Sandra Frei holt WM-Silber

publiziert: Sonntag, 14. Jan 2007 / 15:23 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 14. Jan 2007 / 17:04 Uhr

Die Schweizer Delegation konnte am ersten Tag der Snowboard-WM in Arosa sogleich den ersten Medaillengewinn feiern. Die Flimserin Sandra Frei musste sich im Final einzig Titelverteidigerin Lindsey Jacobellis (USA) geschlagen geben.

1 Meldung im Zusammenhang
Frei startete optimal in die Endausscheidung der besten vier Fahrerinnen und ging als Zweite in die erste Steilwandkurve.

Bis zum Schluss liess sich die 22-jährige Bündnerin auf dem engen Kurs nicht mehr von dieser Position verdrängen und konnte vor der grossen Heimkulisse die erste WM-Medaille einer Schweizer Boardercrosserin überhaupt feiern.

Frieden früh ausgeschieden

Olympiasiegerin Tanja Frieden beendete ihren zweiten WM-Auftritt nach 2003 mit einer leisen Enttäuschung.

Die Thunerin schied im Halbfinal aus und beendete den Wettkampf im siebten Rang. Mellie Francon wurde für eine allzu passive Leistung hart bestraft.

Im gleichen Viertelfinal-Lauf wie Frieden fahrend reihte sich Francon früh als Zweite ein, getraute sich aber nicht, die Leaderin anzugreifen. Nach etwas mehr als der Hälfte des Kurses wurde Francon von der Norwegerin Helene Olafsen überholt und schied aus.

Schwache Schweizer Männer

Gar nicht nach Wunsch lief es den Schweizer Männern. Teamleader Marco Huser scheiterte wie auch Reto Jenni und Stephan Werlen in den Achtelfinals.

Der Qualifikationsschnellste Guillaume Nantermod kam eine Runde weiter als seine Teamkollegen, musste aber seine Medaillenhoffnungen in der Viertelfinal-Serie mit dem späteren Zweiten Seth Wescott (USA) ebenfalls streichen.

Resultate:
Arosa. WM. Snowboardcross. Finals (32 Fahrer). Männer: 1. Xavier Delerue (Fr). 2. Seth Wescott (USA). 3. Nate Holland (USA). Ferner: 9. Guillaume Nantermod (Sz). 19. Reto Jenni. 20. Marco Huser. 32. Stephan Werlen. -- 87 klassiert.

Frauen (16 Fahrerinnen): 1. Lindsey Jacobellis (USA). 2. Sandra Frei (Sz). 3. Helene Olafsen (No). Ferner: 7. Tanja Frieden (Sz). 9. Mellie Francon (Sz). Nicht im Final: 17. Simona Meiler. -- 41 klassiert.

(ht/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Seit Jahren starten die Schweizer Boarder im Alpinsektor ausnahmslos als ... mehr lesen
Rufer: «Ich habe eine Familie mit drei Kindern. Und in meinem Job ist die Zeit der Absenz enorm lang.»
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ... mehr lesen  
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 0°C 1°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, wenig Schnee
Basel 1°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wechselnd bewölkt
St. Gallen -1°C 1°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen immer wieder Schnee
Bern 0°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass starker Schneeregen
Genf 1°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 4°C 5°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten