SVP will bürgerliche Wende erzwingen
Bern - Nach ihren Wahlerfolgen strebt die SVP in diesem Jahr mit aller Kraft eine bürgerliche Wende an. Sie ruft die FDP und die CVP zum Schulterschluss auf, um die Schweiz wieder auf den Pfad des Wachstums zurückzuführen.

Zu den zentralen Forderungen gehört nach wie vor die Sanierung der Bundesfinanzen. Dabei sei ein zweites Entlastungsprogramm von 3,5 statt bloss 2,5 Mrd. Franken nötig, hiess es an der Medienkonferenz. Der Bund müss sich auf seine Kernaufgaben beschränken und das Personal um 10 Prozent abbauen.
Ja sagt die SVP zum Steuerpakt, über das am 16. Mai abgestimmt wird. Die Erleichterungen für Familien und Wohneigentümer würden mithelfen, die Rezession zu überwinden. Auch der Anlauf zu einer zweiten Unternehmensteuerreform wird unterstützt. Ein Ende haben müsse zudem der Wildwuchs an Abgaben und Gebühren.
Entschieden bekämpfen wird die SVP die MWSt-Aufschläge für AHV und IV. Der AHV müsse mit den Goldreserven geholfen werden, und zur Kostendämpfung in der IV (Schlagwort Scheininvalide) brauche es einen restriktiveren Vollzug. Als einzige Partei bekämpft die SVP schliesslich die Mutterschaftsversicherung, zu der demnächst das Referendum eingereicht wird. Die SVP nutzte auch die Gelegenheit, für ihre Volksinitiative zur Senkung der KVG-Prämien die Werbetrommel zu rühren.
Ausdrücklich in die Pflicht genommen werden auch die beiden SVP-Bundesräte. Samuel Schmid soll im VBS einen massiven Stellenabbau auf allen Stufen vollziehen. Justizminister Christoph Blocher müsse nun im Sinne seiner oft wiederholten Einschätzung von bürokratischem Leerlauf das vorhandene Sparpotenzial namentlich im Asylbereich unverzüglich umsetzen.
(bsk/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung befristet August 23 - Januar 24
Aarau - Haben Sie das Flair für Zahlen ? Bei uns gibt es viel zu tun Bewirtschaften der... Weiter - Sachbearbeiter/in Führungsunterstützung/Kanzlei 60%
Burgdorf - Stellenantritt: 1. Oktober 2023 befristet bis 31. Dezember 2023, (Mutterschaftsvertretung) mit der... Weiter - SENIOR FACHSPEZIALIST/-IN BETRIEBSWIRTSCHAFT UND CONTROLLING
Bern - Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und... Weiter - Fachfrau/-mann Steuern 80-100 %
Biel - Arbeitsort: Biel Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren. Doch Hand... Weiter - Leiter Debitoren m/w/d (Thalwil, Hybrid Work)
Thalwil - Deine Aufgaben Organisation und Führung der Debitoren-Abteilung Überwachen und Einfordern der... Weiter - Fund Administrator (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verantwortlich für die Kontrolle, Verarbeitung und Verbuchung der... Weiter - Business Controller (m/w/d) 60-100%
Villmergen - Ihre Aufgaben Durchführen der monatlichen Geschäftsabschlüsse und erstellen der dazugehörigen... Weiter - Head Finance & Accounting (m/w/d)
Liechtenstein - Zusammen mit einem Ihnen unterstellten Mitarbeiterteam tragen Sie Verantwortung für das... Weiter - Spezialist/in Finanz- und Rechnungswesen (all genders) 80%
Brügg - „Mehr als Soll und Haben“ Wagen Sie den nächsten Schritt? Dann haben wir ab Juli oder... Weiter - Sachbearbeiter Treuhand, Steuern, Revision
Baden - m/w, 80% - 100% Zu Ihren Aufgabengebieten gehören: Führen von Finanzbuchhaltungen Führen von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.praesident.ch www.bundesfinanzen.swiss www.entlastungsprogramm.com www.schlagwort.net www.kostendaempfung.org www.referendum.shop www.goldreserven.blog www.umverteilung.eu www.aufschlaege.li www.unternehmensteuerreform.de www.erleichterungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Das globale China
- CAS in Ethics and Politics
- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen