Ski nordisch:

Schanzen-Abstimmung in Einsiedeln

publiziert: Montag, 17. Dez 2001 / 11:32 Uhr

Einsiedeln - Das nationale Ausbildungszentrum «air'Sport» der Schweizer Skispringer und Nordisch-Kombinierer befindet sich in Einsiedeln. Auf einer Schanze trainieren können sie dort indes noch nicht. Am 3. März 2002 bestimmt nun der Einsiedler Souverän über die Zukunft der nationalen Skisprunganlage Eschbach. Ein Bezirksbeitrag von 600'000 Franken steht zur Debatte.

Der Regierungsrat des Kanton Schwyz hat Anfang Juli 2001 für das ein Gesamtbudget von 8,1 Millionen Franken aufweisende Schanzenprojekt erhebliche finanzielle Mittel in Aussicht gestellt.
Diese sind allerdings an die Bedingung geknüpft, dass die Einsiedler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger dem vorgesehenen Bezirksbeitrag zustimmen. Der Bezirksrat Einsiedeln beantragt dem Souverän, dem vorgesehenen Betrag, der rund 7,5 Prozent der Gesamtkosten ausmacht, zuzustimmen. Mit diesem Beitrag wäre die Finanzierung des Projekts gesichert.

Die Initianten der Genossenschaft Nationale Skisprunganlage Eschbach Einsiedeln, der Hermann Kälin als Präsident vorsteht, rechnen damit, dass die Finanzierung mit öffentlichen Beiträgen -- unter anderem aus dem Nasak-Fonds (Nationales Sportanlagekonzept) -- und Sponsorengeldern gesichert werden kann.

Vier Schanzen

Das Gesamtprojekt besteht aus zwei Teilen, die auch von zwei Organisationen geführt werden. Den ersten Teil bildet die Mehrzwecksporthalle mit integrierter Eisfläche. Der andere ist die Skisprunganlage mit vier Schanzen mit den K-Punkten 100 m, 70 m, 45 m und 25 m.
Die ganze Sprunganlage ist als Trainingsanlage des Schweizerischen Skiverbandes Swiss-Ski gedacht und dient in erster Linie dem Ausbildungszentrum «air'Sport».

(sk/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ... mehr lesen  
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten