Unterstützung für die vier Kandidaten

SP-Geschäftsleitung stützt Bundesratskandidaten

publiziert: Freitag, 18. Nov 2011 / 19:15 Uhr
Christian Levrat: Die SP-Leitung unterstützt die Kandidaten.
Christian Levrat: Die SP-Leitung unterstützt die Kandidaten.

Bern - Die Geschäftsleitung der SP hat am Freitag die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei für die Bundesratswahl vom 14. Dezember angehört. Auf eine Empfehlung verzichtet sie: Alle vier seien geeignet, sagte Parteipräsident Christian Levrat am Abend vor den Medien.

2 Meldungen im Zusammenhang
Bei den Kandidierenden handelt es sich um den Waadtländer Regierungsrat Pierre-Yves Maillard, den Freiburger Ständerat Alain Berset, den Walliser Nationalrat Stéphane Rossini und die Tessiner Nationalrätin Marina Carobbio.

Sie wurden je eine halbe Stunde lang befragt. Dabei sei es insbesondere um die persönliche Motivation, die politischen Prioritäten sowie die Beziehung zur Partei gegangen, sagte Levrat.

Entscheidung über Ticket

In den Gesprächen hätten sich alle vier Kandidierenden als fachlich kompetent und versiert erwiesen. Sie brächten das Rüstzeug und die Erfahrung mit, die für das Amt nötig seien. Wie viele und welche Personen die SP am Ende dem Parlament zur Wahl vorschlägt, entscheidet die SP-Fraktion am kommenden Freitag.

Laut Levrat haben alle vier versichert, sie würden eine Wahl gegen den Willen der Fraktion nicht annehmen. Ausserdem hätten sie sich klar zur SP bekannt und den Willen zu einer engen Zusammenarbeit mit der Partei im Falle einer Wahl geäussert. «Wir wünschen uns intensive Kontakte», sagte der SP-Präsident.

(dyn/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bundesratswahlen Bern - Um ihrer Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf die Wiederwahl zu ... mehr lesen 7
SP-Präsident Christian Levrat: Seine Partei müsse sich auf einen «Angriff von rechts» einstellen.
Einer der Westschweizer SP-Kandidaten: Alain Berset aus Fribourg.
Bundesratswahlen Bern - Drei Männer und eine Frau ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Mehr Vertrauen in den Staat dank «CD Bund» - oder das Gegenteil?
Mehr Vertrauen in den Staat dank «CD Bund» ...
Dschungelbuch Formular zum Meldeverfahren der Bundesverwaltung: «Das neue Erscheinungsbild orientiert sich am Corporate Design Bund oder kurz 'CD Bund'. Der einheitliche visuelle Auftritt soll die gemeinsame Identität der Bundesverwaltung stärken, das Vertrauen in den Staat fördern sowie zur Glaubwürdigkeit und Sicherheit öffentlicher Dienstleistungen beitragen.» mehr lesen  
Achtens Asien Die oberste Alarmstufe Rot war ausgerufen. Der Blick nach draussen grau-braun-dunkel. Feinstaub vom Feinsten, überall. Weit über 500 PM2,5.Die ... mehr lesen  
Ständerat Ruedi Noser: Nichts besseres zu tun, als einfältige Tweets abzusetzen.
Frisch gepackener Bundesrat vor den Medien  Bern - Der neu gewählte SVP-Bundesrat hat sich am Mittwochnachmittag den Fragen der Medien gestellt. Er betonte auf mehrere Fragen, er werde sich ans Kollegialitätsprinzip halten und die Entscheide des Gesamtbundesrates mittragen. mehr lesen   1
«Kä Luscht» auf SRF-Interview  Bern - Die Reaktion von Bundesrat Ueli Maurer, er habe «keine Lust» auf ein Interview mit dem Fernsehen SRF, hat auf Twitter für Heiterkeit gesorgt. Unter dem Hashtag #käluscht setzte es hämische Kommentare. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Bern 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten