Schalkes Keeper Neuer mit «Big Saves»

publiziert: Mittwoch, 5. Mrz 2008 / 23:40 Uhr

Schalke 04 hat in Porto dank einem 4:1-Sieg im Penaltyschiessen den Viertelfinal der Champions League erreicht. Beim Coup stand vor allem einer im Rampenlicht: Manuel Neuer. Der Schalker Keeper führte seinen Verein mit «Big Saves» in die Runde der besten acht.

Schalkes Manuel Neuer war mit einigen Weltklasseparaden der Held des Abends.
Schalkes Manuel Neuer war mit einigen Weltklasseparaden der Held des Abends.
1 Meldung im Zusammenhang
Sie stürmten, die Portugiesen, sie vergaben hochkarätige Chancen, sie verzweifelten -- bis Lisandro Lopez der 86-minütigen Leidenszeit ein temporäres Ende setzte. Mit einem fulminanten Schuss aus der Drehung gelang dem besten Skorer der Liga das verdiente 1:0, womit Porto wenigstens die Tür zur Verlängerung aufstiess. Dass die Einheimischen wegen einer roten Karte gegen Fucile ab der 82. Minute in Unterzahl spielten, blieb angesichts ihrer permanenten Überlegenheit unbemerkt.

Porto unternahm alles, um eine dritte Zusatzschicht zu verhindern. Bei den Knappen stemmte sich mit Neuer aber einer mit Vehemenz und unzähligen Glanzparaden gegen das Out. Der 21-jährige Keeper stoppte die technisch um Längen überlegenen Kontrahenten im Alleingang. In der Verlängerung liess er sich sogar vom solo anstürmenden Chef-Künstler Ricardo Quaresma nicht düpieren. Am Ende adelte er seinen Auftritt mit zwei abgewehrten Penaltys. Alves und Lopez scheiterten.

Schalke ohne Risikobereitschaft

Im aus ihrer Optik enttäuschenden Hinspiel hatten sich die Portugiesen zu lange zurückgehalten. Mit dieser falschen Taktik mochten sie den Deutschen kein zweites Mal in die «Füsse» spielen. Im Stile des Sturmtiefs «Emma» fegte Porto am Anfang der Partie über die Schalker hinweg. Grössere Schäden blieben bis zur Schlussphase aus, weil vor allem Neuer mehrfach sein Veto einlegte. Inerhalb von 60 Sekunden verhinderte er mit brillanten Paraden gegen Lopez und Sektioui eine ungünstig frühe Rücklage.

Mirko Slomka verzichtete auf jegliche Risiken. Er plante nach dem 1:0-Heimsieg in erster Linie die Besitzstandswahrung. Deshalb sass auch der Kroatien-Schweizer Ivan Rakitic bis zur 111. Minute nur auf der Ersatzbank, obschon er in der Veltins-Arena vor zwei Wochen überzeugt hatte. Die Massnahmen des Trainers zahlten sich vor allem in der ersten Hälfte aus, als der portugiesische Serien-Meister die Führung ohne Rücksicht auf Verluste anstrebte.

Optisch änderte sich auch im weiteren Verlauf der Veranstaltung wenig. Porto teilte den Ballbesitz nur selten mit dem verteidigenden Bundesligist. Und mindestens so hochprozentig wie die statistischen Zahlen der Ballkontrolle waren die Chancen Portos. In der 55. Minute vergab wiederum Tarik Sektioui, als er im Fünfmeter-Raum ohne Gegenspieler am exzellenten Neuer scheiterte. Weitere solch eher peinliche Szenen ersparte Porto-Coach Ferreira dem gebürtigen Marokkaner.

Eine kapitale Szene übersah der Schiedsrichter in der 65. Minute -- zum Nachteil der Schalker. Bei einem der raren Konter verirrte sich Goalie Helton und wehrte einen Schuss deutlich ausserhalb des Strafraums ab. Rot für den Goalie wäre zwingend gewesen.

Acht Minuten vor dem letzten Pfiff in der regulären Spielzeit holte der englische Referee Webb Verpasstes nach und schloss Portos Aussenverteidiger Fucile nach einem harten Foul direkt aus.

Schnusenberg im Abseits

Mit dem spät gesicherten Vorstoss unter die besten acht Klub-Teams Europas hat Schalke nicht nur das angekratzte Image der Bundesliga aufpoliert, sondern auch die weitere Demontage von Slomka (vorübergehend) gestoppt. Eine Serie von drei Fehltritten in der Meisterschaft veranlassten den hyperaktiven Präsidenten Josef Schnusenberg zur stillosen Debatte über Slomka. Damit tat er «auf» Schalke niemandem einen Gefallen. Nun steht wohl vor allem er im Abseits.

Porto - Schalke 1:0 (0:0, 1:0) n.V., Schalke 4:1-Sieger im Penaltyschiessen
Dragão. -- 45 000 Zuschauer. -- SR Webb (Eng). -- Tor: 86. Lisandro Lopez 1:0. -- Penaltyschiessen: Rafinha 0:1, Lucho Gonzalez 1:1; Rakitic 1:2, Alves scheitert; Altintop 1:3, Lisandro Lopez scheitert; Jones 1:4.

Schalke: Neuer; Rafinha, Bordon (114. Höwedes), Krstajic, Westermann; Jones, Grossmüller (111. Rakitic), Ernst, Kobiaschwili; Altintop, Kuranyi (79. Asamoah).

Bemerkungen: Schalke ohne Streit (krank). 82. Rot gegen Fucile (Porto/Foul).

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions League-Qualifikation.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions ...
Basler Trainer  FCB-Coach Marcel Koller nimmt bei der Analyse über das Champions League-Aus gegen den LASK kein Blatt vor dem Mund. mehr lesen 
Der Jubel beim FC Basel ist nach dem Achtelfinal-Einzug riesig.
Champions League-Triumph  Der FC Basel hat sich auf äusserst souveräne Art und Weise und mit vier Siegen aus sechs Spielen für die K.o.-Phase der Champions League ... mehr lesen  
Wechsel an den Bosporus?  Xherdan Shaqiri spielte bei Stoke City eine gute Saison, jedoch verpasste der Verein die internationalen ... mehr lesen  
Verabschiedet sich Xherdan Shaqiri bald von seinen Fans in Stoke?
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten