SCL Tigers: Vorbei mit Luxus
Einen Monat nach der Gründung der neunköpfigen «Task Force» und eine Woche nach dem Trainerwechsel zog der einzige verbliebene SCL-Tigers-Verwaltungsrat Hans Grunder eine Zwischenbilanz.

Hans Grunder wurde das nicht erst bewusst, als er letzte Woche seinem neuen Trainer Christian Weber die Räumlichkeiten zeigte und dieser plötzlich auf der Geschäftsstelle glänzende Augen bekam.
Noch nie hatte Weber im Büro eines Eishockeyvereins «so viel Luxus» in Form von Farbkopierern und weiteren hochmodernen Geräten gesichtet. Das Problem ist erkannt: Langnau muss allen Luxus über Bord werfen.
Falsch budgetiert
In der laufenden Saison wird die SCL-Tigers-AG einen Betriebsverlust von einer Million Franken erwirtschaften.
Die Gründe: falsch budgetierte Zuschauereinnahmen (500 000 Franken), zuwenig verkaufte Werbung (140 000), die zurückerhaltenen Aktien des «Schwindlers» Armin Müller (ehemaliger Verwaltungsrat) wurden noch nicht wieder verkauft (400 000), im Ausländersegment liefen die Ausgaben aus dem Ruder (389 000).
Mit dem Verkauf von Loic Burkhalter an den HC Davos wurde dieses Loch in der Kasse etwa zu einem Viertel aufgefüllt.
Sportliche Leistungen gefragt
Um die Liquidität im April zu sichern, sollen die Müller-Aktien nun schnellstens an den Mann gebracht werden. Hilfreich wären für dieses Vorhaben gute sportliche Leistungen der Mannschaft - so wie am Samstag beim 4:1-Sieg über die Kloten Flyers.
Grunder: «Primäres Ziel ist der Klassenerhalt. Zweitens müssen wir unser finanzielles Überleben sicherstellen. Und drittens wollen wir an der nächsten Aktionärsversammlung den Verwaltungsrat wieder komplettieren.»
Seit dem Abgang von Hans-Ruedi Soltermann (VR Präsident) besteht der Tigers-Verwaltungsrat einzig noch aus Grossrat Hans Grunder, wobei die «Task Force» derzeit «eine Art Ersatz-Verwaltungsrat darstellt» (Grunder).
Defizite verhindern
Hans Grunder präsentierte an der Pressekonferenz auch, wie in den nächsten Jahren Defizite wie in dieser und der vergangenen Saison verhindert werden sollen.
Grunder: «Wir müssen wieder so haushalten wie in den Saisons 2002/2003 und 2003/2004, in denen wir schwarze Zahlen schrieben. Im Vergleich zu damals stiegen die Lohnkosten aber um über eine Million.»
«Auf der Einnahmenseite können wir im Emmental von den Zuschauern und aus dem Sponsoring mit zirka vier Millionen Franken realistisch rechnen. Was mehr ist, ist unseriös. Für nächste Saison müssen wir die Lohnkosten um nochmals 600 000 Franken reduzieren.»
Diese Aufgabe ist beinahe unlösbar: Zum einen will Grunder Lohnkosten um mehr als eine halbe Million senken, andererseits sollte das Team aber nächste Saison dank starker Ausländer (Grunder: «Wir benötigen gute Ausländer, dafür aber nur noch fünf...») um die Playoffplätze mitspielen können.
(rr/Si)

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Emmen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter*in Empfang (w/m/d)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.soltermann.ch www.betriebsverlust.swiss www.praesident.com www.leistungen.net www.einnahmenseite.org www.ueberleben.shop www.auslaendersegment.blog www.zwischenbilanz.eu www.eishockeyvereins.li www.verwaltungsrat.de www.raeumlichkeiten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen