NLA

SCB-Morant wegen Prügel-Attacke zweimal nur Zuschauer

publiziert: Sonntag, 8. Apr 2012 / 16:06 Uhr
Johann Morant war kaum zu beruhigen.
Johann Morant war kaum zu beruhigen.

Johann Morant, der Verteidiger des SC Bern, ist von Einzelrichter Reto Steinmann vorläufig für die nächsten zwei Playoff-Finalspiele gesperrt worden.

1 Meldung im Zusammenhang
Steinmann befand, dass die Attacke Morants mit gezielten Faustschlägen in den Nacken von Cyrill Bühler (ZSC Lions) im 3. Playoff-Finalspiel zwischen dem SC Bern und den ZSC Lions am Samstagabend, 7. April, als regelwidrig taxiert werden müsse. Morants Handlung verstösst gegen die Regel 528 (Faustschläge oder unnötige Härte) und wird als verletzungsgefährliche Handlung gewertet.

Gegen die beiden Spielsperren besteht kein Rechtsmittel. Gleichzeitig hat Steinmann gegen Johann Morant ein ordentliches Verfahren eingeleitet.

(asu/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Einsatz Morant
Dass dieser Kick-Boxer Morant mit 2 Spielsperren bestraft wird ist die eine Sache. Die andere ist sein 'Chef'' sprich Trainer! Aus was für einem Grund schickt dieser Morant noch wegen lumpigen 10 Sekunden aufs Eis, da die Sache doch längst gegessen ist. War da nicht schlechte Absicht dahinter? Er, gerade er, muss doch wissen, was für ein Charakter dieser Spieler hat. Schon einmal hatte dieser gegen die ZSC Lions einen Spieler mutwillig verletzt. Dass man solch einem Spieler noch eine Plattform gibt, ist schlicht weg verachtend. Der Sieg des SC Bern war absolut verdient, doch solches Coaching ist verwerflich und gehört nicht in unsere Stadien!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten