Schiesserei in afghanischen Verteidigungsministerium
Kabul - Ein Selbstmordattentäter hat bei einem Angriff auf das afghanische Verteidigungsministerium in der Hauptstadt Kabul zwei Soldaten erschossen. Mindestens sieben Armeeangehörige wurden verletzt, als der Mann in dem Gebäude das Feuer eröffnete.
Die Taliban bekannten sich zu dem Anschlag. Ihr Sprecher Sabiullah Mudschahid sagte, die Aufständischen hätten das Ministerium infiltriert und den Angriff so geplant, dass er mit dem Besuch des französischen Verteidigungsministers Gerard Longuet zusammentreffe, von dem sie geglaubt hätten, dass er sich in dem Gebäude aufgehalten habe.
Longuet habe sich zum Zeitpunkt des Angriffs nicht in dem Ministerium aufgehalten, sagte Eric de Lapresle, Sprecher der französischen Truppen in Afghanistan.
Journalisten wurde nach dem Angriff der Zugang zum Ministerium verwehrt. Zusätzliche Wachen standen am Eingang und die Sicherheitskräfte riegelten die Strasse vor dem Ministerium ab.
Proteste in Parwan
Vor dem Anschlag in der Hauptstadt kam es am Montag bei Protesten gegen die Festnahme eines Mullahs in der benachbarten Provinz Parwan zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften.
In der Provinzhauptstadt Charikar hätten Bewaffnete aus der Menge heraus das Feuer eröffnet, sagte der Provinzchef der Polizei, Scher Ahmad Maladani. Den Sicherheitskräften sei es zunächst nicht gelungen, die Lage wieder in den Griff zu bekommen.
Mullah bleibt in Haft
Mindestens ein Mann sei getötet worden, sagte der Direktor des Spitals von Charikar, Abdul Chalil Farhangi. Mullah Sajed Ahmad sei am späten Sonntagabend gemeinsam mit zwei weiteren Personen von afghanischen und NATO-Einheiten festgenommen worden, sagte der für die Provinz Parwan zuständige Verbindungsoffizier Abdullah Adil.
Die beiden anderen Männer seien bereits freigelassen worden. Ahmad werde weiter festgehalten, weil der Verdacht bestehe, dass er Verbindungen zu den Aufständischen unterhalten habe, sagte Adil.
(dyn/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, NGO, NPO, Hilfswerke
- Aufsichtsdienstmitarbeitende für die Wintermonate in der Region Graubünden
Chur - Was Sie bewegen können: Für Kassendienste und Eintrittskontrollen an Sportveranstaltungen und... Weiter - Technical Security Lead Switzerland
Zürich - Company Description Writing the future. Together. Avaloq is a value driven, fast-paced financial... Weiter - Objektbewachungsspezialist*in Nacht 80-100%
Zürich - Was Sie bewegen können: Betreuung und Überwachung von einem Kundenobjekt Im ganzen Objekt Kontroll-... Weiter - Zivilschutzinstruktorin / Zivilschutzinstruktor (100 %)
Zug - Ihre Aufgaben Sicherstellen einer zeitgemässen und einsatzbezogenen Ausbildung im Bereich der... Weiter - Quereinsteiger*innen gesucht (20-100%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im... Weiter - Projektleiter/in Gleichstellung
St.Gallen - Kanton St.Gallen Departement des Innern (Pensum 60-80%) Ihre Hauptaufgaben Sie beraten... Weiter - zwei neue Mitglieder des Verwaltungsrates
Oensingen - zwei neue Mitglieder des VerwaltungsratesVon einer der beiden Personen erwarten wir... Weiter - Bezugsperson im Justizvollzug 100%
Krauchthal - Arbeitsort: Krauchthal «Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise in der Justizvollzugsanstalt... Weiter - Politische Sekretärin / Politischer Sekretär (50 - 60 %)
Bern - Hauptaufgaben Geschäftsführung des GKB Vorbereitung der Dossiers für Geschäftsleitung und Vorstand... Weiter - Projektleiter:in Umwelt & Soziales (80%)
Basel - Diese renommierte Stiftung mit nationaler Ausstrahlung sucht eine Persönlichkeit, die gemäss dem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verteidigungsministeriums.ch www.selbstmordattentaeter.swiss www.ministeriums.com www.attentaeter.net www.verteidigungsministers.org www.toedliches.shop www.leibwaechter.blog www.mitarbeiter.eu www.behoerdenangaben.li www.armeeuniform.de www.schiesserei.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Fotografieren - Privatunterricht
- Doppelte Buchhaltung mit Software Banana - BYOD
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1/4) (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Deutsch Niveau A2 (1/4) (Kleingruppe)
- Briefe und E-Mails schreiben
- Töpfern auf der Scheibe (alle 14 Tage)
- Deutsch Niveau A2 (4/4) (Kleingruppe)
- Fotografieren 1x1
- Weitere Seminare