Poetisch, kauzig und grandios

«Salzburger Stier» an Schweizer Komikerduo

publiziert: Samstag, 4. Mai 2013 / 22:04 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 5. Mai 2013 / 11:15 Uhr
Den renommiertesten Kleinkunstpreis im deutschen Sprachraum erhielten Schertenlaib & Jegerlehner für «ihren Schalk, ihre Spinnereien und ihre stupende Musikalität».
Den renommiertesten Kleinkunstpreis im deutschen Sprachraum erhielten Schertenlaib & Jegerlehner für «ihren Schalk, ihre Spinnereien und ihre stupende Musikalität».

München - Das Schweizer Komikerduo Schertenlaib & Jegerlehner, der Österreicher Mike Supancic und die bayerische Musikkabarettistin Martina Schwarzmann sind am Samstagabend mit dem «Salzburger Stier 2013» ausgezeichnet worden. Der renommierte Preis ist mit je 6'000 Euro dotiert.

Die Preise wurden zum Abschluss eines zweitägigen Festivals im bayerischen Fürstenfeldbruck überreicht. Dort war die diesjährige Preisträgerin Schwarzmann aufgewachsen.

Die Schweizer Preisträger seien begnadete Wortakrobaten, die in ihren poetischen Liedern die Absurditäten des Alltags entlarven, lautete die Begründung der Jury für den Preis an Schertenlaib & Jegerlehner.

Die zwei Multiinstrumentalisten bezeichnen sich selbst als poetisch, kauzig und grandios musikalisch. Jegerlehner - mit bürgerlichem Namen Gerhard Tschan - wurde 1962 in Thun geboren. Schertenlaib, der über seine Biografie kaum Angaben macht, ist vermutlich Stadtberner, jedenfalls bezeichnet er sich als YB-Fan.

Der Österreicher Supancic überzeugte die Jury mit seinen aberwitzigen Texten. Er verstehe es vortrefflich, seine Kritik an der Spass- und Konsumgesellschaft in musikalische Attacken zu verpacken.

«Lässiger Charme»

Die stets mit streng gebundenem Haar und Brille auftretende Musikerin Martina Schwarzmann gewann 2008 bereits den Deutschen Kabarettpreis. Der Jury des «Salzburger Stiers» gefiel ihr lässiger Charme, mit dem sie die Abgründe des Alltäglichen ins Visier nehme und auch heikle Themen nicht ausspare.

Der «Salzburger Stier» wird seit 1982 verliehen - gestiftet von den öffentlich-rechtlichen Radiostationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol.

Die Schweizer Preisträger der letzten Jahre waren Jürg Kienberger, Knuth und Tucek, Michel Gammenthaler, Franz Hohler, Simon Enzler, Gabriel Vetter und Emil Steinberger.

 

(fajd/sda)

Eben, das meinte ich ja auch!
Ausser, dass man im Internet doch nie genau weiss, wer der/die Gegenüber wirklich ist ... was ja auch nicht so wichtig ist - meistens!

Ich glaube, dass ich wohl etwas bei jorian falsch verstanden hatte. Nun, jorian kann sich ja mitteilen. Ich lasse mich gerne korrigieren.
Salzburg
Grosser Mann sie sind für die EU und schauen nicht über die Grenzen der CH!


Sie könnten ja mal Salzburg besuchen.

Diese österreichische Gruppe kommt aus Oberösterreich. Genauer aus dem Innviertel. In Österreich sind diese Menschen als Mostschädel bekannt. Bekannte Orte in OÖ (Linz, Ried,Schärding, Braunau etc.etc..)

http://www.youtube.com/watch?v=buRtnOiOSno
The Secret
Mein Gott Thomy, spielt es eine Rolle? Jorian hat recht, mit Internet ist es egal wo man ist. Ich lese News, Tagesanzeiger, Süddeutsche und, und, und. Sogar die Arena kann ich mir auf dem Computer anschauen.
Ich habe hier schon Beiträge aus Shanghai, Afrika oder Dubai geschrieben. Ich habe sogar ein Thuraya für die Orte wo sonst niemand telefonieren kann.

Nächsten Freitag bin ich in Johannesburg und vier Tage später in Peking. Die Wahrheit ist, ich bin ein Zigeuner mit mindestens 150'000 Flugmeilen im Jahr. Ausserdem habe ich hier schon oft über Kindheit, Job, etc. offen geschrieben. Es gibt also keine Geheimniskrämerei.
Ich kann mir nicht vorstellen, ...
dass Sie sich, Zitat: "1.Dank Internet kann man überall auf der Welt sich informieren! (Ich schreibe hier über Midas)".

Dazu bräuchte es mehr Hinweise über Midas - Aber alleine mit dem frei erfundenen Pseudonym und Dubai, als Aufenthaltort, da kommt man nirgends hin. Ich BIN genug neugierig, als dass ich es nicht auch versucht hätte!
Falsch
1.Dank Internet kann man überall auf der Welt sich informieren! (Ich schreibe hier über Midas)

2. Wird Österreich seit ende des 2. Weltkrieges praktisch ohne Unterbruch von der SPÖVP regiert.

3. Bin ich halber Österreicher. Deshalb ist Österreich nicht Ausland für mich.

4. Bin ich in der CH Ausländer. Da ich ja nicht eingebürgert werden will.

5. Sind diese Komiker wirklich lustig. Ich habe mich auf youtube schlau gemacht.

http://www.youtube.com/watch?v=nyFrKUNy0xE
... UND jorian ....
Lassen Sie doch den Midas aus Dubai AUCH seinen Senf zu allem und jedem geben, obwohl der ja nicht mehr hier in der Schweiz sich informieren kann ... Wenn doch, so müsste er ja auch hier LEBEN ... Tut er aber nicht, offensichtlich! UND weiss trotzdem über ALLES was hier geschieht Bescheid ... komisch ...!
Hören Sie doch auf, jorian ...
Das ist ja lächerlich - jetzt müssen Sie sich schon ins Ausland mit Infos bedienen, um damit über gewisse Parteien oder politische Gesinnungen zu schimpfen ...

Was soll das ganze Getue?
SOSOSO
Jetzt wollen Sie also, dass ich ein Auto stehle und an die Klippe stelle.

Ich habe kein Auto ja nicht einmal eine Prüfung!

Flasche Krug? Montechristo - dies ist doch der Graf oder irre ich mich?

Warum Sie noch nie etwas von den Komikern gehört haben- nun ja der Prophet im eigenen Land...........

Wollen Sie, dass ich über den Jordan gehe? Nennen Sie mich darum Jordan und nicht jorian?
Kein Recht auf Komik
Mein Gott Jordan! Es ging um eine Preisverleihung für ein Komikerduo.

Wenn ich Ihre Einstellung hätte, würde ich mein Auto knapp an einer Felsenklippe parkieren, mich mit einer Flasche Krug und einer Montechristo auf den Rücksitz setzen und dann einen Backstein auf's Gaspedal werfen.

Mich interessiert mehr warum ich noch nie von den Schweizern Schertenlaib & Jegerlehner gehört habe, obwohl sie Preise gewinnen.
Österreich eingegeben Salzburger Stier gefunden
Dieses Filmli zeigt, wie demokratisch gewisse LINKE sind!

http://www.unzensuriert.at/content/0012649-Gr-ner-Gemeinderat-hetzt-ge...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Die Gewinner nach der Preisverleihung mit dem Michelin-Monster.
Publinews Neuer Rekord  Michelin hat die diesjährige Restaurantauswahl des Guide MICHELIN Schweiz veröffentlicht. Insgesamt 546 ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten