Bern - Das SVP-Plakat für die Einbürgerungsinitiative wird weiter vandalisiert. In einer Protestaktion überklebten Mitglieder der Waadtländer Linkspartei POP/PdA in Lausanne einige Plakate mit Teilen der Menschenrechtserklärung.

An der Aktion hätten sich eine Handvoll Aktivisten beteiligt.
Das Anliegen der SVP verletze das Diskriminierungsverbot des Artikels 7 der Menschenrechtserklärung.
SVP spricht von «Zensur»
Auch anderswo waren in den letzten Wochen die Plakate mit den farbigen Händen, die nach Schweizer Pässen greifen, Vandalen zum Opfer gefallen. So wurden Plakte etwa in Zürich und Nyon VD beschädigt. In Moutier BE verboten die Behörden den Aushang der Plakate.
Die SVP verurteilte die «Vandalenakte» und spricht von «Zensur». Zu gewissen Aktionen kündigte die SVP eine Strafanzeige an.
Die Partei erinnert zudem daran, dass alle Versuche, der SVP eine Verletzung der Antirassismus-Strafnorm nachzuweisen, keinen Erfolg hatten.
(rr/sda)
Zweifelhaft jedenfalls ... ich möchte mich nicht so aufgeben müssen, nur dass ich bei der Befürworterclique Anerkennung ernte, verdiene ... und/oder vielleicht auch damit die politische und/oder berufliche Karriere deshalb gewinnen oder leiden könnte ... wie die Probleme, die sich Frau Widmer-Schlumpf einhandelt, weil sie sich getraut (innerhalb dieser dirigistischen SVP!) eine eigene Meinung zu vertreten oder nicht immer gleicher Meinung zu sein und einen anderen (charaktervolleren) Stil zu pflegen!!
Zitat von Gabriele Wohmann (*1932), dt. Schriftstellerin, die am 21.05.1932
Man sollte diese radikale Einstellung von Voltaire ohne Einschränkung unterstützen. Es gab mal ein Lied, darin hiess es sinngemäss: "Die Freiheit kann man nicht einsperren, sobald man sie im Käfig hat, ist sie schon verschwunden." Das gilt auch für die Meinungsfreiheit. Darum keinerlei Einschränkungen, es sollen nur alle rauslassen, was sie bedrückt. Aber, und da gehts ja um die Würde des Menschen: Niemanden beleidigen!! Einfach die Argumente darlegen, anhören und etwas besseres dagegen setzen, das wäre alles. Und falls einem nichts besseres einfällt: Nachdenken!
Zum Beleidigen:
Am Radio wurde kürzlich ein Satz von Jesus zitiert; Wer seinen Nächsten einen Nichtsnutz nennt, verstösst schon gegen das Gebot:"Du sollst nicht töten." (Ich bin zwar Agnostiker und halte Jesus nicht für einen Gott, ein grosser Denker war er allemal) Dieser Satz ist einfach erstaunlich weitsichtig. Zuerst macht man den Gegner nieder, bis er nichts mehr wert ist und dann kann man ihn ja auch "wegschaffen." Deshalb: "Wehret den Anfängen!"
Nun schauen Sie sich mal die letzten Beiträge an! (Damit es keine Missverständnisse gibt. Der Beitrag *ignoranz.ch" ist nicht von mir, ich habe den nur wegen dem Inhalt kopiert! Da hat sich einer bös aufgeregt, aber aus Sorge um die Menschen!) So, jetzt aber gute Nacht
Wenn dieser Bericht von "ignoranz.ch" falsch wäre, dann wäre Herr Brunner fast verpflichtet, eine Klage gegen dieses Organ anzustrengen. Darum regt sich doch "powerFan* wahrscheinlich so auf, weil er nichts dagegen zu setzen hat.
Es ist also sehr wahrscheinlich wahr. Auch an anderen Stellen stehen merkwürdige Dinge:
Unter www.woz.ch ist zu lesen:
"Und in Bern? Brunners Vorstösse sind legendär. Eine kleine Auswahl: Er will verhindern, dass «Alkoholflaschen mit demotivierenden Warnhinweisen» versehen werden. Er wünscht, dass der America's Cup in der Schweiz stattfindet, etwa auf dem Malojasee. Er fordert, dass jede Steuererhöhung durch die Reduktion einer anderen Steuer «vollumfänglich kompensiert» wird. Er kämpft für die «Lendentätowierung bei Schweinen». Er setzt sich ein für die «Missbrauchsbekämpfung bei Schnittblumenimporten»".
Im Bundeshaus wird das ja wohl alles dokumentiert und müsste für jeden Bürger nachzulesen sein. TB scheint schon ein sehr merkwürdiger Held zu sein.
Schlimm fand ich u.a., dass, als alt Bundesrat Blocher gefragt wurde, wieviele Fälle es denn wirklich und gesamthaft seien, die "VIELEN FÄLLE" die er mit einzelnen Beispielen nannte und die uns allen sicher auch bekannt sind ...
Die Antwort war ja, dass er es auch nicht wisse .... Ich denke mir, wie man denn aus einigen wirklich grauenhaften Vorfällen "VIELE" machen kann, nur damit daraus eine grosse Sache wird ...
Dieser Art zu politisieren, dem sage ich Lügen verbreiten ... So wird in der Bierwirtschaft an diesen "Stammtischen" miteinander geredet. Aber eigentlich sollte ein ehemaliger Bundesrat diesen Stil nicht pflegen ... Das ist ja denn doch mehr als bedenklich!
Liebe Logine, ich glaube, dass diskutiert werden muss! Ohne Kampf ... Aber mit klaren Abgrenzungen, so wie wir es im Alltag auch machen.
Ich stelle mir vor, dass wenn der Blocher oder der Brunner mir gegenüber sitzen würden und so schwätzten. Ich würde zuerst auch so reden, wie z.B. Wasserfallen -
Aber wenn mir ein Brunner dann derart das Reden verhindern wollte, dann käme wohl der Punkt, wo ich ihm wohl sagen müsste, dass er KEIN ernst zu nehmender Gesprächspartner sei, wenn er mich nicht ausreden lassen wolle !
Ich war nicht vis-à-vis, zum Glückl - alle blieben anständig, nur Blocher und Brunner nicht!
Gell, lieber V8-Fan, das hat Ihnen gefallen!?
Wenn sie falsch ist, ich dachte mir sponten "... der Brunner ist doch nicht so einfältig ...", so würde es mich interessieren, wer dahinter steckt - eigentlich müsste es dann Toni Brunner interessieren....
Mich geht es in diesem Fall nichts an und ich wüsste, dass es nicht stimmt .... Hoffentlich!
Eine solche Dummheit "unbewusst ..." zu reden, da würde ich wohl still ... Nein, das würde ich niemandem gönnen, sich so in ein Fettnäpfchen zu setzen - schon eher wäre dies ein "FettNAPF", ein grosser ...

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Oeffentliche Verwaltung
- IT-Assistentin / IT-Assistenten 40–50 %
Münchenstein - In dieser Funktion betreuen Sie gemeinsam mit einer 20% Stelle die gesamte IT-Infrastruktur der... Weiter - Juristin / Jurist 80%
Bern - Stellenantritt: Per 01.09.2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Setzen Sie sich gerne mit... Weiter - Sachbearbeiter/in Veranlagung 100 %
Bern-Bümpliz - Arbeitsort: Bern-Bümpliz Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren.... Weiter - Sachbearbeiter/in Inkasso 80-100 %
Bern-Bümpliz - Stellenantritt: 01.08.2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern-Bümpliz Logisch Niemand zahlt... Weiter - Leiterin / Leiter Rechtsdienst 70 - 80%
Bern - Stellenantritt: 2. Januar 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Infolge bevorstehender... Weiter - Controller als Consultant Finanzen (w/m/d)
Schlieren - für den Standort Schlieren oder Rotkreuz suchen wir einen Controller als Consultant Finanzen HRE... Weiter - Release Manager (w/m/d)
Schlieren - I HRE AUFGABEN Planung der Release-Termine unserer Produkte Entwicklung von Plänen, die aktuelle... Weiter - Praktikantinnen / Praktikanten 100 %
Münchenstein - Ihre aktive Mithilfe als Praktikantin / Praktikant in einer Klasse und/oder dem Hort wird Ihnen... Weiter - System-Engineer M365 70–100 %
liestal - Aufgabenbereich: Technische Weiterentwicklung und Administration unserer auf die schulische Nutzung... Weiter - Praktikantin / Praktikanten 100 %
Liestal - Haben Sie eine Mittelschule abgeschlossen und sind auf der Suche nach einer ersten beruflichen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.antirassismus.ch www.mitglieder.swiss www.aktivisten.com www.strafanzeige.net www.einbuergerungsinitiative.org www.vandalenakte.shop www.protestaktion.blog www.arbeiterpartei.eu www.menschenrechtserklaerung.li www.buergeraktion.de www.direktoriums.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Fotografieren - Privatunterricht
- Mediation anschaulich - interaktives Mediationstheater
- Einführungskurs IBP Erleben
- Nähen Tageskurs
- Fleischküche für Gourmets mit Peter Lachmaier (1/2)
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen