Schaffhauser Premiere und Pläne
Schaffhausen betritt heute erstmals in der Vereinsgeschichte die Champions-League-Bühne. Der Premiere gegen den kroatischen Titelhalter RK Zagreb fiebert allen voran Kadetten-Coach Goran Perkovac entgegen.

Das Duell gegen den zweifachen Meistercupsieger (1992 und 1993) und vierfachen Champions-League-Finalisten schätzt Perkovac aber unabhängig seiner Wurzeln als hochinteressant ein. «Es ist nur schon deshalb ein besonderes Spiel, weil damit für die Schaffhauser die erste Champions League beginnt. Wir alle werden topmotiviert sein.»
Wichtig: Guter Start
Mit einem guten Start sei sehr viel möglich. «Gegen Bitola können wir zweimal gewinnen.» Dann würde der Schweizer Meister seinem erklärten Ziel nahe rücken, Platz 3 und damit den Verbleib im Cupsieger-Cup zu erreichen. Unbestrittener Favorit der Gruppe ist San Antonio (Sp).
Eine markante Steigerung zum nationalen Rhythmus ist für den Coup zum Auftakt hingegen zwingend. Erst gegen 60 Prozent ihres Potenzials hätten sie bislang abgerufen, denkt Perkovac. Die Absenzen der seit Monaten rekonvaleszenten Aufbauer Klimciauskas und Szczucki fallen trotz prominenter Besetzung ins Gewicht.
Zagreb mit vielen Internationalen
Gegen Zagreb, das mit Niska Kaleb, Drago Vukovic, Denis Spoljaric, Slavko Goluza, Nikola Blazicko und Zlatko Horvat sechs kroatische Nationalspieler beschäftigt, genügt SHL-Durchschnitt sicher nicht - auch wenn Perkovac den letzten Cupsiegercup-Finalisten nicht zu den Top 8 Europas zählt.
«Ihre Deckung ist sehr, sehr stark, im Angriff sind sie allerdings trotz fast zehn Nationalspielern berechenbar», hat Perkovac beim Studium zweier Videos erkannt. In seinem Sinn wäre deshalb, wenn die gleichermassen internationale wie routinierte Kadetten-Auswahl der Zagreber Offensive mit einer kompromisslosen Abwehr begegnen würde. «So können wir den einen oder anderen Gegenstoss einleiten.»
In dieser Saison steht für die ambitionierten Schaffhauser eine erste Kontaktnahme mit der internationalen Prominenz im Programm -- quasi eine Standortbestimmung auf hohem Niveau. Mittelfristig fordert Goran Perkovac mehr. Er träumt davon, dass die Kadetten zu einer europäischen Adresse reifen. «Das Ziel muss sein, zwei, drei Weltklassespieler zu holen.» Zukunftsmusik; denn heute sitzt der Vertreter der Spitzenklasse auf der Schaffhauser Bank.
Gruppe G: Kadetten Schaffhausen, Portland San Antonio (Sp), Zagreb, Bitola (Maz).
Spielplan. 1. Runde. Samstag, 1. Oktober, 18.00 Uhr: Kadetten Schaffhausen - Zagreb. -- 2. Runde. Samstag, 8. Oktober, 17.00 Uhr: Bitola - Kadetten Schafhausen. -- 3. Runde. Samstag, 15. Oktober, 18.00 Uhr: Portland San Antonio - Kadetten Schaffhausen. -- 4. Runde. Samstag, 22. Oktober, 18.00 Uhr: Kadetten Schaffhausen - Bitola. -- 5. Runde. Sonntag, 6. November, 18.00 Uhr: Zagreb - Kadetten Schaffhausen. -- 6. Runde. Samstag, 12. November, 18.00 Uhr: Kadetten Schaffhausen - Portland San Antonio.
Die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich für die Achtelfinals, der Drittplatzierte spielt im Cupsieger-Cup weiter.
(Sven Schoch/Si)

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Pflegehelfer:in SRK 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ 80-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Sonnmatt - Thun nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF oder FAGE EFZ mit guten RAI-Kenntnissen 80-100%
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Professionelle, individuelle Betreuung, Begleitung und Pflege der BewohnerInnen... Weiter - Bewerben: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit RAI-NH-HV 50-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun nach Vereinbarung Weiter - Technische:r Assistent:in 80 - 100%
Uetendorf - Dein Aufgabenbereich Du erfasst, planst und disponierst Baustoffprüfungen. Dazu bist du telefonisch... Weiter - Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF oder OTA/TOA 50-80%
Brugg - Auf Sie wartet eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie unsere ambulanten Patienten kompetent... Weiter - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d)
Zürich - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales AGS 80-100% oder Pflegehelfer/in SRK 80-100% ab sofort oder nac
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Übernahme von Pflege- und Begleitungsaufgaben gemäss dem Auftrag Begleitung und... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ - Betagtenbereich (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.potenzials.ch www.drittplatzierte.swiss www.mentalitaet.com www.nationalspieler.net www.cupsiegercup.org www.klimciauskas.shop www.meistercupsieger.blog www.durchschnitt.eu www.vereinsgeschichte.li www.zukunftsmusik.de www.mittelfristig.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Tibetische Energie
- CAS Mode Aufbaumodul
- Mediative Kompetenz 6: Alter
- Deutsch Niveau A1 im Alltag und Beruf (2/2)
- Bindung und Trennung: zulassen - loslassen /Verlust und Gewinn: abgrenzen - sich öffnen
- Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- Webinar - ChatGPT & Co in der Bildung
- Rückentraining
- Weitere Seminare