Französischer Präsident besucht Japan
Sarkozy fordert einheitliche AKW-Sicherheitsstandard
publiziert: Donnerstag, 31. Mrz 2011 / 11:59 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 31. Mrz 2011 / 15:32 Uhr

Osaka - Der französische Präsident Nicolas Sarkozy fordert weltweit einheitliche Sicherheitsstandards für Atomkraftwerke. Japans Regierung sieht derweil von einer Ausweitung der Evakuierungszone rund um Fukushima ab.
Die G20 solle sich bis Ende Jahr auf ein internationales Regelwerk zum Schutz vor AKW-Unglücken einigen, sagte Sarkozy am Donnerstag nach seiner Ankunft in Tokio.
Sarkozy ist der erste ausländische Staatschef, der Japan nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima besucht. Frankreich hält derzeit den Vorsitz der Gruppe der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) inne. Die neuen Sicherheitsstandards sollen im Juni auf einer Konferenz der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien diskutiert werden.
(bert/sda)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Paris - Ungeachtet der ... mehr lesen
Osaka - Japan plant vorerst keine ... mehr lesen 2
Osaka - Die Hoffnungen auf ein ... mehr lesen
Donnerstag, 31. März 2011 12:20 Uhr
Lobbyarbeit
Na der nette Sarkozy fühlt also mit der japanischen Bevölkerung...
Es ist ja klar, dass er nur als Atomlobbyist unterwegs ist um zu sehen, wie man Fukushima doch noch marginalisieren kann um zu verhindern, dass in Frankreich plötzlich die Stimmung in der Bevölkerung kippen könnte betreffend AKW's.
Bisher haben die Franzosen einfach alles geglaubt und brav geschluckt wenn es um Atomkraft ging. Die diversen Störfälle wurden ja allesamt unter dem Deckel gehalten.
Es ist ja klar, dass er nur als Atomlobbyist unterwegs ist um zu sehen, wie man Fukushima doch noch marginalisieren kann um zu verhindern, dass in Frankreich plötzlich die Stimmung in der Bevölkerung kippen könnte betreffend AKW's.
Bisher haben die Franzosen einfach alles geglaubt und brav geschluckt wenn es um Atomkraft ging. Die diversen Störfälle wurden ja allesamt unter dem Deckel gehalten.
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mehr als 100'000 Überlebende in Notunterkünften Kumamoto - Nach der Erdbebenserie in Japan mit mindestens 42 Toten herrscht in den Notaufnahmelagern weiter Mangel an Lebensmitteln. Am Montag harrten noch immer mehr als 100'000 Überlebende in Notunterkünften aus, wie örtliche Medien berichteten. mehr lesen
Mehr als 40 Tote Kumamoto - Nach heftigen Erdbeben im Südwesten Japans ist die Gesamtzahl der getöteten Personen auf mindestens 41 angestiegen. Rund ... mehr lesen
Inselstreit im Ostchinesischen Meer Tokio - Japans Militär hat in der Nähe umstrittener Inseln im Ostchinesischen Meer eine Radarstation in Betrieb genommen. Eine auf der japanischen Insel Yonaguni stationierte ... mehr lesen
Tsunami-Katastrophe jährt sich Fukushima - Mit einer Schweigeminute ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Labor, Analyse, Wissenschaft, Forschung
- Oberarzt / Oberärztin Innere Medizin 80 – 100%
Uster - Zur Ergänzung des Medizinischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Zu Ihren... Weiter - Oberarzt:ärztin meV Anästhesie und Ärztliche Leitung Rettungsdienst (80-100%)
Uster - Wir suchen ab April 2023 eine*n Zu Ihren Aufgaben gehören Verantwortlich für die Sicherstellung der... Weiter - Leiter/in Bereich Zulassung / Mitglied der Geschäftsleitung
Bern - Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir einen/eine Leiter/in Bereich Zulassung / Mitglied der... Weiter - FACHÄRZTINNEN/-ÄRZTE OPHTHALMOLOGIE
Winterthur - Die ARTEMIS Augenzentren in Winterthur stehen für exzellente Augenbehandlungen und -chirurgie. Die... Weiter - PhD student in parasite immunopathology
Bern - PhD student in parasite immunopathology A PhD student position is available to study the... Weiter - Sachbearbeiter*in im Teaching Office
Bern - Sachbearbeiter*in im Teaching Office Selbständige Kursorganisation- und betreuung Organisation und... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Business Innovation (80-100%)
Horw - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Business Innovation (80-100%) Ihre Aufgaben Sie arbeiten an... Weiter - PhD student in parasite immunopathology
Bern - PhD student in parasite immunopathology A PhD student position is available to study the... Weiter - Tenure Track Assistant Professor in Inorganic Materials Chemistry
Bern - Tenure Track Assistant Professor in Inorganic Materials Chemistry We are seeking candidates with a... Weiter - Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Gesundheitstourismus (80-100%)
Luzern - Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Gesundheitstourismus (80-100%) Ihre Aufgaben Qualifiziertes... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.ungluecken.ch www.ausweitung.swiss www.atomenergiebehoerde.com www.atomkraftwerke.net www.schwellenlaender.org www.donnerstag.shop www.evakuierungszone.blog www.internationalen.eu www.reaktorkatastrophe.li www.sicherheitsstandard.de www.frankreich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.ungluecken.ch www.ausweitung.swiss www.atomenergiebehoerde.com www.atomkraftwerke.net www.schwellenlaender.org www.donnerstag.shop www.evakuierungszone.blog www.internationalen.eu www.reaktorkatastrophe.li www.sicherheitsstandard.de www.frankreich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Japanisch-Sprachkurse
- Japanisch Niveau A2 - Onlinekurs
- Japanisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Japanisch Niveau B1
- Japanisch Niveau A1
- Japanisch Niveaus A1-B1 - Privatunterricht Online
- Japanisch Niveau A1 - Hybridkurs
- Japanisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs (Kleingruppe)
- Japanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Japanisch Niveaus A1-B1 - Privatunterricht
- Japanisch Anfänger/innen
- Weitere Seminare