SBB verspricht mehr Qualität im Nord-Süd-Verkehr

Zürich - Reisende zwischen der Schweiz und Italien sollen künftig pünktlicher und zufriedener ankommen. Die Chefs von Trenitalia und SBB, Mauro Moretti und Andreas Meyer, haben am Freitag im Hauptbahnhof Zürich einen neuen Kooperationsvertag unterzeichnet.
Mit Blick auf das zu erwartende Nachfragewachstum im Nord-Südverkehr nach der Eröffnung von Gotthard- und Ceneribasistunnel bestehe weiterer Handlungsbedarf. «Was wir mit dem Vertrag anstreben, ist ein Standard, der demjenigen der Schweizer Bahnen entspricht.»
Die Verbesserungen wollen die beiden Bahnunternehmen schrittweise realisieren. Als erstes sind ab Herbst internationale Online-Tickets verfügbar. Zudem können Transit-Passagiere der 1. Klasse in den grösseren Bahnhöfen in Italien und in Zürich die Wartezeit in Luxus-Lounges verbringen.
Neue Fahrzeugflotte ab 2016
Bis Anfang 2016 sollen auf der Nord-Süd-Achse alle Neigezüge ETR 470 durch die neuen ETR 610 ersetzt sein. Während der Expo 2015 in Mailand werde der ETR 470 vor allem noch zur Entlastung eingesetzt, sagte Jeannine Pilloud, Leiterin Personenverkehr der SBB.
Der ehemalige «Cisalpino» ETR 470 mit italienischer Neigetechnik gab in der Vergangenheit bei Reisenden immer wieder Anlass zu Kritik. Der «Pannenzug» verkehrte oft unzuverlässig bis gar nicht, war nicht immer sauber und eher selten pünktlich.
Die 1993 gegründete Cisalpino AG wurde deshalb 2009 aufgelöst. Die Eigentümer, SBB und Trenitalia, teilten die Flotte untereinander auf. Die Bahnunternehmen übernahmen jeweils die Verantwortung für den Betrieb im eigenen Land.
250 Millionen Franken für 8 neue Züge
Die SBB investiert rund 250 Millionen, Trenitalia rund 500 Millionen Franken in das neue Rollmaterial. Die SBB hat bei Alstom 8 Kompositionen der neuen Neigezüge bestellt. Italien soll 7 solcher Züge erhalten. Die vier ETR 470 der SBB werden später verkauft. Ein Markt dafür bestehe in Tschechien und in Portugal, sagte Pilloud auf Nachfrage.
Mit dem Kooperationsvertrag verpflichten sich die beiden Bahnunternehmen zu mehr Pünktlichkeit . Eine Stabilisierung bringe der Fahrplan ab Juni 2014 mit neuen Einfahrtszeiten in Mailand, versicherte die Leiterin Personenverkehr.
Ab diesem Zeitpunkt wird der Eurocity Zürich-Mailand um eine halbe Stunde versetzt zum Intercity Zürich-Lugano fahren. Derzeit verkehren Eurocity und Intercity jeweils abwechselnd zur vollen Stunde ab Zürich.
20 Minuten längere Fahrzeit
Durch die versetzte Abfahrtszeit in Zürich kommen die Eurocity-Züge künftig in Mailand 15 Minuten früher an. Damit können die Anschlüsse an das italienische Hochgeschwindigkeitsnetz zur vollen Stunde besser gewährleistet werden. Weil mehr Fahrzeitreserven eingeplant werden, verlängert sich die Fahrt von Zürich nach Mailand um rund 20 Minuten.
Mit dem auf 10 Jahre abgeschlossenen Kooperationsvertrag wurden auch neue, verbindliche Qualitätsstandards für die Kundenzufriedenheit, Sauberkeit und Pünktlichkeit vereinbart. Wer die Parameter nicht einhält, wird mit einem Malus bestraft.
(bg/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Betriebsmechaniker 100% (m/w)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Unterhaltsarbeiten von Maschinen und Produktionsanlagen... Weiter - Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen Schlachtnebenprodukte schweizweit mit unseren... Weiter - AUTOGLASTECHNIKER-IN (m/w) 40-100%
Rothenburg - Dein Aufgabenbereich Du kümmerst Dich um den Austausch und die Reparatur von Autoglasscheiben in... Weiter - Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen flüssige Öle und Fette in Lebensmittelqualität... Weiter - Betriebsmechaniker / -in/Allrounder/-in 100%
Thun - Interessierst du dich für Anlagen und Baumaschinen? Dann nutze deine Chance und bewirb dich jetzt... Weiter - Mechatroniker / LKW-Mechaniker (m/w/d) 80-100%
Dürrenäsch - Zu Ihren Kernaufgaben zählen . Reparaturen, Wartung und MFK Bereitstellung der firmeneigenen... Weiter - Strassentransport-Disponent 100% (m/w)
Rickenbach - ZUR ERWEITERUNG UNSERES DISPONENTENTEAMS SUCHEN WIR EINE/N STRASSENTRANSPORT-DISPONENT/IN . Ihre... Weiter - Servicemonteur auf dem Gebiet der Kanalreinigung
Dulliken, Spreitenbach - Ab Januar 2024, (Standorte: Dulliken, Spreitenbach) suchen wir motivierte Quereinsteiger die sich... Weiter - Lastwagenführer/in / Quereinsteiger
Lyss - Ihre Aufgaben Transport von Betonwaren in der ganzen Schweiz mit Anhängerzug und Kran Zeitgerechte... Weiter - Automobilfachperson / Mechaniker (m/w/d)
Schafisheim - Automobilfachperson / Mechaniker (m/w/d) unbefristet Schafisheim 60-100% per sofort oder nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kooperationsvertrag.ch www.passagiere.swiss www.waehrend.com www.suedverkehr.net www.tschechien.org www.fahrplan.shop www.nachfrage.blog www.sauberkeit.eu www.gotthard.li www.rollmaterial.de www.verantwortung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 21°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit, Neulenker
- Verkehrskunde
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil C - mündliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Qualitätsmanagement Modul SVMB
- Pilates
- Desktop Publisher - Infoveranstaltung online
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Webinar - Technik, Geräte, Hilfsmittel - So gelingt virtuelles Unterrichten
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen