SRG startet Kanal in HD-Qualität
Zürich - Mit einem zusätzlichen Kanal rüstet sich die SRG SSR idée suisse für die Fernsehzukunft: Rechtzeitig auf die EURO 2008 können Schweizerinnen und Schweizer auf HD suisse Fernsehbilder in fünf Mal höherer Auflösung empfangen.

Die Sendungen werden in ihrer Originalsprache und, soweit verfügbar, auch in anderen Landessprachen ausgestrahlt. Auf HD suisse können insgesamt vier Sprachversionen parallel übertragen werden. Die Mehrsprachigkeit kann insbesondere auch bei internationalen HD-Produktionen und bei Spielfilmen eingesetzt werden.
Nur HD-Produktionen gezeigt
Anders als bereits existierende HD-Sender, wie zum Beispiel Pro7 HD, sendet HD suisse ausschliesslich Produktionen, die wirklich im neuen Standard produziert wurden. Auf Inhalte, die lediglich in den High-Definition-Standard übertragen wurden, werde bewusst verzichtet, hiess es an einer Medienkonferenz in Zürich.
Für die SRG dient der neue Kanal vorab als Vorbereitung auf die Umstellung aller Programme auf den neuen technischen Standard, wie Generaldirektor Armin Walpen erläuterte. Diese soll voraussichtlich im Jahr 2012 erfolgen.
Spezielles TV-Gerät nötig
Um in HD-Qualität fernsehen zu können, benötigt man ein dafür ausgerüstetes Fernsehgerät. Die SRG rechnet damit, dass sich gerade im Hinblick auf die Fussball-Europameisterschaft viele Personen ein solches anschaffen werden. Konkret erhofft sich Walpen, dass bis zum Beginn der EURO 2008 100'000 Haushalte über HD-Fernsehen verfügen. Derzeit sind es einige Hundert.
Die Kabelnetzbetreiber, und inbesondere Cablecom als grösster unter ihnen, bieten HD-TV bereits an. Ein Teil der Kabelnetzkunden hat derzeit aus technischen Gründen indes noch keinen Zugang zum Angebot. Bei einer kleinen Zahl der ans Kabel angeschlossenen Haushalte wird dies auch im Sommer noch nicht der Fall sein, hiess es beim Verband Swisscable auf Anfrage.
(ht/sda)

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- IT-Systemadministrator/in (60-100%)
Bern - IT-Systemadministrator/in (60-100%) Sie gestalten und betreiben die IT-Services der Abteilung für... Weiter - Netzwerk Engineer (80-100%)
Obfelden / remote - Mit der Bestrebung die besten Lösungen im ICT Netzwerkumfeld für seine Kunden darzulegen, visiert... Weiter - C# oder Java Software Engineer (m/w)
Zürich - Als spezialisierter Personaldienstleister sind wir permanent auf der Suche nach kompetenten und... Weiter - Lead Engineer Digital Workplace (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bist mitverantwortlich für die Service-Entwicklung, das Engineering und den... Weiter - Senior (all genders), IT Audit - Geneva
Genève - Finding the talent that makes Deloitte unique As a member of our Technology Audit & Assurance team... Weiter - SAP ABAP Entwickler (m/w)
Ostschweiz + FL - Ihr Aufgabengebiet - Umsetzung von... Weiter
- SAP Basis Spezialist (m/w)
Bern - Ihr Aufgabengebiet - Als Fundament... Weiter
- Head of SAP CC / SAP Logistics (m/f)
Zürich - Your challenge - Lead, coach and... Weiter
- SAP Project Manager (m/w)
Basel - Your challenge - Deliver SAP projects on... Weiter
- SAP Applikationsbetreuer PP (m/w)
Basel - Ihr Aufgabengebiet - Erstellen von... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rumantscha.ch www.spielfilmen.swiss www.generaldirektor.com www.umstellung.net www.originalsprache.org www.sportuebertragungen.shop www.television.blog www.schweizerinnen.eu www.televisiun.li www.fernsehzukunft.de www.aufloesung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Mein Auftritt. Authentisch sein im öffentlichen Auftritt
- Gourmet-Kochkurs
- Office-Refresher
- Sushi
- Nähen Tageskurs
- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Atemwegserkrankungen
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Weitere Seminare