Schauspieler Mathias Gnädinger ist tot

Bern - Mit Mathias Gnädinger verliert die Schweiz einen grossartigen Schauspieler und liebenswürdigen Menschen, der die Schweizer Theater- und Filmszene geprägt hat. Mit diesen Worten würdigen Kulturschaffende den Schauspieler, der am Karfreitag überraschend verstarb.
Für Kummer ist Gnädinger trotz seines Erfolges nie abgehoben gewesen und bescheiden geblieben. Im persönlichen Umgang habe er den Schaffhauser als sehr umgänglich und bodenständig erlebt. «Es ist selten, dass jemand mit einem so ausgeprägten Ostschweizer Dialekt in Schweizer Filmen die Hauptrolle spielt.»
«Unglaublich liebenswürdig und sensibel»
Seinen letzten grossen Erfolg feierte Gnädinger an den vergangenen Solothurner Filmtagen mit einer Hauptrolle in «Usfahrt Oerlike» von Paul Riniker. Gnädinger sei ein «unglaublich liebenswürdiger, sensibler Mensch und ein grossartiger Schauspieler» gewesen, sagte Riniker am Samstag auf Anfrage.
Über eine weitere Zusammenarbeit hätten Gnädinger und er bereits nachgedacht, sagte Riniker. Die Idee sei gewesen, die Figur des Willi aus «Usfahrt Oerlike» weiterzuführen. «Er war interessiert daran, aber das Projekt war noch in den Anfängen.»
«Usfahrt Oerlike» mit Gnädinger und Jörg Schneider in den Hauptrollen war in Solothurn zum Publikumsliebling gewählt worden. Gnädinger habe mit einer unglaublichen körperlichen Präsenz und Agilität viele Rollen geprägt, im Film und auf der Bühne, sagte die Direktorin der Solothurner Filmtage, Seraina Rohrer, am Samstag auf Anfrage. Im Film «Usfahrt Oerlike» sei er «so vital wie immer» gewesen.
«Nie als Star aufgespielt»
Gnädinger gehöre in der Schweizer Filmgeschichte «schlicht und einfach zur ersten Garde», sagte Schauspielkollege Jörg Schneider im Interview mit Tagesanzeiger.ch/Newsnet. Dennoch habe er sich nie als Star aufgespielt.
Er habe Gnädinger bei den Dreharbeiten zu «Usfahrt Oerlike» als sehr liebenswürdigen Menschen kennengelernt, sagte Schneider. «Wenn Gnädinger auf der Leinwand als brummiger, grantiger Typ herübergekommen ist, dann täuscht dieser Eindruck.» Gnädinger sei ein sehr feinfühliger Mensch gewesen.
«Ein Lebensspieler»
Gnädinger habe die Schweizer Film- und Theaterszene sehr persönlich und authentisch geprägt, sagte der Schauspieler Walter Andreas Müller gegenüber «Radio Top». «Ich habe bei Mathias immer gespürt: Er war kein Schauspieler, er war ein Lebensspieler.»
Gnädinger habe genau das, was er gelebt habe, auch in seine Rollen hineingebracht. «Er ist nie in eine Rolle geschlüpft, er war immer Mathias, wie er leibt und lebt.» Das habe die Qualität seiner Figuren ausgemacht.
Der Tod Gnädingers kam auch für Müller überraschend. «Niemand hat damit gerechnet, dass es ausgerechnet einen solchen Felsbrocken in der Schweizer Medienlandschaft trifft.»
«Sehr grosses Herz»
Auch in seinem Heimatkanton Schaffhausen löste die Nachricht von Gnädingers Tod Betroffenheit aus. In den Augen des Schaffhauser Regierungsrates Christian Amsler war Gnädinger nicht nur ein hervorragender und glaubwürdiger Charakterdarsteller, sondern auch ein grossartiger Mensch mit einem sehr grossen Herz.
Gnädinger sei auch ein ausgezeichneter Botschafter des Kantons Schaffhausen gewesen, der die Schaffhauser Mundart in die Welt hinaus getragen habe, sagte Amsler auf Anfrage der sda. Er habe eine unerhört wichtige Rolle für Schaffhausen gespielt.
Der Regierungsrat sei wie die ganze Schaffhauser Bevölkerung sehr betroffen vom Tod Gnädingers. Dieser habe sich immer auch für die sozial Schwachen eingeetzt. So habe er sich auch um das Vermächtnis seines Onkels Josef («Seppl») Gnädinger gekümmert, eines Künstlers und langjährigen Entwicklungshelfers in Afrika.
(asu/sda)
Geben Sie mir bitte die Adresse von der Kassandra.
Damit ich die Dame vor Gericht ziehen kann!

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Techniscéniste Centre des arts & Centre sportif
Genève - Plein temps - 40 Heures Responsabilités Responsabilités Centre des arts:... Weiter - Animateur·trice pastoral·e en catéchuménat, à 60%
Lausanne - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Animateur·trice pastoral·e à 50%
Orbe - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Technische Leiterin / Technischer Leiter Stadttheater
Schaffhausen - Technischer Fachexperte / Fachexpertin gesucht! Sind Sie bereit, die Zukunft der Stadt Schaffhausen... Weiter - Allrounder Cinema und Allrounder Bar & Bowling (m/w/d)
Muri b. Bern - für Einsätze unter der Woche sowie an Wochenenden und Feiertagen im Stundenlohn. Nach der... Weiter - Allrounder Cinema und Bar & Bowling (m/w/d)
Emmenbrücke - für Einsätze unter der Woche sowie an Wochenenden und Feiertagen im Stunden- oder Monatslohn (je... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.spielfilm.ch www.gnaedinger.swiss www.nachrichtenagentur.com www.christian.net www.bevoelkerung.org www.sternenberg.shop www.boesewicht.blog www.kontrahenten.eu www.komplikationen.li www.schauspieler.de www.schweizer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Fotografie Grundmodul - Intensivklasse
- Fotografie - das 1x1
- Kleine Geschichte der Fotografie Teil 3
- Fotografieren Grundlagen
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung
- Fotografieren 1x1
- Fotografie Expert - Atelier
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografie - Atelier Expert
- Fotografieren Aufbau
- Weitere Seminare