SBB-Fahrplanwechsel für internationale Verbindungen

publiziert: Dienstag, 10. Dez 2002 / 15:58 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 10. Dez 2002 / 16:31 Uhr

Zürich - In der Schweiz und in ganz Europa wechseln am kommenden Sonntag die Fahrpläne der Bahnen. Grössere Änderungen gibt es in den internationalen Verbindungen.

Neu gibt es mit General- und Halbtax-Abo auch im Ausland Rabatt.
Neu gibt es mit General- und Halbtax-Abo auch im Ausland Rabatt.
Auf nationaler Ebene bringt der Ausbau der Strecke Bern-Langnau-Luzern die wichtigste Änderung, nämlich die Einführung des Halbstundentakts im S-Bahn-Verkehr - allerdings erst ab 2004. Vorerst ist der Verkehr auf dieser Strecke wegen des Umbaus behindert, wie die SBB mitteilten.

Im Verkehr mit Deutschland wird neu eine Direktverbindung Zürich-Frankfurt-Berlin angeboten (Zürich ab 7.02 Uhr, Berlin an 15.17 Uhr). Und statt der heutigen fünf verkehren neu täglich sieben Direktzüge zwischen Zürich und Stuttgart. Verschiedene weitere Verbindungen werden teils deutlich schneller.

Eine neue 2 1/2-Stunden-Direktverbindung gibt es morgens von Zürich (Abfahrt 06.37) via Liestal und Basel ins französische Strasbourg. Der Retourzug am Abend (Strasbourg ab 19.15 Uhr) verkehrt über Basel und Frick AG und braucht 2 3/4 Stunden.

Neu ist eine schnelle Abendverbindung von Milano (Abfahrt 18.10 Uhr) nach Bern: Inklusive Umsteigen in Brig beträgt die Fahrzeit 3 1/2 Stunden. Dazu kommt eine neue Spätverbindung von Milano (ab 22.34 Uhr) nach Lugano (an 00.16 Uhr) und Bellinzona (an 00.49 Uhr).

Zwischen Zürich und der Tschechischen Hauptstadt Prag schliesslich gibt es eine neue direkte Nachtverbindung: Der Wiener Walzer führt in beiden Richtungen jeweils einen Liegewagen von und nach Prag. (Abfahrt in Zürich 22.33 Uhr, Ankunft in Zürich 06.27 Uhr).

Die SBB, die Deutsche Bahn und die Österreichischen Bundesbahnen akzeptieren neu gegenseitig die jeweiligen Ermässigungs-Ausweise, die bisher nur national gültig waren.

Für die knapp zwei Millionen Inhaberinnen und Inhaber von Halbtax-Abos oder GAs in der Schweiz bedeutet dies konkret, dass sie für Zugsbillette in diese beiden Nachbarländer 25 Prozent Rabatt erhalten.

(bsk/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener ... mehr lesen  
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem überfüllten Luftraum zu navigieren. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten