Publinews Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks stehen Verbindungen in viele Städte der Welt zur Verfügung. Um im Internet möglichst günstige Flüge zu bekommen, sollten Verbraucher aber einige wichtige Punkte beachten. mehr lesen
Wegen Grossbaustellen
SBB-Züge weniger pünktlich unterwegs
publiziert: Dienstag, 25. Mrz 2014 / 10:08 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 25. Mrz 2014 / 13:40 Uhr

Zürich - Neben der Sicherheit hat die Pünktlichkeit bei der SBB höchste Priorität. Diese ging im vergangenen Jahr um 0,3 Punkte auf 87,5 Prozent zurück, wie Konzernchef Andreas Meyer an der Bilanzmedienkonferenz am Dienstag in Zürich sagte.
Namentlich im Grossraum Zürich kam es im Sommer zu Verspätungen im S-Bahn-Netz. Gründe dafür waren laut Meyer die Arbeiten am Grossprojekt Durchmesserlinie, gleichzeitige Automatisierungen von Stellwerken sowie unerwartete Unterhaltsarbeiten am Schienennetz.
Dennoch seien die Anschlüsse in 97,3 Prozent der Fälle garantiert gewesen. Das sei das zweitbeste Ergebnis seit Beginn der Messungen im Jahr 2008, betonte der SBB-Konzernchef.
Die Kundenzufriedenheit ging im vergangenen Jahr um 0,3 Punkte auf 75,7 Punkte zurück. Laut Meyer gibt es aber regionale Unterschiede. In der Romandie sei die Zufriedenheit grösser als im Raum Zürich.
SBB will besser informieren
Meyer gab sich aber auch selbstkritisch. Insbesondere bei der Kundeninformation in Störungsfällen bestehe Handlungsbedarf. «Hier müssen wir zulegen», sagte er. Massnahmen seien bereits eingeleitet worden.
Reagiert hat die SBB auch auf die Kritik an der rigiden Durchsetzung der Billettpflicht in den Zügen und an der Automatenbedienung. Dank angepassten Kulanzregeln habe sich die Situation merklich entspannt, sagte Meyer. Die Zahl der Reklamationen sei zurückgegangen.
9 Prozent weniger Lohn für Meyer
Weiter wurde bekannt, dass das Gehalt von Konzernchef Meyer im vergangenen Jahr unter die Millionen-Grenze fiel. Meyer erhielt 2013 eine Gesamtentschädigung von 943'698 Franken und damit rund 9 Prozent weniger als im Vorjahr.
Die Entschädigung setzt sich aus einem fixen Grundsalär von 580'000 Franken (Vorjahr 573'333) Franken, einem leistungs- und erfolgsabhängigen Teil von 247'863 (Vorjahr 346'434) Franken sowie weiteren Elementen zusammen, wie es im Geschäftsbericht heisst.
Die Gesamtentschädigung der Konzernleitung betrug im vergangenen Jahr 5,15 Millionen Franken. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von rund 400'000 Franken.
Dennoch seien die Anschlüsse in 97,3 Prozent der Fälle garantiert gewesen. Das sei das zweitbeste Ergebnis seit Beginn der Messungen im Jahr 2008, betonte der SBB-Konzernchef.
Die Kundenzufriedenheit ging im vergangenen Jahr um 0,3 Punkte auf 75,7 Punkte zurück. Laut Meyer gibt es aber regionale Unterschiede. In der Romandie sei die Zufriedenheit grösser als im Raum Zürich.
SBB will besser informieren
Meyer gab sich aber auch selbstkritisch. Insbesondere bei der Kundeninformation in Störungsfällen bestehe Handlungsbedarf. «Hier müssen wir zulegen», sagte er. Massnahmen seien bereits eingeleitet worden.
Reagiert hat die SBB auch auf die Kritik an der rigiden Durchsetzung der Billettpflicht in den Zügen und an der Automatenbedienung. Dank angepassten Kulanzregeln habe sich die Situation merklich entspannt, sagte Meyer. Die Zahl der Reklamationen sei zurückgegangen.
9 Prozent weniger Lohn für Meyer
Weiter wurde bekannt, dass das Gehalt von Konzernchef Meyer im vergangenen Jahr unter die Millionen-Grenze fiel. Meyer erhielt 2013 eine Gesamtentschädigung von 943'698 Franken und damit rund 9 Prozent weniger als im Vorjahr.
Die Entschädigung setzt sich aus einem fixen Grundsalär von 580'000 Franken (Vorjahr 573'333) Franken, einem leistungs- und erfolgsabhängigen Teil von 247'863 (Vorjahr 346'434) Franken sowie weiteren Elementen zusammen, wie es im Geschäftsbericht heisst.
Die Gesamtentschädigung der Konzernleitung betrug im vergangenen Jahr 5,15 Millionen Franken. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von rund 400'000 Franken.
(awe/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Bern - Seit Anfang Juli verteilt die ... mehr lesen
Zürich - Die Zürcher ... mehr lesen
Bern - Die SBB hat in Sachen Pünktlichkeit das für 2013 gesetzte Ziel verfehlt: ... mehr lesen
Im Grossraum Zürich prüft die SBB, ob ... mehr lesen
Zürich - Die SBB hat am ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Publinews Die Nutzung der österreichischen Strassen erfordert in den meisten Fällen den Erwerb einer ... mehr lesen
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie ... mehr lesen
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Betriebsmechaniker 100% (m/w)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Unterhaltsarbeiten von Maschinen und Produktionsanlagen... Weiter - Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen Schlachtnebenprodukte schweizweit mit unseren... Weiter - AUTOGLASTECHNIKER-IN (m/w) 40-100%
Rothenburg - Dein Aufgabenbereich Du kümmerst Dich um den Austausch und die Reparatur von Autoglasscheiben in... Weiter - Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen flüssige Öle und Fette in Lebensmittelqualität... Weiter - Betriebsmechaniker / -in/Allrounder/-in 100%
Thun - Interessierst du dich für Anlagen und Baumaschinen? Dann nutze deine Chance und bewirb dich jetzt... Weiter - Mechatroniker / LKW-Mechaniker (m/w/d) 80-100%
Dürrenäsch - Zu Ihren Kernaufgaben zählen . Reparaturen, Wartung und MFK Bereitstellung der firmeneigenen... Weiter - Strassentransport-Disponent 100% (m/w)
Rickenbach - ZUR ERWEITERUNG UNSERES DISPONENTENTEAMS SUCHEN WIR EINE/N STRASSENTRANSPORT-DISPONENT/IN . Ihre... Weiter - Servicemonteur auf dem Gebiet der Kanalreinigung
Dulliken, Spreitenbach - Ab Januar 2024, (Standorte: Dulliken, Spreitenbach) suchen wir motivierte Quereinsteiger die sich... Weiter - Lastwagenführer/in / Quereinsteiger
Lyss - Ihre Aufgaben Transport von Betonwaren in der ganzen Schweiz mit Anhängerzug und Kran Zeitgerechte... Weiter - Automobilfachperson / Mechaniker (m/w/d)
Schafisheim - Automobilfachperson / Mechaniker (m/w/d) unbefristet Schafisheim 60-100% per sofort oder nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.namentlich.ch www.durchsetzung.swiss www.unterschiede.com www.unterhaltsarbeiten.net www.ergebnis.org www.dienstag.shop www.handlungsbedarf.blog www.grossprojekt.eu www.grossraum.li www.prioritaet.de www.insbesondere.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.namentlich.ch www.durchsetzung.swiss www.unterschiede.com www.unterhaltsarbeiten.net www.ergebnis.org www.dienstag.shop www.handlungsbedarf.blog www.grossprojekt.eu www.grossraum.li www.prioritaet.de www.insbesondere.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 8°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit, Neulenker
- Verkehrskunde
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil C - mündliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Advanced Windows Store App Development Using C# 20485 - MOC 20485
- Microsoft Dynamics 365: Core Finance and Operations MB-300 - MOC MB-300T00
- Risiko-Management - RISK
- Internet: Konzeption und Design von Webseiten - WEBDA
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) - Power
- Designing and Implementing Enterprise-Scale Analytics Solutions Using Microsoft Azure and Microsoft Power BI DP-500 - MOC DP-500T00
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen