Sauber-Fahrer in Bahrain im Hintertreffen

publiziert: Freitag, 1. Apr 2005 / 15:05 Uhr / aktualisiert: Freitag, 1. Apr 2005 / 15:40 Uhr

Der Österreicher Alexander Wurz war als Testfahrer von McLaren-Mercedes im ersten freien Training für den Grand Prix von Bahrain klar der Schnellste. Das Sauber-Team ging sein 200. Formel-1-Rennen verhalten an.

Für Felipe Massa und Jacques Villeneuve blieben im Feld der 24 Trainierenden nur die Plätze 18 und 21. Die Rückstände von über drei Sekunden auf Wurz sind allerdings zu relativieren. Hinter dem besten Stammfahrer, WM-Leader Fernando Alonso, lagen Massa und Villeneuve 1,8 respektive 2,4 Sekunden zurück.

So gering wie diesmal war der Unterschied bei den besten Rundenzeiten zwischen Massa und Villeneuve im Freitagstraining noch nie. Der Kanadier lag nur eine gute halbe Sekunde hinter seinem Teamkollegen zurück, obwohl er den Rundkurs in Sakhir zuvor noch nie befahren hatte.

Wurz erstmals im neuen Mercedes

Alexander Wurz verdankt seine überlegene Bestzeit einer im Vergleich zu den anderen Fahrern geringeren Benzinmenge. Der Österreicher hatte erstmals im aktuellen Auto von McLaren-Mercedes Platz genommen. Der Spanier Pedro de la Rosa, der in Australien und in Malaysia am Freitag als dritter Fahrer zum Einsatz gekommen war, rückte nach Juan Montoyas Schulterverletzung für den Grand Prix von Bahrain zum Stammfahrer auf.

Michael Schumacher und Rubens Barrichello stand erstmals der neue Ferrari zur Verfügung. Der Weltmeister liess mit dem 4. Platz die erwartete Steigerung erkennen. Der Brasilianer wurde in der zweiten Trainingsstunde wegen eines technischen Defekts vollends zum Zuschauen verurteilt.

Die Resultate:
1.* Alexander Wurz (Ö), McLaren-Mercedes, 1:30,695 (214,821 km/H). 2.* Ricardo Zonta (Br), Toyota, 0,754 zurück. 3. Fernando Alonso (Sp), Renault, 1,274. 4. Michael Schumacher (De), Ferrari, 1,425. 5.* Vitantonio Liuzzi (It), Red Bull-Cosworth, 1,624. 6. Pedro de la Rosa (Sp), McLaren-Mercedes, 1,638. 7. Jarno Trulli (It), Toyota, 1,900. 8. Giancarlo Fisichella (It), Renault, 2,013. 9. Kimi Räikkönen (Fi), McLaren-Mercedes, 2,293. 10. Jenson Button (Gb), BAR-Honda, 2,342. 11. Ralf Schumacher (De), Toyota, 2,382. 12. Rubens Barrichello (Br), Ferrari, 2,416. 13. Nick Heidfeld (De), Williams-BMW, 2,457. 14. Takuma Sato (Jap), BAR-Honda, 2,510. 15. Mark Webber (Au), Williams-BMW, 2,732. 16. Christian Klien (Ö), Red Bull-Cosworth, 2,741. 17. David Coulthard (Gb), Red Bull-Cosworth, 3,013. 18. Felipe Massa (Br), Sauber-Petronas, 3,031. 19. Narain Karthikeyan (Ind), Jordan-Toyota, 3,286. 20.* Robert Doornbos (Ho), Jordan-Toyota, 3,527. 21. Jacques Villeneuve (Ka), Sauber-Petronas, 3,605. 22. Tiago Monteiro (Por), Jordan-Toyota, 4,032. 23. Patrick Friesacher (Ö), Minardi-Cosworth, 4,630. 24. Christijan Albers (Ho), Minardi-Cosworth, 5,399. -- * = 3. Fahrer (nur in den freien Trainings am Freitag zugelassen).

(fest/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um ...
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen 
Zu wenig Testfahrer  Das Formel-1-Team Sauber verzichtet auf die Teilnahme an den Testfahrten vom 17. und 18. Mai in Montmeló. mehr lesen  
Premiere beim GP in Sotschi  Felipe Nasr, Fahrer des Formel-1-Teams Sauber, wird den Grand Prix von Russland in Sotschi mit einem neuen Chassis bestreiten. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten