Sarkozy verklagt Ryanair wegen Werbung mit Bruni - «Missbrauch»

publiziert: Montag, 28. Jan 2008 / 23:14 Uhr

Paris - Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy verklagt die irische Billigfluglinie Ryanair wegen einer Werbeanzeige mit seiner Freundin Carla Bruni. Ryanair schaltete am Montag in der Zeitung «Le Parisien» eine Anzeige, die das lächelnde Paar zeigt.

Nicolas Sarkozy liess wissen, dass er bald wieder in Begleitung unterwegs ist.
Nicolas Sarkozy liess wissen, dass er bald wieder in Begleitung unterwegs ist.
7 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Carla BruniCarla Bruni
In einer Gedankenblase neben Bruni ist zu lesen: «Mit Ryanair könnte meine ganze Familie zu meiner Hochzeit kommen.» Dies sei Missbrauch, sagte ein Sprecher des Präsidenten. Sarkozy habe seinen Anwalt beauftragt, rechtliche Schritte einzuleiten.

Eine Expertin im Presserecht hielt es dagegen für unwahrscheinlich, dass eine Klage Erfolg haben könnte. «Diese Fakten aus dem Privatleben sind doch längst allen bekannt», sagte sie.

Sarkozy hatte das aus Italien stammende frühere Supermodel wenige Wochen nach seiner Scheidung im vergangenen Herbst kennengelernt. Medienspekulationen zufolge könnten Sarkozy, der am Montag seinen 53. Geburtstag feierte, und die 39-jährige Sängerin im kommenden Monat heiraten.

Bald wieder in Begleitung

Sarkozy hatte während seiner Indienreise anklingen lassen, dass er im März «in Begleitung» nach Grossbritannien reisen werde. Auch zur Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking im August werde er vermutlich «nicht allein» fahren.

Die italienische Autofirma Lancia startete kürzlich eine Werbekampagne mit Bruni, für die sie sich vor ihrer Beziehung mit Sarkozy hatte fotografieren lassen.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Paris - Ein Pariser Gericht hat den ... mehr lesen
Ryanair muss Carla Bruni 100'000 Franken zahlen.
Ein Aktfoto von Carla Bruni löste kein Echo aus. (Archivbild)
Paris - Die französischen Medien ... mehr lesen
Paris - Die Sängerin Carla Bruni ist ... mehr lesen
Heirat steht auf der Agenda.
Sarkozy will «zur politischen Aktion» zurückkehren.
Paris - Der französische Präsident Nicolas Sarkozy will sein schillerndes Privatleben wieder mehr in den Hintergrund rücken und mit politischen Taten triumphieren. Die Berichte in der ... mehr lesen
Neu Delhi - Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy sorgt mit seiner neuen ... mehr lesen
Am besten Carla Bruni bliebe gleich zu hause, so Vertreter des indischen Aussenminsiterium.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Carla Bruni im Werbespot für den neuen Lancia Musa. Entspannt an der Gitarre zupfend wird sie momentan wohl nur Nicolas Sarkozy erleben.
Paris - Carla Bruni ist das neue Gesicht des italienischen Autoherstellers Lancia. Eigentlich hatte sich die 38-Jährige bereits vor zehn Jahren vom Modelbusiness verabschiedet, scheint ... mehr lesen
Paris - Die Mutter des italienischen ... mehr lesen
Ist Sarkozy schon seit Montag mit Bruni verheiratet?

Carla Bruni

Produkte um das Modell, die Sängerin und ehemalige Präsidentengattin
BLU-RAY - Komödie
MIDNIGHT IN PARIS - BLU-RAY - Komödie
Regisseur: Woody Allen - Actors: Owen Wilson, Rachel McAdams, Marion C ...
22.-
DVD - Komödie
MIDNIGHT IN PARIS - DVD - Komödie
Regisseur: Woody Allen - Actors: Owen Wilson, Rachel McAdams, Marion C ...
20.-
Nach weiteren Produkten zu "Carla Bruni" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» ...
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. mehr lesen 
Nicht für den Strassenverkehr zugelassen: Schumis Ferrari von 2002.
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 ... mehr lesen  
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine ... mehr lesen  
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», Rekrutinnen nach einer Übung in Kloten, 1983.
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten