Sara tanzt: Vom Hören und Überhören
Bern - Erwin Kochs erster Roman "Sara tanzt" erzählt die Geschichte einer unmöglichen Liebe zu Zeiten einer maroden Militärdiktatur. Mitläufer Frits liebt die Gefangene Sara und landet selbst im Gefängnis.

Frits, kleiner Beamter der brutalen Herrscher, übertönt ihre Schreie mit seinem Cello und verhilft ihr schliesslich, als die Diktatur schon am Ende ist, in die Freiheit. Erst als er unter der neuen Regierung selbst ins Gefängnis kommt, lernt er wirklich zu hören.
Seltsam unberührt
Frits verkörpert Feigheit und Konformismus; ein Mensch, der es nicht schafft, sich zu emanzipieren. Die Geschichte von seiner Liebe zu Sara fesselt.
Doch so wie er selbst seltsam unberührt bleibt durch das Geschehen in Saras Gefängnis, bleibt der Leser seltsam unberührt von Saras Leiden.
Es ist deshalb nicht wirklich die Geschichte von Sara, die ans Bett gekettet wird und summt und spricht, um zu überleben. Ihre Pein - Folter, Vergewaltigung - wird nur angedeutet.
Vaters Bub
Es ist in Wirklichkeit die Geschichte des Ich-Erzählers Frits, "verkannt für etwas, was richtig war, gelobt für etwas, das falsch war."
Ein Cellist, der keine Karriere macht, sein Leben lang Vaters Bub bleibt und dank diesem, Oberst der Artillerie, eine Anstellung beim Innenministerium erhält.
Frits füllt Karteikarten der Gefangenen aus und vernichtet sie, sobald diese umgebracht worden sind. Doch erst Sara, deren Summen er als Musiker entschlüsseln soll, lässt ihn sein Tun hinterfragen und ihn aus seiner sorgfältig zurecht gelegten, distanzierten Alltagsroutine ausbrechen.
Frits schafft es, Sara zur Freiheit zu verhelfen, doch wird er zuletzt von dieser selbst verraten. Sie wird Zeugin seiner Taten und Beweis für die Unumkehrbarkeit der Geschichte.
Virtuoser Sprachkünstler
Koch spielt, wie man es aus seinen Reportagen kennt, meisterhaft mit der Sprache, entdeckt Gesichter in Betonblasen, kreiert aus einem Sprachen-Potpourri Kinderlieder und Strassennamen, um die Herkunft der wahren Geschichte zu verwischen.
Er spiegelt die Gegenwart an der Zukunft und umgekehrt, und springt leichtfüssig darin hin und her.
Ebenso virtuos legt er Saras Geschichte in den Mund des Ich-Erzählers, aus dessen Sicht wir ihre Gefangennahme erfahren, ihre immer noch existierende Liebe zum ermordeten Mann und zu den gemeinsamen Kindern. Indem Koch diese Perspektive wählt, setzt er dem Mitgefühl der Leserschaft eine klare Grenze. Sara tanzt - aber ohne uns.
Erwin Koch, Sara tanzt. Nagel & Kimche 2003. 176 Seiten, Fr. 31.20.

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Servicetechniker Region Bern und Basel 100%
Region Deutschschweiz - Ihre Aufgaben Reparatur und Wartung von Haushaltapparaten aller Art und Marken in Küche und... Weiter - Leitung Service
Zürcher Oberland - Unser Auftraggeber, ein Schweizer Industrieunternehmen, welches durch Innovationskraft und... Weiter - Servicetechniker Region Zürich (w/m)
Region Zürich / Aargau - Inspektion, Wartung und Instandhaltung an medizintechnischen Geräten Umsetzung der gesetzlichen... Weiter - Werkzeugmacher / Polymechaniker (m/w) 100%
Wohlen AG - Wir von der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und hohem Engagement. Ihre... Weiter - PROJEKTLEITER ANLAGENBETRIEB
Zürich - Energie 360° ist ein dynamisches und auf dem Schweizer Energiemarkt erfolgreiches Unternehmen,... Weiter - Herstellungsspezialist Prototypen/Exoten (m/w/d) 80 - 100%
Winterthur - Sie haben Freude am Herstellen von Prototypen und Kleinstserien mittels konventioneller und... Weiter - Senior Entwicklungsingenieur:in Firmware
Wallisellen - Wir entwickeln mit Ihnen in die Zukunft! Mit intelligenten, durchdachten und eleganten Lösungen... Weiter - General Manager / Geschäftsführer 100% (all genders)
Eschlikon - verantworten Sie die Herstellung und den weltweiten Vertrieb unserer Spritzgussformen. IHRE... Weiter - Elektroniker (m/w)
Dietlikon - Wir von der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und hohem Engagement. Ihre... Weiter - Automationsingenieur oder Automationstechniker (m/w)
Olten - Wir von der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und hohem Engagement. Ihre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ueberhoeren.ch www.strassennamen.swiss www.vergewaltigung.com www.sprachkuenstler.net www.mitlaeufer.org www.leserschaft.shop www.gefangennahme.blog www.militaerdiktatur.eu www.geschichte.li www.unumkehrbarkeit.de www.wirklichkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Französisch Niveau A2 (3/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Englisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement
- Weitere Seminare