Saeco will gegen die Tour de France klagen

publiziert: Freitag, 5. Jul 2002 / 21:36 Uhr

Die italienische Saeco-Mannschaft möchte rechtlich gegen die Veranstalter der Tour de France vorgehen, weil sie angeblich zu Unrecht ausgeladen worden seien.

Le Tour hat Saeco wegen Gilberto Simonis Kokain-Affäre ausgeladen.
Le Tour hat Saeco wegen Gilberto Simonis Kokain-Affäre ausgeladen.
Das für die «Grande Boucle» nominierte Team war suspendiert worden, weil Gilberto Simoni beim Giro d'Italia positiv auf Kokain gestestet worden war. Die Teamleitung bezeichnete den Entscheid der Tour-Leitung als einen politischen und sportlich nicht korrekten. Saeco bemängelt, dass nun die ganze Mannschaft besträft würde, obwohl Simoni aus dem Giro und auch aus dem Team ausgeschlossen wurde.

Gleichzeitig hat Saeco angekündigt, dass sie auf die kommende Saison die Mapei-Quick-Step-Mannschaft übernehmen möchte. Mapei hatte vergangene Woche bekannt gegeben, als Sponsor des weltgrössten Profi-Teams auszusteigen. Saeco-Manager Claudio Corti schätzt die Chancen, dass der Deal zustande kommt, auf 70 Prozent. Dabei würden auch jene Fahrer übernommen, die für 2003 einen Vertrag besitzen. Damit stiege Saeco in die Top Ten der Rad-Teams auf, und wäre bei der nächsten Tour de France automatisch startberechtigt.

Für Saeco darf in diesem Jahr die französische Mannschaft Jean Delatour bei der Tour de France starten. Deren Profi Laurent Roux war im vergangenen Monat nach 1999 zum zweiten Mal positiv auf Amphetamine getestet worden.

(ba/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das vom Bundesrat erweiterte Leistungsangebot umgesetzt wird. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten