SN Brussels Airlines mit besseren Resultaten als erwartet
publiziert: Mittwoch, 18. Sep 2002 / 08:51 Uhr
Brüssel - Nach achtmonatiger Existenz weist die belgische SN Brussels Airlines bessere Resultate aus als erwartet. Im letzten Quartal will die Fluggesellschaft schwarze Zahlen schreiben. Das Jahresdefizit soll 80 Mio. Euro (117 Mio. Fr.) nicht übersteigen.

SN Brussels Airlines
"Niemand hat im vergangenen Mai auch nur einen Rappen auf unsere Lebensfähigkeit gewettet", sagte Verwaltungsratspräsident der SN Brussels Airlines (SNBA), Rob Kuijpers, in Brüssel. Zur Überraschung der Experten habe sich die SNBA jedoch sehr gut entwickelt.
In der Tat war das Umfeld bei der Geburt der SNBA zumindest dramatisch. Die Fluggesellschaft war im Februar auf dem Trümmerhaufen der Sabena-Regionalfluggesellschaft DAT aufgebaut worden. Die Sabena selber war vier Monate zuvor in Konkurs gegangen, nachdem sie von der Swissair fallen gelassen worden war.
Für die Aktivitäten im kommenden Jahr sei keine Refinanzierung notwendig. Der Yield (Ertrag pro Passagier und Sitz) sei besser als erwartet, sagte Kuijpers, ohne allerdings genaue Zahlen zu nennen.
Einiges erhofft sich die SNBA von einem Kooperationsabkommen mit der Bristish Airways (BA), das Ende Oktober in Kraft treten soll. Dabei handle es sich um ein bilaterales Abkommen und nicht um einen Beitritt zur Allianz Oneworld um BA und American Airlines, präzisierte der Verwaltungsratspräsident.
Ab dem nächsten Jahr werde die SNBA ihr Europa-Angebot deutlich erweitern. So verhandle die Gesellschaft gegenwärtig mit der Swiss über eine Zusammenarbeit für Flüge nach Sevilla sowie über eine neue Destination in der Schweiz. Genf und Brüssel würden über ein Code-share-Abkommen mit der Swiss bereits bedient, sagte Kuijpers.
Im weiteren will die SNBA im nächsten Jahr mit der tschechischen CSA und der polnischen LOT zusammenarbeiten.
In der Tat war das Umfeld bei der Geburt der SNBA zumindest dramatisch. Die Fluggesellschaft war im Februar auf dem Trümmerhaufen der Sabena-Regionalfluggesellschaft DAT aufgebaut worden. Die Sabena selber war vier Monate zuvor in Konkurs gegangen, nachdem sie von der Swissair fallen gelassen worden war.
Für die Aktivitäten im kommenden Jahr sei keine Refinanzierung notwendig. Der Yield (Ertrag pro Passagier und Sitz) sei besser als erwartet, sagte Kuijpers, ohne allerdings genaue Zahlen zu nennen.
Einiges erhofft sich die SNBA von einem Kooperationsabkommen mit der Bristish Airways (BA), das Ende Oktober in Kraft treten soll. Dabei handle es sich um ein bilaterales Abkommen und nicht um einen Beitritt zur Allianz Oneworld um BA und American Airlines, präzisierte der Verwaltungsratspräsident.
Ab dem nächsten Jahr werde die SNBA ihr Europa-Angebot deutlich erweitern. So verhandle die Gesellschaft gegenwärtig mit der Swiss über eine Zusammenarbeit für Flüge nach Sevilla sowie über eine neue Destination in der Schweiz. Genf und Brüssel würden über ein Code-share-Abkommen mit der Swiss bereits bedient, sagte Kuijpers.
Im weiteren will die SNBA im nächsten Jahr mit der tschechischen CSA und der polnischen LOT zusammenarbeiten.
(bert/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. mehr lesen
Keine unabhängigen Informationen Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. ... mehr lesen 1
Erster Weltkrieg Hamburg - Zum 100. Jahrestag der Skagerrak-Schlacht haben Deutschland und Grossbritannien am Dienstag gemeinsam der tausenden Toten des grössten Seegefechts der Geschichte ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Compliance Officer Training & Communication, Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Pensum von 80%
Horgen - Deine Aufgaben Mit viel Freude konzipierst du adressatengerechte und wirkungsvolle Schulungen und... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w)
Basel - Wir bieten eine spannende Stelle an unserem Hauptsitz in Basel als Ihr Aufgabengebiet... Weiter - Senior Compliance Officer 80100 %
Nordwestschweiz - In dieser vielseitigen Position sind Sie für die Umsetzung und Beachtung der gesetzlichen... Weiter - Senior Regulatory Affairs Specialist - (f/m/d) - 2206037303W - Location Zuchwil, Switzerland
Zuchwil - Overall responsibilities: Prepare regulatory documentation to support the market distribution of... Weiter - Assistant Manager (all genders) - FSI Risk & Regulatory Assurance - Zurich
Zürich - Do you want to be part of a firm that helps clients shaping the future of the financial services... Weiter - Standortleiter Bern (m/w/d), Bern, 100%
Bern - Das bewegst du: Du verantwortest die unternehmerische Weiterentwicklung der Filiale mit rund 28... Weiter - Director Regulatory Affairs & Quality Management
Grossraum Basel - Strategic Regulatory Advice and Business Development. Our client is a well-established consulting... Weiter - Regulatory Affairs Specialist 80 - 100 % (a)
Köniz - Spitzentechnologie in der Medizintechnik. Look closer.... Weiter - Sr Specialist Supplier Quality Assurance (m/w/d)
Bülach - Ihre Aufgaben Betreuung von Änderungsanträgen, die durch Lieferanten initiiert werden (S-CRQ)... Weiter - Material Expert (w/m/d)
Heerbrugg - Das spricht Dich an Mitarbeit bei der Einführung von neuen Werkstoffen und Grundmaterialien mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.verwaltungsratspraesident.ch www.jahresdefizit.swiss www.truemmerhaufen.com www.destination.net www.jahresdefizit.org www.kooperationsabkommen.shop www.aktivitaeten.blog www.lebensfaehigkeit.eu www.aktivitaeten.li www.regionalfluggesellschaft.de www.gesellschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.verwaltungsratspraesident.ch www.jahresdefizit.swiss www.truemmerhaufen.com www.destination.net www.jahresdefizit.org www.kooperationsabkommen.shop www.aktivitaeten.blog www.lebensfaehigkeit.eu www.aktivitaeten.li www.regionalfluggesellschaft.de www.gesellschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Fotografieren - Privatunterricht
- Mediation anschaulich - interaktives Mediationstheater
- Einführungskurs IBP Erleben
- Nähen Tageskurs
- Fleischküche für Gourmets mit Peter Lachmaier (1/2)
- Weitere Seminare