Sarah Palin will 2012 US-Präsidentin werden

publiziert: Montag, 8. Feb 2010 / 21:55 Uhr
Sarah Palin hält sich die Möglichkeit für eine Präsidentschaftskandidatur offen.
Sarah Palin hält sich die Möglichkeit für eine Präsidentschaftskandidatur offen.

Washington - Die Republikanerin Sarah Palin hat zum ersten Mal Ambitionen gezeigt, nächste Präsidentin der USA zu werden. Die ehemalige Kandidatin für das Amt des Vizepräsidenten machte in einem Interview mit dem TV-Sender «Fox News» entsprechende Äusserungen.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die Konservative würde bei den nächsten Wahlen im Jahr 2012 antreten, «wenn ich der Ansicht wäre, dass dies das Richtige für unser Land und für die Palin-Familie wäre», sagte sie in dem Interview am Sonntagabend (Ortszeit).

Es sei für sie absurd, nicht in Erwägung zu ziehen, wie sie dem Land helfen könne, sagte die ehemalige Gouverneurin von Alaska. «Ich werde die Tür nicht schliessen, die mir vielleicht künftig offenstehen könnte.»

Bereits seit Längerem war vermutet worden, dass die umstrittene Politikerin, die bei der Wahl 2008 gemeinsam mit Präsidentschaftskandidat John McCain angetreten war, Interesse an einer Kandidatur hat. Palin hatte dies bislang aber niemals klar zugegeben.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
CNN-News Millionen Amerikaner haben diese ... mehr lesen
Man sieht Sarah Palin oft, sehr oft.
Washington - Die republikanische ... mehr lesen 4
Sarah Palin klinkt sich in die Bewegung ein. (Archivbild)
Die neue Kommentatorin Sarah Palin bleibt bei ihrem TV-Debüt zurückhaltend.
Washington - Braves TV-Debüt der ... mehr lesen
New York - Der Sorgerechtsstreit um den Enkel der umstrittenen US-Politikerin Sarah Palin wird 2010 in aller Öffentlichkeit ausgetragen werden. Das hat der junge Vater des Kindes, Levi Johnston (19), laut dem «People»-Magazin beim zuständigen Richter in Alaska durchgesetzt. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 14°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten