Sarah Palin besucht «Tea-Party»

publiziert: Sonntag, 7. Feb 2010 / 08:18 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 7. Feb 2010 / 08:59 Uhr

Washington - Die republikanische US-Politikerin Sarah Palin reiht sich in die konservative «Tea-Party-Bewegung» ein, die Präsident Obama zu Fall bringen will. Am Samstag trat Palin in Nashville (Tennessee) als Hauptrednerin bei der Bewegung auf.

Sarah Palin klinkt sich in die Bewegung ein. (Archivbild)
Sarah Palin klinkt sich in die Bewegung ein. (Archivbild)
6 Meldungen im Zusammenhang
Beim ersten Kongress der Bewegung warf sie der Obama-Regierung unmoralische Politik vor und drohte Washington mit massiven Widerstand.

«Die 'Tea-Party'-Bewegung ist die Zukunft in der Politik», rief die ehemalige Kandidatin der Republikaner für die Vizepräsidentschaft den über 1000 Gästen zu.

Obamas Politik gefährde die Sicherheit der USA. Seine Aussenpolitik sei gescheitert. «Wir brauchen einen Oberkommandierenden und keinen Juraprofessor, der uns Lehren erteilt», sagte sie.

Mehrfach griff Palin die Finanzpolitik in Washington an. Es sei «unmoralisch, den Kindern die Schulden zu überlassen».

Einflussreiche «Tea-Party»

Die «Tea-Party»-Bewegung mobilisiert seit Monaten mit zunehmender Lautstärke gegen Obama. Sie bezeichnet ihn als anti-amerikanisch und sozialistisch. Er verschwende Steuergelder und wolle mehr Kontrolle über die Bürger erlangen.

Vor allem angesichts der Kongresswahlen im November gewinnt die «Tea Party»-Bewegung immer mehr an Bedeutung. Mit Erfolg unterstützte sie vor kurzem den Republikaner Scott Brown bei der Senatswahl in Massachusetts, wo die Demokraten eine schwere Schlappe einstecken mussten.

Der Name der Bewegung geht zurück auf die Bostoner «Tea Party» von 1773. Siedler der neuen Welt lehnten sich damals gegen Steuerpläne ihrer britischen Kolonialherren auf. Aus Protest gegen die britische Herrschaft warfen die Siedler Teeladungen ins Hafenbecken.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 4 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Die Erfolgsserie der ... mehr lesen
Favorisierte Kandidatin Christine O'Donnell.
Washington - Die Republikanerin ... mehr lesen
Sarah Palin hält sich die Möglichkeit für eine Präsidentschaftskandidatur offen.
Die neue Kommentatorin Sarah Palin bleibt bei ihrem TV-Debüt zurückhaltend.
Washington - Braves TV-Debüt der ... mehr lesen
Etschmayer Irgendwie haben es die Amerikaner doch immer wieder besser. So zum Beispiel damit, dass es dort populäre Websites gibt, welche die Versprechen und Beh ... mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
CNN-News Sarah Palin, die ehemalige Gouverneurin von Alaska, die letztes Jahr aus dem Nichts heraus ein Superstar wurde, als sie für das ... mehr lesen
Sarah Palin: «Meine Ambition, wenn Sie so wollen, also mein Wunsch ist es, unserem Land zu helfen.»
Leider möglich...
Die Amis sind dumm genug Palin zur Präsidentin zu machen, da bin ich mir sicher.
Die haben ja auch zwei mal Bush gewählt.
Guter Beitrag
Gehört nicht zu diesem Thema aber der Film mit dem Frosch ist stark.

Fertig lustig ist das Richtige. Nur ob gebildet oder nicht spielt keine Rolle, die da oben wollen uns immer mehr Rechte nehmen.

Als der Papst nach Liechtenstein kam durften keine anderen Messen abgehalten werden; Religionsfreiheit.

Kritische Fragen zum 11.09.2010 sind zu unterlassen.

Fragen zu Jörg Haiders Unfall sind nicht genehm.

Schweinegrippe wurde durch die Medien und der WHO zu einer Pandemie aufgebauscht. (In der WHO sitzen einige Vertreter der Pharmaindustrie)

Biometrische Pässe die als fälschungssicher gelten, wurden schon nach elf Minuten gefälscht.

Nacktscanner sind sehr toll dank dem Unterhosenbomber. Was für Nebenwirkungen die haben, ist ja noch völlig unklar.

In britischen Medien wird berichtet, dass es jetzt auch Tittenbomber geben soll. Na man vergrössert die Möpse und steckt Bomben rein. Hahahahaha! Das sind da wirkliche Sexbomben.

Uns Fröschen wird immer mehr angst gemacht. Angst ist nun mal ein schlechter Ratgeber.
Keine Partystimmung
Ja, bloss wenn diese ungebildete Dame bald mal für das Präsidentenamt kandidiert und eventuell auch noch gewinnen könnte, ist fertig lustig.
Going to a Party!
Bei Tea Party denke ich immer an dieses Lied aus den Siebzigern.

Bring zurück die Büffel in der Prärie und die Fische im Meer.................

http://www.youtube.com/watch?v=wWF3S9OgQho
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten