1
Neuer alter Spezialwagen
SBB führt Raucherabteil wieder ein
publiziert: Mittwoch, 1. Apr 2015 / 08:00 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 1. Apr 2015 / 09:49 Uhr

Nach Starbucks-, McDonald's-, Familien- und Kuschelwagen bringt die SBB einen neuen alten Spezialwagen auf die Schiene zurück: den Raucherwagen. Das rollende Fumoir wird laut SBB ab sofort auf den Strecken St. Gallen - Genf eingesetzt - wenn auch nicht ganz freiwillig.
Zehn Jahre war das Rauchen in SBB-Zügen verboten. Nicht alle atmeten auf. Ein damals 42-jähriger Bieler fühlte sich diskriminiert und zeigte die SBB an - zuerst erfolglos. Der heute 52-jährige Kettenraucher liess nicht locker und klagte sich durch alle Instanzen bis ans Bundesgericht, das ihm nun Recht gab.
Bis Ende Juli muss jetzt auf allen Hauptverkehrslinien der SBB ein Fumoir mitfahren. Anders als der Kuschelwagen ging die Wiedereinführung des Raucherwagens ohne grosse Publizität voran.
Laut SBB handelt es sich beim Raucherwagen nicht um ein Raucherabteil wie man es von früher kennt, sondern um ein modernes Fumoir mit starker Abluft-Ventilation. Es werde keine Sitzplätze geben sondern diene lediglich der Suchtbefriedigung von Langstrecken-Reisenden. Nichtrauchende Mitreisende würden durch das Fumoir nicht gestört, da der Raucherwagen stets der erste hinter der Lokomotive sein werde, heisst es in einer Medienmitteilung vom 1. April.
Bis Ende Juli muss jetzt auf allen Hauptverkehrslinien der SBB ein Fumoir mitfahren. Anders als der Kuschelwagen ging die Wiedereinführung des Raucherwagens ohne grosse Publizität voran.
Laut SBB handelt es sich beim Raucherwagen nicht um ein Raucherabteil wie man es von früher kennt, sondern um ein modernes Fumoir mit starker Abluft-Ventilation. Es werde keine Sitzplätze geben sondern diene lediglich der Suchtbefriedigung von Langstrecken-Reisenden. Nichtrauchende Mitreisende würden durch das Fumoir nicht gestört, da der Raucherwagen stets der erste hinter der Lokomotive sein werde, heisst es in einer Medienmitteilung vom 1. April.
(jz/news.ch)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 4 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Die meisten haben es bereits geahnt: Die SBB führt keine Raucherabteile ein, die BDP belässt es bei ihrem Bienen-Maskottchen ... mehr lesen
Bern - Ein verpasstes Jubiläum, abgelenkte Fussgänger und Single-Abteile im Zug: Medienschaffende und Organisationen haben zum 1. April ihrer Phantasie auch dieses Jahr ... mehr lesen
Zürich - Die SBB hat am ... mehr lesen
Bern - Wichtigste SBB-Neuerung ... mehr lesen
Mittwoch, 1. April 2015 17:52 Uhr
So, so Schäfchen
Sie würden sich erschiessen, wenn sie einem Aprilscherz aufgessen wären. Nun, dann denke ich mir für's nächste Jahr etwas ganz Besonderes für Sie aus!
Mittwoch, 1. April 2015 10:43 Uhr
Wie man sieht...
...macht die Verdummung des Volkes vor allem in Frauenfeld Fortschritte.
Denn alle anderen haben gemerkt, dass es sich um einen Aprilscherz handelt!
An Kassandras Stelle hätte ich mich längst erschossen.
Aber vermutlich ginge selbst dieser Schuss nur in die Hose.
Denn alle anderen haben gemerkt, dass es sich um einen Aprilscherz handelt!
An Kassandras Stelle hätte ich mich längst erschossen.
Aber vermutlich ginge selbst dieser Schuss nur in die Hose.
Mittwoch, 1. April 2015 10:35 Uhr
Wie man sieht,
macht die Verdummung des Volkes rasche Fortschritte, es braucht gar keine Schäfchen, die Hornochsen haben bereits alles im Griff.
Hatte nicht einmal die SBB veröffentlich, wieviel sie an Reinigungskosten der Raucherabteile einsparen würde?
Offenbar hat sie Geld zum Verschleudern, daher alle Mittel streichen, das brauchen wir nämlich jetzt, um all die Raucherkrankheiten zu kurieren!
Hatte nicht einmal die SBB veröffentlich, wieviel sie an Reinigungskosten der Raucherabteile einsparen würde?
Offenbar hat sie Geld zum Verschleudern, daher alle Mittel streichen, das brauchen wir nämlich jetzt, um all die Raucherkrankheiten zu kurieren!
Mittwoch, 1. April 2015 09:33 Uhr
Und in Neuenburg
wird die Helmpflicht für Mopedfahrer aufgehoben. Gilbert Gress hat geklagt, der Helm würde immer seine Frisur kaputtmachen. Und was macht Gilbert Gress ohne seine Frisur?! Das Bundesgericht hatte auch hier ein Einsehen.
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
In Grossbritannien und Frankreich London/Paris/Karlsruhe - In mehreren Ländern ist am Freitag die neue EU-Tabakrichtlinie in Kraft getreten. In Deutschland müssen Hersteller Schockbilder auf Zigarettenpackungen drucken. In Grossbritannien und Frankreich dürfen künftig Packungen nur in neutralen Verpackungen angeboten werden. mehr lesen
Tabak Paris - Der Hersteller der französischen Zigarettenmarken Gauloises und Gitanes, die Imperial-Tobacco-Tochter Seita, klagt gegen die Pflicht zur neutralen Schachtel ab 2017 in Frankreich. Seita sieht seine Markenrechte verletzt. mehr lesen
Europäischer Gerichtshof bestätigt EU-Tabakrichtlinie Luxemburg - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mehrere Klagen gegen die EU-Tabakrichtlinie abgelehnt. Sowohl das geplante Verbot von Mentholzigaretten als etwa auch Auflagen für ... mehr lesen
«Angriff auf die freie Marktwirtschaft» Bern - Die Gesundheitskommission des Ständerates (SGK) will die Tabakwerbung im Kino oder auf Plakaten nicht verbieten. Sie stellt sich gegen das neue Tabakproduktegesetz. In den ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Med. Praxisassistenz, Sekretariat, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie
- ASSC postes fixes ou temporaires (H/F)
Suisse Romande - Description du poste Et si pour une fois tu avais la possibilité de choisir dans quel établissement... Weiter - Fachperson Gesundheit 80-100% (m/w) mit Berufsbildungsfunktion
Zürich - Fachperson Gesundheit 80-100% (m/w) mit Berufsbildungsfunktion Ihre Aufgaben Unterstützung der... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter akustische Stimmschallanalyse
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Pflegeexpertin:experte für die IMC im Medizinbereich Herz/Gefäss
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Fachfrau / Fachmann Gesundheit Überwachungspflichtige Rehabilitation
Bellikon - Aufgaben Anspruchsvolle Rehabilitationspflege von Patientinnen und Patienten der Station... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m)
Windisch - Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (Chefarzt Dr. med. Matthias Hilpert) ist... Weiter - Ergotherapeut (w/m), dipl. Pflegefachperson (w/m), Psychotherapeut (w/m)
Windisch - Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (Chefarzt Dr. med. Matthias Hilpert) ist... Weiter - Fachperson Gesundheit 100% (m/w) im Zentrum für Paraplegie
Zürich - Fachperson Gesundheit 100% (m/w) im Zentrum für Paraplegie Ihre Aufgaben Unterstützung der dipl.... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau:mann
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.familien.ch www.raucherwagens.swiss www.nichtrauchende.com www.suchtbefriedigung.net www.langstrecken.org www.raucherabteil.shop www.spezialwagen.blog www.publizitaet.eu www.raucherwagen.li www.sitzplaetze.de www.bundesgericht.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.familien.ch www.raucherwagens.swiss www.nichtrauchende.com www.suchtbefriedigung.net www.langstrecken.org www.raucherabteil.shop www.spezialwagen.blog www.publizitaet.eu www.raucherwagen.li www.sitzplaetze.de www.bundesgericht.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 18°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 18°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 18°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 18°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 19°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Motivation
- Integratives Coaching - Coaching und die eigene Motivation
- Ziele. Motive. Motivation I: Das Geheimnis der Selbstmotivation
- Achtsames Selbstmitgefühl - Training in Mindful Self-Compassion (MSC)
- Ziele. Motive. Motivation II: Die Selbstmotivation von Klienten fördern
- Motivierend akquirieren
- Mathe-Club
- Microsoft Security Operations Analyst SC-200 - MOC SC-200T00
- Indische Küche vegetarisch
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Weitere Seminare

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen