Schau Dir aufs Handy, Kleines
Zürich - Nokia macht auf retro. Am Donnerstagabend präsentierte der finnische Handy-Marktführer drei neue Geräte im Glamour der Zwanzigerjahre.
Nokia 7260
Preis circa: 400.- CHF
www.nokia.com/nokia/0,,62353,00.html
Fabric Frontline
Ankerstrasse 118, 8004 Zürich
Tel: 01 241 64 55
Fax: 01 242 20 02
www.fabricfrontline.ch
Nokia 7280 mit Demo des "Navi Spinner"
Preis circa: 800.- CHF
www.nokia.com/nokia/0,,62356,00.html
Nokia 7270
Preis circa: 600.- CHF
www.nokia.com/nokia/0,,62355,00.html
Eigentlich müsste sie das Telefon gar nicht festhalten. Das Handy hängt an einem schwarzen Lederriemen um ihren Hals. Mit dem Daumen bewegt sie regelmässig den Gerätekopf auf und ab. Dabei kommt das genau gleiche Rot zum Vorschein, wie auf ihren Lippen. Mit der freien Hand richtet sie ihren schwarzen Schal und sagt: "Genau, das Handy soll aussehen wie ein Lippenstift."
Präsentation zwischen Seideregalen
Nokia suchte sich zur Präsentation der neuen Fashion-Handy-Collection den Zürcher Seiden-Tempel "Fabric Frontline" aus. Hier shoppen Mode-Designer wie Vivian Westwood. Man spaziere normalerweise nicht einfach so in den Laden rein, sagt Jörg Pribil, PR-Chef von Nokia Schweiz/Österreich, den anderen PR-Leuten, den Designern und den geladenen Journalisten zwischen den Seideregalen.
Links und rechts von Pribil stehen die Macher der Fashion-Collection: Grace Biocel und der Finne Eero Meitmen. Mit einem 25-köpfigen Team haben die beiden über ein Jahr an den Nokia Modellen 7260, 7270 und 7280 gebastelt. Die Geräte kommen alle im schlichten Art-Déco-Stil der Zwanzigerjahre daher.
Schwarz und Rot sind die Farben; Leder, Hartplastik und verchromter Stahl die dominanten Materialien. Technisch sind sie alle Tri-band-GSM-kompatibel, mit VGA-Kameras, Freisprechbetrieben, MP3-Playern und das 7270-Gerät mit einem UKW-Radio ausgerüstet. Der Star des Abends ist aber nicht das technisch am besten ausgerüstete 7270, sondern das provokative 7280, das "Lippenstift-Handy", Boicels liebstes Stück.
"Wir haben nächtelang zusammen alte Schwarzweiss-Filme angesehen, Casablanca vermutlich am meisten. Und wir sind dauernd mit alten Autos in der Gegend rumgefahren", sagt Boicel. Humphrey Bogart, Ingrid Bergmann und Greta Garbo als Zielpublikum also?
PR-Chef Pribil winkt ab. Er sieht mit den neuen Geräten ein zeitgenössisches Bedürfnis nach mehr Glamour im Alltag abgedeckt. Die Handys richteten sich erst einmal nicht an die Masse, sondern an Trendsetter. Nokia glaube an einen Trickle-Down-Effekt. Über kurz oder lang würden die Geräte auch für den Massenmarkt salonfähig. "In Zukunft werden viele Leute mehr als nur ein Handy haben. Sie werden zur passenden Gelegenheit, das passende Handy mitnehmen."
Alte Geschäftsidee
Der finnische Handyriese hat schon in den Anfängen Wert darauf gelegt, den Produkten einen individuellen Touch zu geben. Nokia führte als erster Handyhersteller austauschbare Tastatur-Abdeckungen, Täschchen und personalisierbare Klingeltöne ein. Mit der Fashion-Collection zieht Nokia diese Angebote konsequent weiter. Mike Karg, Promi-Coiffeur (Sharon Stone) und Opinion-Leader: "Der Hammer, diese Handys sind der Hammer. Nokia setzt wieder mal einen neuen Standard."
Ob er denn selber so ein Handy wolle? "Hmmm, ich glaube nicht. Das 7280 ist der Hammer, aber beim SMS-schicken ist es für mich zu kompliziert. Ich komme mit dem 'Navi Spinner' nicht zurecht." Anstatt einer Tastatur hat das "Lippenstift-Handy" eine Drehscheibe, wie beim i-pod von Macintosh. Man wählt Buchstaben und Zahlen an, indem man an der kleinen Scheibe dreht.
Für Grace Boicel ist das kein Argument. Einhändig und mit festem Griff füttert sie sekundenschnell ihr Gerät mit Sätzen. Zum selber ausprobieren hat man keine Chance. "Ach, lassen Sie lieber, oder hätten Sie Ingrid Bergmann in die Handtasche schauen wollen?"
(von Barnaby Skinner/news.ch)

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Hausdienst-Allrounder:in
Bern - Hausdienst-Allrounder:in Mitverantwortung für den störungsfreien Gebäudebetrieb inkl.... Weiter - Leiter Service Gebäudeautomation KNX & MSRL
Horw - Was wir tun: Die Rebsamen Technocasa AG ist ein führendes Kompetenzzentrum für Gebäude-und... Weiter - Mechanical Engineer (f/m/d)
Heerbrugg - This appeals to you Development and construction of sophisticated optomechanical test and... Weiter - Bauleitende*r Elektroinstallateur*in EFZ (m/w/d) 80 bis 100%
Langenthal - Sie bringen mit eine Ausbildung als Elektroinstallateur*in EFZ unternehmerisches und... Weiter - Polymechaniker (m/w) 80-100%
Rothenburg - Sie haben Ihr handwerkliches Geschick im Griff und sind auf der Suche, nach einer neuen und... Weiter - Projektleiter Key Account Betreuer Gebäudeautomation (m/w/d)
Region Basel - Unsere Mandantin ist ein erfolgreiches Systemhaus für integrale Automationslösungen und gehört zu... Weiter - Werkzeugmacher / Polymechaniker (m/w) 100%
Wohlen AG - Wir von der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und hohem Engagement. Ihre... Weiter - Projektleiter/in für Stromerzeuger und Notstromanlagen (80 - 100%)
Kägiswil - Deine Aufgaben sind: Konzepte für Stromerzeuger und Notstromanlagen ausarbeiten Technische... Weiter - Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w)
Urdorf - Als Elektrotechniker / Elektroingenieur führen Sie Aufträge in mehreren Projekten mittlerer Grösse... Weiter - IT Automation-Engineer (Python/Java)
Solothurn - Service- & Prozess-Automatisierung sind keine Fremdworte für dich? Du möchtest aktiv etwas bewegen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.casablanca.ch www.journalisten.swiss www.marktfuehrer.com www.beduerfnis.net www.handyhersteller.org www.lippenstift.shop www.trendsetter.blog www.klingeltoene.eu www.schwarzweiss.li www.hartplastik.de www.praesentation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
- ICT Security Expert-in mit Eidg. Diplom - ICTY
- Basic IT-English und PTE Professional Test mit Zertifikat - ITEB
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Deutsch Niveau B1 (4/4) (Kleingruppe)
- Asiatische Gerichte aus dem Wok
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Schwyzerörgeli Workshop KS101
- Weitere Seminare