Schengen-Gegner holen auf
Bern - Zwei Wochen vor der eidgenössischen Abstimmung würde das Schweizer Stimmvolk beide Vorlagen annehmen. Das zeigt die neuste SRG-Umfrage.

Eine Mehrheit der Stimmenden ist jedoch laut der Umfrage nach wie vor für die Abkommen mit der EU: 55 Prozent der Befragten befürworteten die Vorlage, 35 Prozent lehnten sie ab. 10 Prozent waren unentschlossen. Damit hat die Gegnerschaft gegenüber Ende April um 14 Prozent zugelegt, die Ja-Seite verlor 7 Prozent.
Verschiebungen
Die neuste Umfrage zu Schengen/Dublin ist die fünfte, die die SRG SSR idée-suisse seit August 2004 publiziert. Während die vier vorherigen jeweils klare Ja-Mehrheiten zeigten und jeweils keine substanziellen Verschiebungen eintraten, hat sich dies in der jetzt vorliegenden Befragung geändert.
So kam es in den jeweiligen Wählerschaften zu deutlichen Verschiebungen: Bei der FDP sank der Ja-Anteil von 77 auf 57 Prozent, dafür nahm die Zahl der Gegner von 13 auf 38 Prozent zu. Die SVP-Basis folgt der Parteiparole und sagt mit 88 Prozent (April: 62 Prozent) nein, noch 8 Prozent (28 Prozent) sind für Schengen/Dublin.
Leicht verringert hat sich das Ja an der SP-Basis, hier würden 77 Prozent (86 Prozent) ja stimmen, 13 Prozent nein (2 Prozent). Als einzige Partei verzeichnet die CVP eine Zunahme des Ja-Anteils auf 78 Prozent (67 Prozent), 14 Prozent (19 Prozent) sprachen sich gegen Schengen/Dublin aus.
Regionale Unterschiede
Vor allem in der Deutschschweiz ergaben sich in der jüngsten Umfrage auffällige Veränderungen: 52 Prozent befürworteten Schengen/Dublin, vor einem Monat waren es noch 63 Prozent gewesen. Die Nein-Seite legte markant von 21 auf 40 Prozent zu.
In der italienischen Schweiz hätten 46 Prozent (43 Prozent) mit Ja gestimmt, die Nein-Seite legte auf 38 Prozent (31 Prozent) zu. Stabil sind die Werte in der französischen Schweiz: Hier wollten 60 Prozent (61 Prozent) ja stimmen, 22 Prozent (19 Prozent) nein.
Klares Ja
Beim Partnerschaftsgesetz zeigt die neuste SRG-Umfrage weiterhin ein klares Ja. 67 Prozent (April: 66 Prozent) hätten der Vorlage zugestimmt, unverändert 24 Prozent waren dagegen.
Die Umfrage im Auftrag der SRG wurde vom Forschungsinstitut gfs.bern durchgeführt. Es befragte zwischen dem 17. und 21. Mai 1226 stimmberechtigten Personen aus allen Landesteilen.
(bert/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Projektleiter:in (80 - 100%) in der Abteilung Kultur
Basel - Als Projektleiter:in der Abteilung Kultur leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung... Weiter - Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle)
Winterthur - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der... Weiter - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Mitarbeiterin Aktivierung / Mitarbeiter Aktivierung 80%
Utzigen - Ihre Aufgaben Bedürfnisorientiertes Begleiten und Anleiten von Bewohnenden bei handwerklichen... Weiter - Lehrperson Kindergarten Deutsch 50-100%
Männedorf - Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson Kindergarten deutsche Muttersprache und gute... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unterschiede.ch www.deutschschweiz.swiss www.waehlerschaften.com www.gegnerschaft.net www.landesteilen.org www.partnerschaftsgesetz.shop www.mehrheiten.blog www.stimmenden.eu www.verschiebungen.li www.forschungsinstitut.de www.parteiparole.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen