Sauber arbeitete am Rennsetup

publiziert: Freitag, 29. Mrz 2002 / 20:11 Uhr / aktualisiert: Freitag, 29. Mrz 2002 / 20:30 Uhr

Sao Paulo - Einen problemlosen ersten Trainingstag erlebte das Sauber-Petronas-Team am Freitag in Sao Paulo, wo Formel-1-Neuling Felipe Massa am Sonntag seinen ersten Heim-Grand-Prix in der Königsklasse des Motorsports bestreiten wird.

Doch im ersten und zweiten Freien Training kamen die Sauber-Petronas-Fahrer nicht so weit nach vorne wie erhofft. Am Ende fanden sich Felipe Massa und Nick Heidfeld nur auf den Plätzen 17 und 18 wieder.

Der Lokalmatador war dabei 0,025 Sekunden schneller als sein Teamkollege. Der Brasilien legte am Freitag insgesamt 41 Runden auf der Strecke von Interlagos zurück und erzielte eine Bestzeit von 1:16.548 Minuten. Damit fehlten dem 20-Jährigen 1,473 Sekunden zum Tagesbesten.

Trotzdem war Felipe Massa nicht unzufrieden: "Wir hatten heute einen guten Beginn in unserer Vorbereitung auf das Rennen. Die Strecke war schmutzig und schwierig zu fahren. Obwohl irgendeiner anderer Meinung war, kämpften alle mit der Traktion und Grip. Die Balance meines Autos war sehr gut, aber wir wollen morgen schneller sein und die Einstellungen für das Qualifikationstraining optimieren. Ich bin mit den heute gemachten Fortschritten zufrieden."

Nick Heidfeld konnte in dem insgesamt zwei Stunden langen Training am Freitag 37 Runden auf der 4,309 Kilometer langen Strecke zurücklegen und erzielte dabei eine Bestzeit von 1:16.573 Minuten. Dem Mönchengladbacher fehlten damit zur Spitze 1,498 Sekunden.

"Quick Nick" ist trotz des enttäuschenden Platzes auf den Ergebnislisten mit der Arbeit seines Teams zufrieden, auch wenn die Balance seines Autos bis Samstag noch verbessert werden muss: "Das Auto war zu Beginn des Tages gut, aber wir müssen die Balance noch weiter verbessern. Wir haben heute in die richtige Richtung gearbeitet. Ich habe den Eindruck, dass die neuen Bridgestone-Reifen bei den hohen Temperaturen ein Fortschritt sind."

Auch Teamchef Peter Sauber zeigte sich mit der Arbeit seiner Mannschaft zufrieden: "Wir nutzten das Freie Training, um uns auf das Rennen vorzubereiten, was wegen der hohen Luft- und Streckentemperatur schwierig wird. Die hohen Temperaturen waren für unsere Vorbereitung entscheidend. Wir fuhren unter Rennbedingungen und verglichen die beiden Reifen, wobei unsere Position in der Ergebnisliste nicht so eindrucksvoll ist."

(kil/news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um ...
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen 
Zu wenig Testfahrer  Das Formel-1-Team Sauber verzichtet ... mehr lesen
Marcus Ericsson im Sauber.
Premiere beim GP in Sotschi  Felipe Nasr, Fahrer des Formel-1-Teams Sauber, wird den Grand Prix von Russland in Sotschi mit einem neuen Chassis bestreiten. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten