Scharmützel als Spektakel
Bern - Bei den Ausschreitungen in Genf und Lausanne waren nicht nur Vermummte und Polizisten vor Ort. Eine grosse Schar Schaulustiger zog durch die Strassen, um das Geschehen hautnah mitzuerleben. Die Polizei hatte dabei einen besonders schweren Stand.

Wenn sich irgendwo zwei Dutzend Vermummte und Polizisten abwartend gegenüberstehen, sind innert kürzester Zeit Hunderte Schaulustige und Medienleute vor Ort. Die Schnellen ergattern sich die besten Plätze: Sie klettern auf Mauern und Abfallkübel. Auch Kinder und ältere Leute sind dabei, manche mit Fotoapparat ausgerüstet.
Es scheint, als ob dieses immense Interesse mitunter die Randalierer zu weiteren Taten animieren würde. Sie werfen Bierflaschen in Richtung Polizei. Das Publikum wartet gespannt, hin und wieder werden die Vermummten gar angefeuert. Dann fliegen Pflastersteine und die Polizei setzt Knallkörper ein.
Das laute Krachen erschreckt die Schaulustigen. Sie laufen weg, manche panikartig. Zuweilen stolpern sie übereinander, stürzen, verletzen sich. Aber nichts hält sie davon ab, das Spektakel weiter zu verfolgen.
Auf Interaktivität gepolt
Sensationslust und Voyeurismus sind altbekannte Phänomene. Das Ereignis - ein Unfall etwa - ist aber meist bereits vorüber und wird, anders als bei den Szenen in Genf und Lausanne, durch die Schaulustigen nicht beeinflusst. Im "Teilnahmecharakter" sieht die Soziologin Michaela Pfadenhauer ein jüngeres gesellschaftliches Phänomen.
Interaktivität komme gegenwärtig gut an. Durch Big Brother und Co. seien die Leute darauf gepolt. Ausserdem habe die Medienberichterstattung im Vorfeld die Erwartungen geschürt: Die Leute hätten sich auf Aussergewöhnliches eingestellt - und dann auch solches erleben wollen.
Der Soziologe Ueli Mäder spricht von einem Spiel mit Grenzen und mit dem Kitzel. Es handle sich um "Action" in geschütztem Rahmen. Solches könne auch als Kompensation eines wenig aufregenden Alltags verstanden werden. Mäder weist aber darauf hin, dass "Schauwilligkeit" nicht in jedem Fall negativ zu bewerten sei: "Manchmal ist hinschauen auch besser als wegschauen".
Harter Stand der Polzei
Die Polizei hingegen stellt das Phänomen vor Probleme: Jede Intervention gefährde nicht nur Täter, sondern auch Zuschauer. Die Anwesenheit von Hunderten Schaulustigen mache den Einsatz für die Polizei "sehr schwierig", sagt Jean-Christophe Sauterel, Sprecher der Waadtländer Polizei.
Die Randalierer nutzten unter diesen Umständen die Gelegenheit und mischten sich unter die Gaffer. Seiner Meinung nach legen die Schaulustigen ein "unverantwortliches Verhalten" an den Tag.
Manche der braven Bürger heizen indes nicht nur das Geschehen an und bringen sich selbst in Gefahr, sondern werden zu Trittbrettfahrern und Plünderern: Kaum sind die Scheiben eingeschlagen und die Vermummten geflohen, schnappen sie sich einen Krokodil-Pullover und verschwinden um die nächste Ecke.
(Charlotte Walser/sda)

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Technischer Einkäufer (m/w) 80-100%
Urtenen-Schönbühl - Aufgrund der Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers, sucht unser Kunde einen motivierten und... Weiter - Sachbearbeiter Logistik mit Exportkenntnissen (m/w) 80-100%
St. Margrethen SG - Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von massgeschneiderten Lösungen im Bereich der Energie... Weiter - Mitarbeiter Lager (m/w/d) am Standort in Mels 100% / R0209746
Mels - Dieser Verantwortung stellst du dich gerne: Bedienung der Truppe von URE (Bestellung) bis WEME... Weiter - Logistiker/in für unseren Bereich Lager Haustechnik / Eisenwaren 100%
Biel/Bienne - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Supply Chain Manager (m/w) 100%
Pratteln - In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kunden aus unterschiedlichen Branchen ist die yellowshark AG... Weiter - Strategischer Einkäufer 100% m/w
Huttwil - Unsere Fachabteilung Procurement & Logistics hat sich im Laufe der Jahre durch fundierte Markt- und... Weiter - Einkaufsleiter (m/w) 100%
Ennetbürgen - Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Einkaufsleiter im technischen Umfeld für unseren... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w) 80-100%
Rotkreuz - Als operativer Einkäufer (m/w) haben Sie die Chance, bei unserem Kunden eine berufliche... Weiter - Strategischer Einkäufer (m/w) Maschinenbau 100%
Olten - Unser Kunde ist im Maschinenbau tätig und in ca. 100 Ländern aktiv. Fokus liegt auf Sensoren und... Weiter - Teamleiter Logistik (m/w/d)
Roggwil - Teamleiter Logistik (m/w/d) 100%, Festanstellung Wir sind SCHNEEBERGER®! Getreu unserem Motto:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.innenstadt.ch www.teilnahmecharakter.swiss www.polizisten.com www.pluenderern.net www.christophe.org www.voyeurismus.shop www.schaulustigen.blog www.abfallkuebel.eu www.umstaenden.li www.pfadenhauer.de www.medienleute.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Weitere Seminare