ATP Madrid

Sand-Spezialist Nadal setzt sich durch

publiziert: Sonntag, 11. Mai 2014 / 21:57 Uhr
Rafael Nadal musste gegen den Japaner Nishikori alles geben. (Archivbild)
Rafael Nadal musste gegen den Japaner Nishikori alles geben. (Archivbild)

Rafael Nadal gewinnt zum vierten Mal nach 2005, 2010 und 2013 das Masters-1000-Turnier von Madrid. Im Final gegen Kei Nishikori stand Nadal jedoch am Rand der Niederlage.

Der Weltranglistenerste setzte in 103 Minuten mit 2:6, 6:4, 3:0 w.o. durch. Kei Nishikori hatte gegen Rafael Nadal sogar 6:2, 2:0 (und später noch 4:2) geführt. Nishikori spielte gegen den Mallorquiner womöglich die Partie seines Lebens, musste ab der zweiten Stunde aber Tribut für den Halbfinalsieg über David Ferrer zahlen (7:6, 5:7, 6:3). Nishikori hatte am Samstagabend gegen Ferrer zehn Matchbälle und drei Stunden Spielzeit benötigt. Am Sonntag fehlte ihm für den nächsten Marathon die Kraft. Nach 15 Siegen hintereinander und Turniersiegen in Memphis und Barcelona wurde er erstmals wieder besiegt. Nach drei Games im Entscheidungssatz gab Nishikori entkräftet auf, wohl auch um nicht eine schlimmere Verletzung zu riskieren.

Dennoch verbessert sich Nishikori als erster Japaner und auf Kosten des Amerikaners John Isner unter die Top-Ten der Weltrangliste. Er repräsentiert dort den ersten Asiaten seit Paradorn Srichaphan (Thai) seit mehr als zehn Jahren (März 2004).

Rafael Nadal sicherte sich mit dem 44. Sandplatzturniersieg die Nummer 1 in der Weltrangliste bis mindestens zum French Open in Roland-Garros. Auch in Rom, wo er schon acht Mal gewonnen hat, zählt Nadal wieder zum engsten Favoritenkreis. Nach ungewohnt frühen Niederlagen in Monte Carlo (gegen David Ferrer) und Barcelona (gegen Nicolas Almagro), kehrt Nadals Vorbereitung auf das Grand-Slam-Turnier von Paris wieder zur Normalität zurück. Vor dem Final gegen Nishikori hatte Nadal in Madrid keinen Satz abgegeben.

Turniersieg für Scharapowa

Das Frauenturnier in Madrid gewann erstmals die Russin Maria Scharapowa. Vor einem Jahr hatte Scharapowa den Final gegen Serena Williams verloren. Diesmal setzte sich Scharapowa nach einem miserablen Start in 118 Minuten mit 1:6, 6:2, 6:3 gegen die Weltranglistenfünfte Simona Halep (Rum) durch. In Rom starten mit Romina Oprandi und Belinda Bencic, die sich wie in Madrid erfolgreich qualifiziert hatte, zwei Schweizerinnen ins Hauptfeld.

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung gegen Tsvetana Pironkova.
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung ...
French Open Schlechte Bedingungen  Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen  
French Open Regen, Spiel und Frust  Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka Radwanska und Simona Halep schon. Sie waren darüber nicht erfreut. mehr lesen  
French Open Wetterkapriolen gehen weiter  Auch am Dienstag gibt beim French Open der Regen den Ton an. Nach einem längeren Unterbruch wird wieder gespielt. mehr lesen  
Der Regen gibt weiterhin den Ton an.
Der Court Philippe Chatrier braucht dringend ein Dach. (Archivbild)
French Open Nach dem Fiasko von heute  Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten