SVP wenig erstaunt über Nein zu Einbürgerungsinitiative
Bern - Die SVP ist nicht erstaunt über das klare Nein zur Einbürgerungsinitiative. «Wir hatten eine breite Front gegen uns und mussten damit rechnen», sagte SVP-Vizepräsident Adrian Amstutz.

Der SVP sei es vor allem wichtig gewesen, dass sich das Volk und nicht das Bundesgericht zur Frage der Einbürgerungen an der Urne habe äussern können.
Die Linke sieht im klaren Nein zur Einbürgerungsinitiative den Rechtsstaat bestätigt. Das «endgültige Aus für die Lotterie bei den Einbürgerungsentscheiden» zeige, dass das Schweizer Stimmvolk «gänzlich hinter unserem Rechtsstaat» stünde, schreibt die SP in einer Mitteilung.
FDP: Oppositions-Test misslungen
Der «Oppositions-Test ist krass misslungen», tönt es von Seiten der FDP. Die Propagandawalze der SVP sei ins Leere gelaufen, schreibt die Partei in einer Mitteilung. Nun sei der Weg frei für den Gegenvorschlag der FDP, mit dem die Gemeinden und Kantone ihre Souveränität behielten.
Der CVP-Nationalrat Pirmin Bischof zeigte sich überrascht von der Deutlichkeit der Ablehnung. Das Schweizer Volk habe damit ein klares Signal gesetzt, dass rechtsstaatliche Prinzipen unverändert gelten, sagte er im Schweizer Fernsehen SF.
Gegner der Initiative voll zufrieden
Den Gegnern der Einbürgerungsinitiative sei es offenbar trotz deutlich kleinerem Budget gelungen, das Volk zu überzeugen, sagte Grünen-Präsident Ueli Leuenberger, der dem Kopräsidium des Komitees «Nein zu willkürlichen Einbürgerungen» angehört. Das Schweizer Volk wolle weiterhin faire Einbürgerungsverfahren.
Das klare Nein zur Einbürgerungsinitiative ist für das Forum für die Integration der Migrant/innen ein neuer Anfang. Mit der Ablehnung der SVP-Initiative, «sogar in jenen Kantonen, die eher gegen eine Öffnung sind, gibt uns das Schweizer Stimmvolk die Möglichkeit, das negative Bild der Migranten umzustossen», sagte Antonio Da Cunha, Präsident des Forums, gegenüber der SDA.
(fest/sda)
Tolles Abstimmungsresultat! Auf die Vernunft und Herkunft der meisten Schweizer Stimmbürger ist zum Glück noch Verlass.
Die Plakate der SVP haben uns an vergangene Tage im NS Deutschland erinnert: Nur das Hakenkreuz hat auf der «puren Hetzkampagne» noch gefehlt.
Zum Glück unterschätzt die Rechte, dass ein Elternteil sehr vieler Schweizer Bürger z.B. aus: Italien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Spanien, Türkei, Ex-Jugoslawien, oder einem der unzähligen Länder dieser Welt abstammt.
Endlich wurde die SVP in ihre Schranken verwiesen. Es reicht auch mit dem «braunen Propaganda Mist».
1. Gesundheitsvorlage: Mehr Macht den Krankenkassen!
2. Einbürgerung: Kein Recht auf Begründung und Einsprache einer winzigen Minderheit. (Streitfälle sind bisher ja an einer Hand abzuzählen gewesen)
3. Maulkorb: Im Wesentlichen ging es hier um die Stimme des Bundesrates bei Abstimmungen, also um eine Stimme!
Millionen eingesetzt für die Abschaffung von Demokratie und Schutz der Rechte von Minderheiten "Das Volk" das ja die SVP für sich allein in Anspruch nimmt, hat klar gesprochen! Dieses Schweizervolk ist es zu dem ich die Ehre habe zu gehören.
Wäre es anders, so hätten wir keinerlei Probleme mit Mit-Menschen, denen es mies geht!

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Experte Sturzprävention (w/m/d) 80–100 %
Bern - Arbeitsort: Bern Jedes Jahr sterben in der Schweiz fast 1700 Menschen an den Folgen eines Sturzes.... Weiter - Project Manager Events
Davos Platz - In this role you are required to Manage logistics (hotels, venue, catering, course materials,... Weiter - Praktikant:in 80 - 100 %
Bern - Aufgaben Unterstützung der Klient:innen mit einer körperlichen Behinderung unter anderem beim... Weiter - Project Coordinator Administrative Support AO College
Zizers - In this role you are required to: Facilitate project team meetings online and face to face Provide... Weiter - Assistant to Head of Education Events
Davos Platz - Specific Requirement I At least 3 years of practical experience in a similar or comparable position... Weiter - Public Fundraiser:in
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Gewerkschaftliche:r Organizer:in 80100%
Bern - Deine Aufgaben Du hast eine herausfordernde Aufgabe: Als Teil eines kleinen überregionalen Teams... Weiter - Sachbearbeiter/in Administration 80-100%
Bern - Ihre Aufgaben Allgemeine administrative Aufgaben Bearbeitung der eingehenden Verordnungen... Weiter - Programme Development Manager "Child Rights & Business / Child Labour" (80-100%)
Zürich - Starting date : as per arrangement In our dynamic International Programmes team, you will be... Weiter - Springer*in Administration für den Standort Zürich oder Winterthur rund 8 Stunden pro Woche
Zürich - Aufgaben: Erteilen einfacher Auskünfte an ratsuchende Wohnungsmieter*innen telefonisch oder per... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.deutlichkeit.ch www.leuenberger.swiss www.integration.com www.nationalrat.net www.souveraenitaet.org www.initiative.shop www.einbuergerungsverfahren.blog www.gegenvorschlag.eu www.nachrichtenagentur.li www.einbuergerungsinitiative.de www.vizepraesident.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- Einbürgerungskurs Kanton Bern - Onlinekurs
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Atemwegserkrankungen. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Prüfung zu Modul 4: Sozialpsychologie
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich / Sommerkurs
- Weitere Seminare