Saudi-Arabien: Franken hui -Flüchtlinge pfui

Schon aufgefallen? Während die lauten «Ausländer raus»-Blöker und Islamhasser hierzulande Nazisprüche wieder salonfähig machen, verdienen sie ihr Geld mit Vorliebe in der arabischen Halbinsel. Allen voran in Saudi-Arabien, dem Hauptfinanzierer des menschen- und frauenfeindlichen Islams weltweit inklusive IS-Staat.
Dank sozialer Medien ist indessen der Zusammenhang «Franken hui - Flüchtlinge pfui» in Bezug auf Saudi-Arabien klar. Man kann nicht einerseits den Islamismus zuhause verurteilen und denselben mit Wirtschafts- und Rüstungsbeihilfen (danke SECO!) massiv stärken.
Die Zahlen sind eindeutig: Im Jahr 2000 exportierte die Schweiz für nur 15 Millionen Schweizer Franken, Waffen auf die arabische Halbinsel. 2013 waren es schon 37 Millionen (Quelle Rundschau). Zum selben Zeitpunkt begannen die arabischen Staaten zu brennen: Mit Unterdrückung, Radikalisierung, Bürger- und Besatzungskriegen. Normalerweise sind solche Korrelationen in Wissenschaft und Medien äusserst beliebt. Deshalb sollten sich eigentlich auch die Rechten zugestehen: Je mehr Waffen, umso mehr Islam. Erstaunlicherweise plädieren aber genau die Kreise, die sich vordergründig um die demokratische Ordnung in der Schweiz sorgen, für Waffenexporte in genau die Länder, die demokratische Ordnung gefährden und nebenbei den radikalen Islam exportieren.
«Schweiz exportiert weniger Kriegsmaterial» titelt SRF am 23. Februar 2016. Dafür stiegen die Bewilligungen für Rüstungsexporte. Und noch immer wurden für 5.8 Millionen Rüstungsgüter direkt nach Saudi-Arabien geliefert. «Viel zu wenig» findet FDP-Nationalrätin Corina Eichenberger. Sie plädiert für eine Lockerung des hart erkämpften Moratoriums. Sie wünscht sich, dass der Bundesrat «differenzierter» entscheidet. «Defensivwaffen» beispielsweise sollen exportiert werden können. Tja, differenziert töten, darin war die Schweiz wohl schon immer ganz besonders gut.
Wie meinte der österreichische Kabarettist Alfred Dorfer? «Die Schweiz ist das Land, das bewiesen hat, dass man gar nicht an einem Krieg teilnehmen muss, um Kriegsverbrechen zu begehen.» Mittlerweile ist die Schweiz auch das Land, das zeigt, dass man gar keine Diktatur braucht, um Ermächtigungsgesetze erlassen zu wollen. Schönen Abstimmungssonntag allerseits!
(et/sda)

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Patent-Ingenieur
Mannheim - Spitzentechnologie in der Medizintechnik. Look closer.... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/f) 100 %
Hettlingen CH - Akorn AG is an FDA/EU-GMP certified manufacturer in the pharmaceutical (ophthalmic) sector and part... Weiter - Spezialist:in Politik mit Schwerpunkt "Leistungen, Tarife und Versorgung" im Krebsbereich
Bern - Die Krebsliga Schweiz engagiert sich seit über 110 Jahren für... Weiter - Spezialist:in Politik Schwerpunkt "Prävention, Früherkennung & Forschung" im Krebsbereich
Bern - Die Krebsliga Schweiz engagiert sich seit über 110 Jahren für... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/f/d)
Basel - To further strengthen our team in Basel we have an immediate opening for a Regulatory Affairs... Weiter - Junior Compliance Officer 80-100%
Zürich - Wir bei TWINT glauben, dass Innovation unser Leben und Zusammenleben besser machen soll. Dass sie... Weiter - Regulatory Affairs Assistant
Buchs - Du planst ein Zwischenjahr vor- oder während deiner Ausbildung? Du hattest eine Auszeit und... Weiter - Medical Science Liaison Manager (m/w/d)
Bern 22 - Für den Bereich Commercial Operations Schweiz am Standort Bern suchen wir eine/n Medical Science... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Internationales Medtech Unternehmen
Grossraum St. Gallen - Für unseren Kunden mit Firmensitz im Grossraum St. Gallen - ein innovatives, global vernetztes... Weiter - IP Professional m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärzte, Zahntechniker und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.exporten.ch www.arabiens.swiss www.halbinsel.com www.besatzungskriegen.net www.erstaunlicherweise.org www.islamismus.shop www.nationalraetin.blog www.zusammenhang.eu www.waehrend.li www.kabarettist.de www.journalisten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -4°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Gesellschaft und Soziales
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs: «Gentests in der Offizin und Beratung zu Lifestyle-Themen»
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Hochzeitstanz
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Seminar: «Lassen und Verzicht - Elemente einer neuen Lebenskunst»
- bzi-Sprachstandanalyse
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Schaffhausen (Kleingruppe)
- Weitere Seminare