Wahlen 2015
SVP öffnet Tür für BDP und kassiert Abfuhr
publiziert: Dienstag, 13. Jan 2015 / 06:27 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 13. Jan 2015 / 13:48 Uhr

Bern - Nach dem Scheitern der geplanten flächendeckenden Listenverbindungen mit der FDP öffnet SVP-Wahlkampfleiter Albert Rösti die Tür für die BDP. Doch auch diese erteilt der SVP einen Korb.
Er schliesse es nicht aus, für die Wahlen im Herbst die Listen mit der BDP zu verbinden, sagte Albert Rösti in einem Interview mit den Zeitungen "Tages-Anzeiger" und "Bund" vom Dienstag. "Wenn es in einzelnen Kantonen zu einem Sitzgewinn führen könnte, dann würden wir bestimmt nicht intervenieren."
Für die BDP kommen Listenverbindungen mit der SVP jedoch nicht in Frage, wie Parteipräsident Martin Landolt auf Anfrage der sda sagte. Die BDP wolle die Mitte stärken, nicht das rechte oder linke Lager. "Die SVP ist gleich weit von uns entfernt wie die SP", sagte Landolt. Die Avancen der SVP bezeichnete er als "Verzweiflungstat".
"Angebot an FDP bleibt bestehen"
Am Wochenende hatte bereits FDP-Präsident Philipp Müller der SVP-Forderung nach flächendeckenden Listenverbindungen eine Absage erteilt. Das SVP-Angebot an die Adresse der Freisinnigen bleibe nach wie vor bestehen, sagte Rösti im Interview. Es stehe den kantonalen Sektionen frei, Listenverbindungen einzugehen. Das werde jetzt zwar "etwas schwieriger", aber die Diskussionen seien im Gang.
Im Bezug auf die BDP sagte Rösti: "Wir haben mit der FDP flächendeckende Listenverbindungen angestrebt, weil sie uns am nächsten steht, nicht weil wir nicht mit anderen Parteien zusammenarbeiten würden." Meistens seien dort die Positionen aber zu weit weg.
Dass sich die SVP zu stark isoliert habe, glaubt Rösti jedoch nicht. "Das sehe ich nicht so", sagte er auf eine entsprechende Frage. Vor vier Jahren habe die FDP noch signalisiert, gar keine Listenverbindungen mit der SVP eingehen zu wollen. "Jetzt spricht sich Müller lediglich gegen flächendeckende Listenverbindungen aus", sagte Rösti.
BDP: Listenverbindungen mit CVP
Die BDP ihrerseits hatte bereits im Sommer angekündigt, für die Wahlen 2015 mit der CVP in allen Kantonen möglichst flächendeckend Listenverbindungen eingehen zu wollen. Daran hielten die Parteien auch nach dem Platzen ihres Unions-Projekts fest.
Auch Listenverbindungen mit der FDP schloss Landolt am Dienstag nicht aus. Primär werde die BDP Listenverbindungen mit der CVP suchen. Aber auch mit anderen Kräften - konkret GLP, EVP und FDP - seien Listenverbindungen denkbar, sagte Landolt zur sda.
An die Grünliberale Partei hatte sich im Sommer auch SVP-Präsident Toni Brunner gewandt. Er forderte die GLP damals auf, über gemeinsame Listen mit SVP und FDP nachzudenken.
Für die BDP kommen Listenverbindungen mit der SVP jedoch nicht in Frage, wie Parteipräsident Martin Landolt auf Anfrage der sda sagte. Die BDP wolle die Mitte stärken, nicht das rechte oder linke Lager. "Die SVP ist gleich weit von uns entfernt wie die SP", sagte Landolt. Die Avancen der SVP bezeichnete er als "Verzweiflungstat".
"Angebot an FDP bleibt bestehen"
Am Wochenende hatte bereits FDP-Präsident Philipp Müller der SVP-Forderung nach flächendeckenden Listenverbindungen eine Absage erteilt. Das SVP-Angebot an die Adresse der Freisinnigen bleibe nach wie vor bestehen, sagte Rösti im Interview. Es stehe den kantonalen Sektionen frei, Listenverbindungen einzugehen. Das werde jetzt zwar "etwas schwieriger", aber die Diskussionen seien im Gang.
Im Bezug auf die BDP sagte Rösti: "Wir haben mit der FDP flächendeckende Listenverbindungen angestrebt, weil sie uns am nächsten steht, nicht weil wir nicht mit anderen Parteien zusammenarbeiten würden." Meistens seien dort die Positionen aber zu weit weg.
Dass sich die SVP zu stark isoliert habe, glaubt Rösti jedoch nicht. "Das sehe ich nicht so", sagte er auf eine entsprechende Frage. Vor vier Jahren habe die FDP noch signalisiert, gar keine Listenverbindungen mit der SVP eingehen zu wollen. "Jetzt spricht sich Müller lediglich gegen flächendeckende Listenverbindungen aus", sagte Rösti.
BDP: Listenverbindungen mit CVP
Die BDP ihrerseits hatte bereits im Sommer angekündigt, für die Wahlen 2015 mit der CVP in allen Kantonen möglichst flächendeckend Listenverbindungen eingehen zu wollen. Daran hielten die Parteien auch nach dem Platzen ihres Unions-Projekts fest.
Auch Listenverbindungen mit der FDP schloss Landolt am Dienstag nicht aus. Primär werde die BDP Listenverbindungen mit der CVP suchen. Aber auch mit anderen Kräften - konkret GLP, EVP und FDP - seien Listenverbindungen denkbar, sagte Landolt zur sda.
An die Grünliberale Partei hatte sich im Sommer auch SVP-Präsident Toni Brunner gewandt. Er forderte die GLP damals auf, über gemeinsame Listen mit SVP und FDP nachzudenken.
(jbo/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Bern - Die SVP strebt nach einer bürgerlichen Mehrheit und will sich in der ... mehr lesen 1
Bellinzona - SVP-Fraktionschef Adrian Amstutz hat vor den Medien in Locarno TI den fehlenden Bindungswillen der FDP im Wahljahr 2015 kritisiert. Gleichzeitig griff er die ... mehr lesen
Zürich - Der Zürcher Nationalrat Ruedi Noser soll den frei werdenden ... mehr lesen
Bern - Bei den Wahlen im kommenden Herbst wird es keinen umfassenden Zusammenschluss der SVP- und der FDP-Listen geben. FDP-Präsident Philipp Müller erteilt der SVP-Forderung nach ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen
Fotografie 50 Fotograf*innen, 50 Frauen*, 50 Jahre Frauenstimmrecht Wie geht es ihnen in diesem Land, das sich seine liebe Zeit gelassen hat mit der definitiven ... mehr lesen
Abstimmung am 5. Juni Bern - Neben den fünf ... mehr lesen
Laut Umfrage Zürich - Die Zustimmung für die ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Marketing & Event Coordinator (m/w/d) 80 - 100 %
Oberdorf - Marketing & Event Coordinator Fresenius Medical Care - Zukunft lebenswert gestalten. Für Patienten.... Weiter - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Mitarbeiter/In Administration und Sekretariat 100%
Hünenberg - Ihre Aufgaben Personaladministration (Verträge, An-, Abmeldungen, Arbeitszeugnisse, Ermahnungen... Weiter - Talent Acquisition Partner - befristet bis Ende 2023 #2958
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Talent Acquisition Partner - befristet bis Ende 2023 #2958 Das erwartet... Weiter - Sachbearbeiter:in Administration 60-100 %
Uetendorf - Dein Aufgabenbereich In dieser abwechslungsreichen und wichtigen Drehscheibenfunktion unterstützt... Weiter - Mandatsbetreuer Pensionskassenverwaltung (w/m/d) 80 100 %
Zürich - Nach einer ausführlichen und sorgfältigen Einführung in das Fachgebiet, welche individuell auf dich... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Telefon 50 % (m/w/d)
Bern - Was dich erwartet Entgegennahme und soweit möglich kompetente Beantwortung der eingehenden Anrufe... Weiter - Assistent:in des Geschäftsführers und des Verwaltungsrates (m/w/d) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben: Unterteilen sich in allgemeine Sekretariatsarbeiten, Assistenz des Geschäftsführers... Weiter - HR & GL Assistenz (a) 70-90%
Volketswil - In dieser vertrauenswürdigen Position unterstützt du die Geschäftsleitung in administrativen und... Weiter - Gruppenleiter*in Support Qualitätssicherung #2959
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Gruppenleiter*in Support Qualitätssicherung #2959 Das erwartet dich Mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.listenverbindungen.ch www.wochenende.swiss www.anzeiger.com www.meistens.net www.freisinnigen.org www.sitzgewinn.shop www.zeitungen.blog www.parteipr.eu www.parteien.li www.projekts.de www.dienstag.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.listenverbindungen.ch www.wochenende.swiss www.anzeiger.com www.meistens.net www.freisinnigen.org www.sitzgewinn.shop www.zeitungen.blog www.parteipr.eu www.parteien.li www.projekts.de www.dienstag.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 15°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Mutig und stark! Kinder und Jugendliche in der Atemtherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Advanced Windows Store App Development Using C# 20485 - MOC 20485
- Microsoft Dynamics 365: Core Finance and Operations MB-300 - MOC MB-300T00
- Risiko-Management - RISK
- Internet: Konzeption und Design von Webseiten - WEBDA
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) - Power
- Designing and Implementing Enterprise-Scale Analytics Solutions Using Microsoft Azure and Microsoft Power BI DP-500 - MOC DP-500T00
- Microsoft Cybersecurity Architect SC-100 - MOC SC-100T00
- Excel Aufbau (Office 2019) ECDL Modul AM4 - Online
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen