/sda)

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Internship Rechnungswesen und Vergütung (w/m/d)
Zürich - Internship Rechnungswesen und Vergütung (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir In diesem... Weiter - Head Finance & Accounting (m/w/d)
Liechtenstein - Zusammen mit einem Ihnen unterstellten Mitarbeiterteam tragen Sie Verantwortung für das... Weiter - Bereichsleiter:in Finanzen (m/w/d) 40-60%
Langnau - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für den Bereich Finanzen, führen ein Team von... Weiter - Bereichsleiter:in Finanzen und Administration (m/w/d) 80-100%
Langnau - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Personal, führen ein Team von... Weiter - Career start: Assistant (all genders), Insurance Audit - Zurich (October 2023)
Zürich - Help our clients successfully manage global challenges Are you passionate about financial matters... Weiter - Immobilien - Buchhalter (100%) (m/w)
Zollikerberg - In dieser Funktion betreuen Sie die Buchhaltungen eines Liegenschaften-portfeuilles se lbstständig... Weiter - Senior Property Manager 80 bis 100%
Schlieren - Was wir Dir bieten: Gemeinsam mit Dir wollen wir die digitale Transformation der... Weiter - Sachbearbeiterin Finanzbuchhaltung
Root - ORIOR ist eine international tätige Schweizer Food & Beverage Gruppe mit rund 2000 Mitarbeitenden... Weiter - Sachbearbeiter:in Finance & Accounting 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - Zu Ihren Hauptaufgaben zählen: Führen des Hauptbuchs sowie der Nebenbücher (Kreditoren, Debitoren,... Weiter - Hochschulpraktikum Controlling 60-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Sie sind Studienabgänger/-in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.maximaldividende.ch www.staatsanwaltschaft.swiss www.neuigkeiten.com www.kollokationsplanes.net www.kadermitgliedern.org www.abschlagszahlung.shop www.sozialversicherungen.blog www.glaeubigerforderungen.eu www.angestellten.li www.nachlassliquidation.de www.verantwortungstraeger.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Grundlagen des Softwarelizenzrechtes
- OSS: Lizenzen und Patente
- Swiss Employment Law ? What You Neen'ts
- LModul E-Commerce und rechtliche Grundlagen - Online
- Grundlagen Arbeitsrecht - Modul HRSE IBAW
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Arbeitsrecht Grundlagen - Onlinekurs
- Grundlagen Arbeitsrecht Modul HRSE IBAW
- Seminar: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Patientenrechte und Wege der Entscheidungsfindung für Menschen mit Beeinträchtigungen»
- Weitere Seminare