Sarrazin nimmt Aussagen nicht zurück

Berlin - Regierung und Partei verärgert, die deutsche Bundesbank in Erklärungsnot, Demonstranten vor der Tür: Begleitet von massiver Kritik hat Thilo Sarrazin sein umstrittenes Buch zur Migration vorgestellt - und nichts zurückgenommen.
Partei-Chef Sigmar Gabriel begründete den Entscheid mit Sarrazins Äusserungen über die angebliche genetische Disposition bestimmter Gruppen wie Juden oder Basken. Sarrazin habe Begriffe benutzt, die «nahe an der Rassenhygiene und Rassentheorie» lägen, sagte Gabriel. Damit habe er sich ausserhalb der sozialdemokratischen Partei- und Wertegemeinschaft begeben.
Es ist bereits der zweite Versuch, den 65-Jährigen aus der SPD auszuschliessen.
Bundesbank erstmal nur mit einem Rüffel
Der Vorstand der Bundesbank distanziert sich am Montag zwar deutlich von den Äusserungen seines Mitglieds. Sarrazin schade dem Ansehen der Zentralbank und missachte «fortlaufend und in zunehmend schwerwiegendem Masse» seine Verpflichtungen als Vorstandsmitglied, hiess es in einer Erklärung.
Ein Entscheid über die Abwahl von Sarrazin wurde jedoch vertagt. Erst nach einem Gespräch soll über weitere Schritte entschieden werden.
Sarrazin verteidigt sich
Sarrazin selbst will Posten und Parteibuch behalten und berief sich auf die Meinungsfreiheit. «Ich bin in einer Volkspartei und werde in einer Volkspartei bleiben, weil ich meine, dass diese Themen in eine Volkspartei gehören», sagte er bei der Vorstellung seines Buches «Deutschland schafft sich ab» in Berlin.
Er bekräftige seine Warnung, dass die Deutschen wegen der niedrigen Geburtenrate zu «Fremden im eigenen Land» werden könnten und warf Einwanderern aus muslimischen Ländern mangelnde Integration vor. Der Ökonom wiederholte auch seine umstrittene Aussage vom Wochenende über das Erbgut von Juden und Basken, sah sich allerdings einige Stunden später zu einer «Präzisierung» gezwungen.
Während Sarrazin sprach, protestierten vor der Tür etwa 150 Menschen.
(fest/sda)
Klang und Kleid wär mein Geschmack.
Gibt's auch irgendwann eine Browserbar?
"Da wird einfach völlig übertrieben."
Es steckt mehr dahinter.
Sarazin hat eigentlich nur gesagt, dass die Menschen sich unterscheiden. Und das eben auch auf genetischer Ebene.
Ich hab mir vor Jahren übrigens aus Gwunder mein Set bei Igenea bestellt.
http://www.igenea.com/
kann ich empfehlen.
Die Multikulitvertreter behaupten, völlig losgelöst von jeglichen wissenschaftlichen Erkentnissen, dass alle Menschen auf's Tüpfelchen gleich sind und es nur eine Frage der richtigen Erziehung (Schule) ist, oder es der Unterstützung durch Fachleute bedarf (Sozialarbeiter), damit alle Menschen gleich werden.
Die Menschen seien ein Einheitsbrei, der auch die Geschlechter umfasst.
Siehe Elter1 und Elter2.
Klar sichtbare biologische Merkmale (z.B. sekundäre Geschlechtsmerkmale) sollen nach dieser Sprachregelung ignoriert und sogar Männer und Frauen gleichgemacht werden. Das hat dazu geführt, dass die Männer lange Zeit sich nicht mehr getrauten, Männer zu sein und die Frauen sich fragten, wo die Männer geblieben sind.
Diese Bewegung war damals nötig, um den Mief um veraltetes Rollendenken zu lüften und die Rollen zu hinterfragen. Heute sind wir glücklicherweise wieder soweit, dass ein junger Mann und eine junge Frau ihr Geschlecht leben können, ohne sich in pseudoemanzipatorischen Ergüssen rechtfertigen zu müssen.
Die Geschlechter begreifen sich als Partner. Ausdrücke aus einer verstaubten Bürostube in Bern - wie Elter1 und Elter2 - zeigen, dass die Gleichmacher alt geworden sind. So alt, das sie unterdessen von der Realität überholt wurden und gar nicht gemerkt haben, dass der Geschlechter- und Klassenkampf - auch dank ihnen - abgeschafft wurde und man nun von Partner zu Partner redet.
Schön, dass die meisten Leute langsam wieder auf höherem Niveau zur Ruhe kommen.
Ein Film wie The Expendables zeigt, wer in seinem Graben gefangen ist.
Wer seinem Freund diesen Film nicht gönnt, ist noch nicht soweit. Ich mein. Ich gönn ihr ja auch Sex and the City. Klar geb ich dazu meine geschlechtspezifischen Kommentare ab;) und vice versa.
Die Multikultis (meist Teil der Staatsquote - Lehrer, Sozialarbeiter und Politiker) leben gut damit, die Realität, die beweist, dass wir auch von unseren Genen bestimmt werden, zu verleugnen und jeden, der was anderes sagt, in die rechtsextreme Ecke zu stellen.
In Deutschland hat Multikulit religiöse Züge angenommen.
Man will auf Teufel komm raus beweisen: Wir heutigen Deutschen sind besser als die Deutschen, die in den zwölf Jahren der tausendjährigen Geschichte der deutschen Völker (von den Bayern bis zu den Friesen) soviel Leid verursacht haben.
Einige gehen soweit, dass sie die deutschen Völker am Liebsten auflösen würden, um klarzustellen, dass nie mehr eine Gefahr davon ausgeht. Deshalb heisst es in diesen Kreisen auch "Nichtdeutsches zuerst, denn von Deutschem kann nur Schlechtes kommen. Und im Umkehrschluss -von Nichtdeutschem kann nur Gutes kommen".
Ziemlich schräg.
Und wie immer, wenn es um religiösen Glauben geht, sind die Strafen für Ketzer barbarisch und mittelalterlich.
Heute mit modernen Mitteln. Der mediale Prange für Sarazin und das Berufsverbot für den Politiker und Bankvorstand. Eigentlich wird dadurch ein Leben zerstört und wir sehen dabei zu. Eine mediale Hinrichtung.
Wäre Sarazin nicht schon auf höchster Eben angelangt, hätte er keine Chance, nach diesen Attacken auf seine Person, dahin zu gelangen.
Vielleicht hat er deshalb solange gewartet damit, sein Buch zu schreiben.
Sarazin kommt erfrischend normal, als deutscher Mann, der auch nur dies sein will und sich Sorgen um sein Vaterland macht, rüber.
In Deutschland ist es immer noch ein absolutes Tabu in irgendeiner Form auch nur Andeutungsweise etwas zu äussern, dass irgendwie negativ über Juden ausgelegt werden könnte, oder irgendetwas der N* (nicht erlaubtes Wort)-Zeit als positiv ausgelegt werden könnte.
Da wird einfach völlig übertrieben. Gerade die Bücher von Eva Herrmann finde ich doch einigermassen harmlos, es sind nur sehr wenige Aussagen, die man missverstehen kann wenn man will.
Aber gut hier geht es ja nicht um Herrmann.
"Wenn er gleich schreibt, wie er spricht, dann wird das Leseverständnis arg strapaziert."
Wenn man bedenkt, dass Thilo Sarazin aufgrund eines Schlaganfalles eine gelähmte Gesichtshälfte hat, spricht er sehr deutlich.
Er hat Mut. Eine Diskussionsrunde in der er fünf offenen oder potentiellen Gegnern gegenübersitzt.
Özgan die türkischstämmige Ministerin, Künast von den Grünen, ein SPD Mann, der für seinen Parteiausschluss eintritt, ein Streetworker, der von der Migrationsindustrie lebt.
Schon der erste Satz von Beckmann zeigt die Stossrichtung
Der Gensatz kommt - als Keule des Gutmenschen.
Beckmann unterbricht Sarazin dauernd und lässt sich nicht bremsen darin, Sarazin zu unterbrechen.
Aus 400 Seiten wird zu Beginn ein Satz von Seite 92 totgeritten.
Kommt mir vor, als ob er vor einem Exekutionskommando antritt.
Sarazin bleibt ruhig, sachlich und belegt seine Aussagen.
http://www.livingscoop.com/ls_player/player.swf?file=http://www.living...
Wer übrigens selber mal feststellen möchte, welche Gene im Pool mitschwimmen
http://www.igenea.com/
Ich hab mir das Teil noch nicht weiter angesehen. Als Özgan begonnen hat, von den Errungenschaften der arabisch/türkischen Mitbürger zu reden, hab ich unterbrochen.
Sie geht mit keinem Wort darauf ein, dass es genau diese Gruppe ist, die die Sozialwerke und die Gefängnisse des Landes belastet und die Gesamtrechnung massiv negativ ist. Die Guppe kostet sehr viel mehr, als sie zum Volksvermögen beiträgt.
Mal sehen, ob ich mir den Rest noch antue. Eigentlich kann er nicht gewinnen. Beckmann pusht so heftig gegen Sarazin, dass es schon sehr auffällt.
Sogar der Wissenschaftsmoderator mit indischem Vater bemüht sich, die Aussage des Buches zu relativieren. Er nennt als Beispiel gelungener Migration dieser Volksgruppe Schweden und Kanada.
So so. Also da, wo Feuerwehr und Krankenwagen sich nicht ohne Polizeischutz in moslemische Gettos traut, wo sogar die Polizei nur noch mit zwei Wagen reinfährt. Die Polizei unter Polizeischutz quasi. Hunderte von Schulen wurden niedergebrannt. Die Schweden verstehen die Welt nicht mehr. Sie wollten doch nur gutes tun.
Schweden
http://www.youtube.com/watch?v=Wg9D4uHjCXI&feature=related
Die aktuelle Parteiwerbung der Rechten in Schweden.
http://www.youtube.com/watch?v=XkRRdth8AHc&feature=player_embedded
Muslime die ihren Glauben streng anwenden, können sich hier gar nie richtig wohl fühlen ... Ihr Glaube, der Islam wird vom Koran beherrscht und ist starr und intolerant. Es ist gar nicht erlaubt, dass sie dich anpassen, geschweige denn ASSIMILIEREN könnten!
Wenn Sie, kubra, den Koran gelesen haben, wie Sie sagen, so können Sie dies sicher bestätigen!
Wenn dem so ist, dann nützt alles Gerede nichts und es bewahrheitet sich halt, was gesagt wird zum Verhalten von Muslimen, strenger noch von Islamisten, dass diese durchaus sich anpassungsgewillt äussern, aber, wenn sie den Koran dann konsultieren, sich plotzlich nicht mehr gewillt zeigen, nachzuvollziehen, wo sie sich vorher anpassungsgewillt äusserten ...
Dies entspricht der Aussage von Kennern des Islam, dass die Glaübigen heute zu etwas ja sagen und morgen genau das Gegenteil davon! Nicht gerade eine gute Voraussetzung für ein problemloses Zusammenleben im Gastland!
So erlebe ich auch die Realität und merke, dass es wohl mehr und mehr Menschen gibt in unserem Land, die selbst angefangen haben zu erfahren und nach zu denken darüber. Das daraus entstehende und schon entstandene, auch unterschwellige Problem im Zusammenleben ..., das ist das, u.a., was sich bei der unseeligen Minarettintiative manifestierte!
Die weltfremden in unserer Gesellschaft sprechen da von Rassismus, wenn einer diese Einsichten vertritt und die anderen, die eben offen zum Problem stehen, die sind, wie es das Beispiel Sarazzin wieder zeigt, einem enormen Druck ausgesetzt, sowieso, wenn es öffentliche Personen sind!
Aber, die Diskussion muss jetzt klar und deutlich geführt werden. Aber nicht so, dass es auch die Integrationswilligen trifft!
"Das Bundesbank-Vorstandsmitglied wird mit seinen polemischen Äusserungen zunehmend zum Problem für Partei, Bundesbank und Regierung."
Ich hätt ja so begonnen.
Mit seinem gut recherchierten Buch, das schon längst bekannte Fakten zusammenfasst und in Zusammenhang bringt, hat Sarazin die Politiker, die diese Fakten seit Jahren ignorieren und am liebsten verhindern würden, dass diese bekannt werden, aufgeschreckt.
Die Menschen in der Bevölkerung beginnen laut mitzudenken und zu realisieren, dass sie nicht die Einzigen sind, die den Kaiser nackt sehen.
Die Fakten sind schon lange bekannt und deren Vertuschung ist ebenso lange am Laufen. Aber da jemand wie Sarazin als ehemaliger Finanzsenator von Berlin und Vorstandsmitglied der deutschen Bundesbank nicht irgendjemand ist, sondern einer, dem man zuhört, werden diese Fakten endlich ernst genommen.
Deshalb sehen wir nun den Versuch, ihm diese Legitimation als Politiker und Bankvorstand zu nehmen.
Notabene. Es wird keine Versuch unternommen, die Fakten zu sehen und Massnahmen zu diskutieren, sondern man nimmt die bequeme Lösung und erschiesst medial den Überbinger der Botschaft.
Polemik beinhaltet übrigens auch die subtile Beschuldigung des Opponenten. So wie von sda wieder mal vorgeführt.
Schreibt da ein Alt68er Multikultiverliebter aus Deutschland, oder sein Enkel?
Gibt's eine gescheite Alternative zu der Propagandaagentur, deren Meldungen ihr Geld nicht wert sind?

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d)
Zürich - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie tragen... Weiter - Regulatory Affairs Specialist m / w / d
Burgdorf - Auf Sie wartet eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe in einem weltweit... Weiter - AML-Officer & Compliance Support
Schlieren - Das „Compliance-Team“ der CA Auto Finance Suisse SA sucht eine neue Kollegin oder einen... Weiter - QC Packaging
NYON - Prêt.e à relever un nouveau défi ? Depuis plus de 40ans, chez Kelly Services (Suisse) SA... Weiter - Senior Clinical Program Manager
Genève - Teoxane Laboratories, established in Geneva, Switzerland, in 2003, are specialized in the design... Weiter - Regulatory Affairs Officer Export (China-Japan)
Genève - Teoxane Laboratories were established in Geneva, Switzerland, in 2003. They are specialized in the... Weiter - Industrial Affairs Project Manager
Plan les Ouates - Accoutabilities Supervise the Industrial trials in accordance with regulations (ICH, EMA, FDA): -... Weiter - Documentaliste (80-100 %)
Bienne - Mission: Responsable du processus du cycle de vie des modes d’emplois et des... Weiter - Fachverantwortliche:r Qualitätsmanagement
Urdorf - Fachverantwortliche:r Qualitätsmanagement Dieses Tätigkeitsfeld begeistert dich Du arbeitest... Weiter - Data Protection Officer 60% (w/m/d)
Winterthur EZS - Die Kistler Gruppe ist Weltmarktführer in dynamischer Messtechnik . Wir stellen piezoelektrische... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorstandsmitglied.ch www.meinungsfreiheit.swiss www.integration.com www.volkspartei.net www.demonstranten.org www.erklaerungsnot.shop www.vorstellung.blog www.finanzsenator.eu www.parteiausschlussverfahren.li www.geburtenrate.de www.parteibuch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Mutig und stark! Kinder und Jugendliche in der Atemtherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Advanced Windows Store App Development Using C# 20485 - MOC 20485
- Microsoft Dynamics 365: Core Finance and Operations MB-300 - MOC MB-300T00
- Risiko-Management - RISK
- Internet: Konzeption und Design von Webseiten - WEBDA
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) - Power
- Designing and Implementing Enterprise-Scale Analytics Solutions Using Microsoft Azure and Microsoft Power BI DP-500 - MOC DP-500T00
- Microsoft Cybersecurity Architect SC-100 - MOC SC-100T00
- Excel Aufbau (Office 2019) ECDL Modul AM4 - Online
- Weitere Seminare