«Saint-Martin»: Üppiges Festmahl vom Schwein

publiziert: Samstag, 13. Nov 2010 / 08:36 Uhr / aktualisiert: Samstag, 13. Nov 2010 / 11:15 Uhr
«La Saint-Martin wird jeweils an jenem Sonntag gefeiert, der dem Martinstag, dem 11. November, am nächsten liegt.
«La Saint-Martin wird jeweils an jenem Sonntag gefeiert, der dem Martinstag, dem 11. November, am nächsten liegt.

Pruntrut JU - In der Ajoie im Kanton Jura werden die Messer gewetzt für das St. Martins-Fest an diesem Wochenende: Im Mittelpunkt des Volksbrauchs steht das üppige Festmahl mit verschiedenen Gerichten vom Schwein. Rund eine Woche dauert die traditionelle Schwelgerei.

2 Meldungen im Zusammenhang
«La Saint-Martin» wird im nördlichsten Jura-Bezirk jeweils an jenem Sonntag gefeiert, der dem Martinstag, dem 11. November, am nächsten liegt. Diese Jahreszeit bedeutete für die Bauern früher das Ende der Feldarbeiten und das Auffüllen der Vorratskammern. Das Fest tröstete sie wohl auch über den jährlichen Zinstag hinweg.

Trotz der Veränderungen des ländlichen Lebens hat das Fest seinen volkstümlichen Charakter bewahrt. Der Schmaus, der oft bis in den Morgen dauert, lockt jedes Jahr Tausende in die Ajoie - darunter zahlreiche Exiljurassier. Viele Hotels sind auch heuer seit Wochen ausgebucht; Zivilschutzanlagen werden für Gruppen bereitgestellt.

Gebrannte Verdauungshilfe

Das Saint-Martin-Menu ist zwar inzwischen auch andernorts zu haben, aber meist in abgespeckten Varianten. Wer sich an das echte Festmahl wagen will, braucht viel Zeit und Appetit: Nach der Suppe zum Auftakt gibt's hausgemachte Sülze, die «Gelée de Ménage» aus ausgekochten Schweinsfüssen und weiteren Schlachtabfällen.

Danach folgen Suppenfleisch mit Kartoffelsalat und Karotten sowie Blutwurst mit Apfelkompott und Randensalat. Dann werden Adrio, eine garnierte Sauerkrautplatte und Schweinebraten mit Nudeln gereicht. Zum Dessert kommt ein Sauerrahmkuchen («Totché») auf den Tisch, bevor ein Kaffee samt dem Wildpflaumenschnaps «Damassine» das Ganze verdauen helfen soll.

Der Erfolg dieser spätherbstlichen Völlerei wider alle Diäten und Ernährungs-Moden wird dem wachsenden Bedürfnis nach Authentizität und regionaler Identität zugeschrieben. Feste zu Martini wurden indes in ganz Europa mit Umzügen, Spielen, Festessen und anderem mehr gefeiert. Auch der Berner «Zibelemärit» gehört dazu.

(asu/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - In der jurassischen Ajoie sind ... mehr lesen
Heiligenbild: St. Martin teilt den Mantel.
Martinus von Tours soll der Legende nach einem Bettler vor den Toren von Amiens seinen Mantel gegeben haben. Daraufhin sei er zum Christentum konvertiert.
Bern - Martinus von Tours war der erste Heilige der römischen Kirche. Sein Namenstag (11.11.) markierte das Ende des Bauernjahres und war früher ein bedeutender Fest- und Geschäftstag. ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Blick in das Restaurant.
Blick in das Restaurant.
Das CULINARIUM ALPINUM ist mehr als nur ein Hotel. Es ist ein «Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum», das sich zum Ziel gesetzt hat, das kulinarische Erbe der Alpen zu bewahren und zu fördern. mehr lesen 
Publinews Wein ist ein Getränk, das weltweit sowohl wegen seiner geschmacklichen Eigenschaften als auch wegen seiner gesundheitsfördernden Wirkung ... mehr lesen  
Eine Mahlzeit im Restaurant einzunehmen bedeutet, dass man dazu ein Getränk seiner Wahl serviert.
Vegatarische Gerichte sind einfach und schnell zubereitet.
Publinews Eine umweltfreundliche Ernährung im Job ist nicht nur wichtig für die eigene Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Wenn ... mehr lesen  
Publinews Kaffeepads bieten eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, Kaffee zuzubereiten, ohne besondere Fähigkeiten oder Kenntnisse zu benötigen. In diesem Text wird erklärt, was Kaffeepads sind und wie sie funktionieren. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten