SF-Chefredaktor Haldimann entschuldigt sich
Bern - Ueli Haldimann, Chefredaktor des Schweizer Fernsehens (SF), entschuldigt sich für das beim KZ Buchenwald geführte SF-Interview mit Christoph Mörgeli. Die beiden ausgestrahlten Beiträge wurden im Archiv gesperrt und aus dem Internet entfernt.

SF-Chefredaktor-Blog
Zur Mörgele-Affäre, von Ueli Haldimann.
cr.blog.sf.tv/p85.html
Fünf Tage später nahm nun Haldimann am Mittwochabend in seinem Blog Stellung zu diesem Vorwurf. Er entschuldigte sich für das Interview. Es sei weder SF noch dem Korrespondenten darum gegangen, die Würde des Ortes und der Naziopfer in Frage zu stellen.
Mörgeli sei am Vormittag des 6. Februars per Handy von der «10 vor 10»-Redaktion kontaktiert worden, schreibt Haldimann. Zu diesem Zeitpunkt habe der SVP-Nationalrat und Historiker in einer Bibliothek in Weimar gearbeitet.
Nach eigenen Angaben habe Mörgeli für den Nachmittag seit langem einen Besuch im nahegelegenen ehemaligen KZ Buchenwald geplant gehabt. Mörgeli habe erklärt, er wolle auf diesen Besuch nicht verzichten. Der Reporter könne ihn in Buchenwald interviewen.
KZ im Hintergrund
Der SF-Berlin-Korrespondent Thomas Vogel und Mörgeli hätten sich daraufhin auf dem Parkplatz des ehemaligen KZ getroffen. Das dort aufgezeichnete Interview wurde in der «Tagesschau» und in «10 vor 10» ausgestrahlt. Im Hintergrund waren eine historische Tafel mit KZ-Insassen, der Stacheldraht um das KZ und das Krematorium mit seinem hohen Kamin zu erkennen.
Weder der Berliner SF-Korrespondent noch die Redaktionen in Zürich hätten darin ein Problem gesehen, schreibt Haldiman. «Inzwischen haben aber interne Gespräche stattgefunden, und auch die Kollegen, die in dieser Frage zunächst nicht die nötige Sensibilität hatten, sehen inzwischen, dass das falsch war.»
(fest/sda)

-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Hochschulpraktikant/in Projekt- und Projektportfoliomanagement
Bern - Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Projekte im Amt für Informatik... Weiter - Project Manager Sales / CRM (m/w) 80-100%
Baden - Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der... Weiter - ICT-Supporter / System Engineer (m/w) 80-100%
Bern - Als ICT-Supporter / System Engineer unterstützen Sie das Team mit Ihrem profunden Fachwissen, Ihrem... Weiter - Senior Software Engineer (.Net/ C#)
Zürich - Schweizer Präzision! Liebe zum Detail und keine halben Sachen zeichnen das Traditionsunternehmen... Weiter - ICT-Supporter (m/w) 80-100%
Lenzburg - Für unseren Kunden, ein erfolgreich geführtes Unternehmen in der Technologiebranche, welches sich... Weiter - Application Manager ERP 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein Handelsunternehmen aus der Gesundheitsbranche mit diversen Produkten, wie zum... Weiter - IT Business Analyst / Projektleiter (m/w) 80-100%
Zug - Unser Partner bietet Ihnen die Möglichkeit, das Unternehmen als IT Business Analyst / Projektleiter... Weiter - ICT-Service Manager (m/w) 80-100%
Zürich - Im Auftrag unseres Kunden aus dem Kanton Zürich suchen wir per sofort (oder nach Vereinbarung)... Weiter - Junior IT System Administrator / Engineer (m/w)
Winterthur - Als angesehenes Bildungsinstitut im Raum Winterthur ist unser Kunde eine wichtige Instanz für... Weiter - ICT-Application Manager (m/w) 80-100%
Hünenberg - Als Schweizer KMU ist Ihr zukünftiger Arbeitgeber ein verlässlicher Partner in der Erbringung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.deutschland.ch www.nationalrat.swiss www.nachmittag.com www.inzwischen.net www.mittwochabend.org www.hintergrund.shop www.redaktionen.blog www.chefredaktor.eu www.gespraeche.li www.sensibilitaet.de www.tagesschau.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Art Clay Silver - Workshop
- Klassische Massage Grundlagen
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Brot frisch aus der Backstube Basiskurs
- Aquarellieren - Workshop
- Deutsch Niveau A1 (2/2)
- Sushi
- Nähen 1x1
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Infoveranstaltung: Keramik: Intensivklasse
- Weitere Seminare