SPD: Steuerabkommen chancenlos

Berlin/Mainz/Hamburg - Die deutschen Sozialdemokraten erwarten ein Scheitern des Steuerabkommens mit der Schweiz im Herbst in der Länderkammer. Nach Angaben des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck wollen die SPD-regierten Bundesländer den Vertrag geschlossen ablehnen.
Nach einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» vom Donnerstag hat es sich bei einer Telefonkonferenz der engeren SPD-Führung am Montag gezeigt, dass es unter den Bundesländern keine «Wackelkandidaten» gebe. Es war spekuliert worden, dass das grün-rot regierte Baden-Württemberg oder das rot-schwarz regierte Berlin angesichts der mit dem Abkommen verbundenen Steuereinnahmen doch noch zustimmen könnten.
Ein Sprecher der Finanzbehörde im SPD-regierten Stadtstaat Hamburg sagte allerdings gegenüber der Nachrichtenagentur dapd, eine Entscheidung über das Stimmverhalten «wird zeitnah getroffen werden, wenn eine Abstimmung im Bundesrat ansteht».
SPD verteidigt CD-Kauf
Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, begrüsste es, dass die Bundesländer das Steuerabkommen mit der Schweiz stoppen wollten: «Das Abkommen mit der Schweiz verhindert Steuerhinterziehung nicht. Stattdessen wird es noch schwerer, die Steuerkriminellen zu verfolgen.»
Vordringlich sei es, alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen, um Steuerhinterziehung im Ausland zu verfolgen. Dazu gehöre auch der weitere Ankauf von Banken-CDs.
CDU-Ministerpräsident kritisiert SPD
Der hessische CDU-Ministerpräsident Volker Bouffier kritisierte in der «Süddeutschen Zeitung» den Ankauf von mutmasslich gestohlenen Bankendaten aus der Schweiz. Der Staat könne sich nicht permanent zum Hehler machen. «Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt, aber Hehlerei auch nicht», sagte Bouffier.
In der Schweiz haben beide Parlamentskammern das Steuerabkommen mit Deutschland bereits in der Sommersession abgesegnet. In Deutschland muss ihm im Herbst noch der Bundestag ebenso wie die Länderkammer, der Bundesrat, zustimmen. Bundespräsidentin und Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf hat schon mehrfach erklärt, dass die Schweiz nicht zu Nachverhandlungen bereit sei.
(bert/sda)
Da sind Menschen nicht deutscher Staatsangehörigkeit die noch nie gearbeitet haben, Kindergeld kassieren, Hartz IV kassieren und noch mehr Kindergeld kassieren.
Kinder die in der Schule sagen ich will Hartz IV werden.
Dem sagt man erfolgreicher Familiennachzug.
In Hamburg wurden islamische Feiertage den christlichen Gleichgesetzt.
Deutschland ist vor dem Konkurs, wie sonst kann man es erklären, dass der Staat über Zwangsenteignungen nachdenkt!
Wir Europäer jammern was die bösen Chinesen im Tibet machen, wir Europäer sind allerdings so dumm und lassen uns freiwillig überfremden.
Die meisten merken es noch nicht einmal.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Steuern, Treuhand
- Patentanwaltskandidatin / Patentanwaltskandidaten der Fachrichtung Physik
Zürich - bevorzugt mit Schwerpunkt oder Kenntnissen in der Optik zur Ausbildung zur Patentanwältin / zum... Weiter - Intern Private Banking (fixed-term 6 months)
Geneva - Responsibilities Provide administrative support in opening banking relationships, including dealing... Weiter - Rechtsanwaltsanwärter:in
Vaduz - Karriere. In einer führenden Kanzlei. Bereit für den nächsten Schritt? Unsere Kundin: eine der... Weiter - dipl. Steuerexpertin / Steuerexperten* (80-100%) (Rechtsanwältin / Rechtsanwalt oder Ökonomin / Ökonomen
Zürich - (*oder in fortgeschrittener Ausbildung zur dipl. Steuerexpertin/zum dipl. Steuerexperten) Als... Weiter - Mandatsleiter/in Treuhand 80-100%
Rümlang - In dieser verantwortungsvollen, vielfältigen Aufgabe begleitest Du Unternehmen in Treuhand- und... Weiter - FachspezialistIn Key Clients (a) (60–100%)
Bern - Ihre neue Tätigkeit Unterstützen der Kundenverantwortlichen im täglichen Kundenkontakt Direkter... Weiter - Teamleiter Treuhand (m/w/d) 80 - 100%
Baar - Aufgaben Betreuen eines eigenen Kundenstamms von kleineren bis mittelgrossen Kunden Führen... Weiter - Wirtschaftsjurist/in im Start-up Bereich (w/m/d) 80100%
Winterthur - Du interessierst Dich für das Thema Startups? Du möchtest interessante Menschen und Projekte kennen... Weiter - Studentin / Student als Sachbearbeiter Treuhand mit Entwicklungspotential (w/m/d) 60%
Winterthur - Interessieren Dich die Themen Finance & Accounting und Steuern? Arbeitest Du gerne digital und mit... Weiter - Paralegal 60 - 100%
Lachen - Headquartered in Lachen near Zurich, Switzerland, the Octapharma Group is a leading company in the... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.stattdessen.ch www.bundespraesidentin.swiss www.stadtstaat.com www.telefonkonferenz.net www.bundeslaendern.org www.finanzbehoerde.shop www.finanzministerin.blog www.vordringlich.eu www.sommersession.li www.steuerkriminellen.de www.nachrichtenagentur.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte, Buchhaltung
- Ausfüllen der Steuererklärung - kurz und bündig (elektronisch)
- Finanzbuchhaltung 1 Sommerkurs
- Finanzbuchhaltung 1 / Sommerkurs
- Geldanlage 1 (hybrid) Sommerkurs
- Finanzbuchhaltung 1 - Online / Sommerkurs
- Finanzbuchhaltung 1 - Onlinekurs Sommerkurs
- Ausfüllen der Steuererklärung - kurz und bündig (elektr.) Sommerkurs
- Ausfüllen der Steuererklärung - Juristische Personen Sommerkurs
- Finanzbuchhaltung 1 (hybrid)
- Ausfüllen der Steuererklärung - kurz (elektr.) (hybrid) Sommerkurs
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen