SVP Zürich will nur Christoph Blocher
Zürich - Christoph Blocher soll in die Landesregierung zurückkehren. Obwohl die anderen grossen Bundeshausparteien die SVP im Vorfeld vor diesem Schritt gewarnt haben, schlägt die SVP des Kantons Zürich den vor einem Jahr abgewählten Bundesrat als Nachfolger von Samuel Schmid vor.

«Ob sie mich tatsächlich nicht zurück im Bundesrat wollen, müssen die anderen Parteien selber entscheiden», sagte Christoph Blocher nach der Nomination der Zürcher SVP am Montagabend.
Er wisse, dass die Teilnahme an den kommenden Bundesratswahlen etwas Unappetitliches an sich habe, sagte der alt Bundesrat weiter. Er nehme es aber auf sich. Das Land stehe vor Problemen. Die kommende Rezession werde nicht einfach sein.
Blocher: «Habe gehört, dass ich der Fähigste bin»
Er habe in letzter Zeit immer wieder gehört, dass er unbestritten der Fähigste sei. Gleichzeitig sei ihm beschieden worden, dass er es nicht schaffen würde, berichtete Blocher. Er wolle jetzt sehen, was Sache ist. Wenn er sich nicht stelle, müssen die anderen Parteien auch keine Stellung beziehen.
Falls die SVP-Bundeshausfraktion einen Zweier-Vorschlag präsentiert, wisse er allerdings noch nicht, ob er dann zur Verfügung stehen würde, sagte Blocher. Auch die Frage eines Journalisten, wer ausser ihm, Blocher, in Frage kommen könnte, sagte Blocher: «Das liegt an Ihnen, das zu beurteilen.»
Mit Maurer selber, Regierungsrätin Rita Fuhrer und Nationalrat Bruno Zuppiger waren aber weitere Zürcher Politiker im Gespräch um eine eventuelle Zürcher Kandidatur gewesen. Die Delegierten der SVP Zürich müssen den Vorschlag des Kantonalvorstandes am kommenden Montag noch genehmigen.
Kein Geheimnis
Christoph Blocher selber hatte aus seinen Comeback-Plänen keinen Hehl gemacht, auch wenn er nie direkt von einer Rückkehr in den Bundesrat sprach.
Am Tage des Rücktritts von Samuel Schmid sagte Blocher auf seinem Internet-TV-Sender «Teleblocher», die Fraktion müsse bestimmen, ob er Kandidat sei. Falls diese zum Schluss komme, dass er antreten müsse, dann «überlege ich es mir».
Blocher war am 12. Dezember 2007 bei der Bundesratswahl nicht wiedergewählt worden. Stattdessen holte das Parlament die Bündner SVP-Regierungsrätin Eveline Widmer-Schlumpf in den Bundesrat. Die SVP hatte darauf den Gang in die Opposition angekündigt. Seit der Wahl von Toni Brunner zum Parteipräsidenten im März 2008 ist Blocher in der Parteileitung für die Strategie der SVP zuständig.
Blocher die Nummer fünf
Blocher ist nach den Bernern Adrian Amstutz und Andreas Aebi, dem Berner Stadtparlamentarier Erich Hess und dem Schwyzer Nationalrat und AUNS-Präsident Pirmin Schwander der fünfte Anwärter um die Nomination durch die SVP-Bundeshausfraktion.
Aus einer Reihe weiterer Kantone werden in den nächsten Tagen Nominierungen von möglichen Bundesratskandidaten der SVP erwartet. Die SVP-Bundeshausfraktion entscheidet am 27. November, mit wem sie am 10. Dezember zur Bundesratswahl antreten will.
(fest/sda)
PS: Aber das will die SVP gar nicht, denke ich. Die bringen einen Zweiervorschlag, z.B. Blocher oder Amstutz ... Beides Hardliner - NUR, dass ich den Amstutz doch noch so einschätze, dass er intelligent ist und dann als BR sich weiss zu benehmen - und dass dann nicht Blocher, sondern Amstutz zum BR gewählt werden wird!
Da kommt die langsam doofe SVP und macht Kinderspiele der gleichen Art.
Aber es sind erwachsene Leute, Taktik anwendend. Nur - mit einer bodenlosen Naivität und Falschheit sondergleichen - billig ...
Ja, ich glaube auch, dass die SVP zu einer Hypothek für die anderen Bürgerlichen wird oder es schon lange ist. Ansonsten zeigt es sich halt auch hier zum x-ten Mal, wess' Geistes Kind "bürgerlich" ist ! Dies sollte zwar den Dümmsten jetzt endlich klar geworden sein ....!!!
Ich meine auch, jetzt müssen diese Sorte Politiker der SVP, die seit längerer Zeit nur sich selbst inszenieren, wieder und dies sehr rasch zur eigentlichen politischen Arbeit zurück kehren, anstatt einem nun wirklich alten Mann (C.B.), wegen seinen Millionen, wieder in den BR zu helfen !
Mir persönlich wäre es zwar nur recht, wenn sich diese Gambler verkalkulieren und das Volk, das sie bescheissen, doch nicht so dumm ist, wie die SVP es einstuft und per Stimm- oder Wahlzettel diesem zerstörerischen Treiben bald ein Ende bereitet !
Da bleibt nur beten. Aber das geht bei mir ja auch nicht, an wen soll ich also mein Gebet richten? An Pelli, an Darbelly?
CB liest gerne Biographien von grossen Männern und da hält er sich wohl auch für einen.
Wie er sich gestern beim Interview geäussert hat, war nicht mehr normal.
"I am the greatest", sagte Muhamed Ali, nachdem er schon etliche Male eins an den Schädel gekriegt hatte.
Ob CB auch schon geboxt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Freundliche Grüsse
Wie sich CB gestern im "10 vor 10" geäussert hat, war absolut unfassbar.
Hält er sich inzwischen vielleicht für Napoleon oder gar für den lieben Gott?
Nur, Napoleon wurde schliesslich auf die Insel St.Helena verbannt. Gibt es in der Schweiz eine Insel, die für seinen Lebensabend geeignet wäre?
«Alles andere als der Name Blocher wäre mit einem Kurswechsel verbunden gewesen, und dies wollen wir nicht», sagte der Zürcher Parteipräsident Ueli Maurer am Abend vor den Medien in Zürich.
Das beweist, dass Blocher die SVP - mindestens die Zürcher - diktiert. Es zeigt auch: Blocherkurs ist nicht SVP-Kurs.
Wie lange geht dieses Theater noch ?
Zitat " Ich habe gehört,. ich soll der Fähigste sein??" Wann begreift der "Trotzkopf" endlich mal, dass er wegen seiner arroganten und selbstherrlichen Art abgewählt wurde.. erreicht hat er nicht wirklich viel , schade kann das Volk nicht mitbestimmen..
Nun denn Herr Blocher, ans Werk, uns freuts.
Gibt es einen PASSENDEN Namen für solches Tun?

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze -
22:46
Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren -
20:10
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
18:30
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
21:44
Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden -
21:30
Zeitgenössische Schweizer Fotografie: Georg Aerni - Silent Transition - Letzte Meldungen

- Intern Private Banking (fixed-term 6 months)
Geneva - Responsibilities Provide administrative support in opening banking relationships, including dealing... Weiter - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Banking & Incomplete Service, ab 80% Teilzeit möglich
Horgen - Deine Aufgaben Mit Schwerpunkt nimmst Du telefonische Anfragen der Kundenberater entgegen und... Weiter - Conseillère / conseiller de vente en service externe pour la Riviera vaudoise (100%)
Riviera vaudoise - Afin de renforcer notre équipe, nous recherchons une/un conseillère / conseiller de vente en... Weiter - Senior Kreditofficer (a) (80-100%)
Bern-Bundesplatz - Ihre neue Tätigkeit Verantworten der Kreditentscheide grosser und überwiegend komplexer... Weiter - Fachspezialist/in Managed Care und Projekte 80-100%
Winterthur - übernehmen Sie Aufgaben im Controlling und in der Weiterentwicklung des Bereichs Managed Care. Ihr... Weiter - Berater Privatkunden m/w 80 - 100 %
Steffisburg - sie fördern kundenbeziehungen, wir ihre karriere Steffisburg zur kompetenten Ansprechperson für... Weiter - Einstieg ins Financial Consulting & Relationship Management Wealth Management
Zürich - Zürich Tödistrasse Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset... Weiter - Business Analyst im Bereich MF-Flotten 80 - 100 % (w/m/d)
Richtipl. 1, 8304 Wallisellen - Business Analyst im Bereich MF-Flotten 80 - 100 % (w/m/d) Produktentwicklung Allianz Suisse... Weiter - Kundenberater/in (100%) in Zürich
Zürich - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n dynamische/n Kundenberater/in. Für diese... Weiter - Projektleiter Brandmeldesysteme 80 - 100 % (m/w/d)
Basel - Was Sie bewirken Ausarbeiten von Kundenangeboten und Erstellen von technischen Konzepten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kandidatur.ch www.stadtparlamentarier.swiss www.bundesratskandidaten.com www.nomination.net www.opposition.org www.landesregierung.shop www.bundesratswahlen.blog www.bundeshausparteien.eu www.gleichzeitig.li www.praesident.de www.unappetitliches.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 22°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (2/3) - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Forgeschrittene II
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch 2
- Schweizerdeutsch 3 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten 1
- Schweizerdeutsch - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen